![]() |
|
|
|
||||
![]()
Borreliose-Tests können auch mal falsch negativ ausfallen. Evtl. lohnt es sich, den Test zu wiederholen, um sicherzugehen. Wir werden das gegebenenfalls auch machen.
In der Bewegung sieht man bei Vega nichts nada niente. Sie rennt, hüpft, spielt, buddelt ohne Probleme. Im Stand bemerkt man eine leichte Schonhaltung (Gewichtsverlagerung auf den linken Hinterlauf). Erst wenn sie -nach stärkerer Belastung- gelegen hat und dann aufsteht, sieht man rechts ein mehr oder weniger ausgeprägtes Lahmen... sie läuft sich allerdings nach wenigen Schritten ein, auch wenn sie insgesamt noch etwas steif wirkt. Im Augenblick habe ich das Gefühl, dass es -trotz Bewegung- besser wird. *toi toi toi* Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
Bei Vega konnten wir die schmerzende Stelle röntgenologisch auf das rechte Knie eingrenzen, da ein Gelenkerguss zu sehen ist /war. Ein MRT Anfang November hat uns die Gewissheit gegeben, dass kein so gravierender mechanischer Schaden vorliegt, dass dieser die Symptomatik auslösen dürfte. Da sich aber auch keine Anzeichen für eine (alte) Verletzung gezeigt haben, wissen wir dummerweise immer noch nicht, welche Ursache der Erguss hat.
Vega bekommt weiterhin als Futterzusatz ein Muschelpräparat und seit drei Tagen wieder Traumeel. Ausserdem werden wir jetzt eine Tierheilpraktikerin (Wencke) zu Rate ziehen. Unsere TAs möchten sich noch einmal beratschlagen und überlegen, ob wir das Knie punktieren sollen (worauf wir aber -ehrlich gesagt- gerne verzichten würden). Ich tendiere dazu, vorher eh kurz zu röntgen (das geht bei Vega ohne Sedierung), um zu sehen, ob der Gelenkerguss überhaupt noch da ist und wenn ja, ob er sich zumindest verkleinert hat. Was habt ihr mit Harley vor? Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Unsere TA möchte keinesfalls punktieren, da ihr (und uns ja auch) die Gefahr zu groß ist, irgendwelche Keime einzuschleppen. Da es im Knie wieder ordentlich knackt und es so nicht weitergehen kann, tendiert sie dazu, Vega nun doch aufzumachen. *seufz* Sie hat uns jedoch vorgeschlagen, vorher einen Versuch mit einer Magnetfeld- oder einer Lasertherapie zu machen ....ich bin jedoch -mangels guter Infos- noch unsicher, was wir eher ausprobieren sollen. Diversen Empfehlungen bzgl. THP und Tierphysiotherapeuten muss ich ab nächster Woche noch nachgehen. So kann es jedenfalls nicht weitergehen: Vega ist jung und temperamentvoll... und ich möchte, dass sie ihr Leben genießen kann! Zitat:
Ich drücke euch jedenfalls die Däumchen! Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Humpeln was nun ? | bruce | Ernährung & Gesundheit | 22 | 22.03.2006 12:30 |