Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 27.02.2012, 13:53
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 6
Standard AW: Liste von hochwertigem Hundefutter

Ich habe niemals behauptet dass mir Getreide lieber ist als Fleisch. Ich füttere auch Frisch (BARF empfinde ich als eine Mode Erscheinung, genauso wie Orijen mit deren 70% Trockenfleisch Anteil die mit der Masse schwimmen will und für eben diese Fraktion entwickelt wurde) so im Verhältnis von 65-70% Fleisch, 20% Gemüse/Obst sowie 10-15% hochwertiges Getreide. Aber wenn Fleisch getrocknet wird, verliert es nun einmal ~70% Wasser.

Ich zitiere mal die Thetis Seite:
"Auch wenn nun populäre Forderungen nach einem Fleischanteil von 70% und mehr in der Trockensubstanz laut werden, so entspringen diese theoretischen rein philosophischen Überlegungen über den Wolf als Fleischfresser, missachten aber alle Erfahrungen der praktischen Hundefütterung.

So schlüssig diese Überlegungen zum Wolf als Fleischfresser auch sein mögen, so sind sie doch nur blanke Theorie und führen in der Fütterungspraxis langfristig zu schweren Gesundheitsschäden beim Hund."

Anders Gesagt, bei mehr Rohprotein durch mehr Fleisch muss die Futterration erheblich gesenkt werden (wie z.B. bei Orijen mit 38% Rohprotein) damit man keinen Eiweißüberschuss riskiert (Der Wolf sowie der Wildhund sind "Omnicarnivore" also alles und Beutetierfresser, keine reine Fleischfresser wie Wildkatzen). Deshalb müssen gewisse "Füllstoffe" wie sie so missachtungsvoll von der BARF Fraktion weil es sich so geil nach "Minderwertig" anhört, beigemischt werden um den Hund satt zu kriegen und trotzdem eine gewisse Eiweißversorgung zu gewährleisten. Trockenfütterung sollte keinesfalls mit Rohfütterung verglichen werden. Also nochmal, eben wegen dem sehr hohen Wassergehalt im Fleisch kann man bei Rohfütterung viel mehr Fleisch beimischen als im Trockenfutter (Wasser wird entzogen, Eiweiß bleibt jedoch gleich).
Thetis: "Erstes Ziel muss sein den Hund gesundzuerhalten und dazu gehört ein angemessener und nicht ein möglichst hoher Fleischanteil."

Nein ich füttere nicht Thetis weil es ein Extrudat ist. Meine Futter Sorten der Wahl sind CanisAlpha Pur + Exklusiv, :lupovet Sélection Poulet Suisse sowie Natura Vet Canis 2000 Plus Geflügel, Lamm oder Sport wenn ich nicht Roh füttern kann.

Bekannte von mir haben auch mal gebarft so im Verhältnis 80/20, jetzt vor kurzem musste der Hund nach 8 Jahren BARFen sich einer Nieren OP unterziehen. Muss aber nicht bei jedem so sein.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22