![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
nur als Anmerkung, wenn der CHip zu wirken anfängt , kommen alle Hormone durcheinander und das Verhalten (kann) schlimmer werden , das ist aber völlig normal. wie war sein verhalten in der MITTE |
|
||||
|
Ich weiß wenn der Chip wirkung zeigt, dass sich das Verhalten ändert. Das sagte mir auch mein TA. Wie ich sagte, sein Verhalten gegenüber anderen Rüden hatte sich durch den Chip nicht geändert. Ich musste immer noch vorsichtig sein, genauso wie heute auch noch. Er ist heute nur nicht mehr so extrem wie er früher mal war.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
|
||||
|
Mir geht es vor allem darum, etwas Ruhe in den Hund zu bekommen - man sagt ja, dass sie mit dem Chip insgesamt etwas ruhiger und leichter zu führen sind.
ZZ merkt man Samson seinen sehr hohen Testosteronspiegel (Stichwort Pubertät) einfach sehr an, er ist aufgeregt, markiert viel, muss schon mal schärfer angesprochen werden, damit er nicht irgendwo hinfetzt (klappt dann aber zum Glück) und fängt leider leicht Streit an bzw sagt auf eine Aufforderung (Fixieren) nicht Nein und rauft munter mit. Allerdings belässt er es bei Wegrammen, Umwerfen und drauflegen oder draufsetzen. Ich denke, das ist einfach bei vielen Rüden in der Pubertät so, heisst ja auch Rüpelphase, trotzdem könnte es mal schiefgehen, zB wenn man an den falschen Gegner gerät - so ist er ja schon zwei mal getackert worden ![]() Ich möchte ihn da auch nicht so einfach nach Lust und Laune agieren lassen - es besteht ja immer die Gefahr, dass er Gefallen dran findet, überall der Stärkste sein zu wollen. ![]() Meine Trainerin meinte, das sich das durchaus wieder legen könnte und er lernt, Typen, die ihm nicht gefallen, einfach aus dem Wege zu gehen. Sie meint auch, dass man sieht, dass sein Sozialverhalten noch ganz gut funktioniert, da er eindeutig starken und überlegen Kerlen, also Rüden, die sehr selbstbewusst oder zu mehreren rankommen, beschwichtigend ausweicht. Er kann das also noch.... Derzeit müssen wir ja stark an unseren Leinenpöbelei-Anfällen arbeiten, machen auch kleine Fortschritte und zudem beginnen wir am Donnerstag ein neues Trainingsprogramm in Einzelstunden, weiss aber noch nicht, was sich die Trainerin da ausgedacht hat... Auch hierfür wäre es natürlich ganz gut, wenn er generell etwas "entspannter" wäre.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|