Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Wundheilungsstörung? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/15416-wundheilungssta-rung.html)

Knautschbacke 08.01.2011 16:30

AW: Wundheilungsstörung?
 
Ich würd auch mal nachfragen ob der TA mal nen Abstrich machen kann für die Mikrobiologie....das mit den Bakterien oder anderen Keimen ist gar nicht so abwegig. Ich nehm ansonsten gern Salben mit Zink. Würd das aber mit dem TA absprechen

gute Besserung an euch

Djego 10.01.2011 07:16

AW: Wundheilungsstörung?
 
Die Wunde ist seit gestern komplett zu und näßt auch nicht mehr.
Allerdings will er das Bein trotzdem noch nicht wirklich belasten. Auch, wenn er etwas mehr laufen wollte.
Naja, mal sehen was morgen beim TA raus kommt. Daumen drücken!!!!

AlHambra 10.01.2011 21:13

AW: Wundheilungsstörung?
 
Daumen sind gedrückt. Ist doch schonmal gut, wenn das Gesuppe vorbei ist.

Hoffentlich springt er bald wieder, der Süsse :)

Djego 12.01.2011 07:18

AW: Wundheilungsstörung?
 
Gestern morgen hat der kleine Mann versucht sein Bein im stehen zu belasten. Hab mich natürlich tierisch gefreut aber zum TA sind wir trotzdem noch.
Hab auch einen Zettel dabei gehabt, wo ich sämtliche Dinge aufgeschrieben hatte, die ich im Internet gefunden habe (manchmal sollte man gar nicht so viel nachschauen:schreck:).
ABER es war wohl "nur" ne Wundheilungsstörung - bedeutet aber auch Bakterien.:sorry: Diese müssen gar nicht mal durch schlecken an der Wunde entstehen. Diese können auch kommen, wenn sich die innenliegenden Fäden auflösen und das Fleisch das nicht so verträgt. Das Antibiotika welches wir bekommen hatten war wohl extra dafür. Zur Sicherheit haben wir das Antibiotika für weitere 6 Tage bekommen und am 17.01. haben wir unsere erste Physio mit Wasserlaufband. Die Muskeln sind nämlich flöten gegangen.
Also es wird langsam wieder!

Knautschbacke 12.01.2011 10:07

AW: Wundheilungsstörung?
 
Na das hört sich doch gut an und du weisst was los ist/War. Wünsch weiter gute Besserung und viel erfolg bei der Physio

Grazi 13.01.2011 06:54

AW: Wundheilungsstörung?
 
Ich hoffe wirklich sehr, dass es jetzt Tag für Tag besser geht und dass vor llem die Physio etwas bringt!

weiter daumendrückend, Grazi

Djego 17.01.2011 08:39

AW: Wundheilungsstörung?
 
Es ist zum :uebel:.
Am Donnerstag ging die Stelle schon wieder etwas auf. Habe am Freitag noch dem TA Fotos geschickt und werde nachher auch gleich mal anrufen. Antibiotika hatte er heute eigentlich die letzte Tablette. Ich hab jetzt jeden Tag die Wunde mit Wasserstoff ausgestrichen und danach mit einem Wundreinigungsspray besprüht. Ich will, daß die Wunde jetzt von innen heraus heilt und sich nicht einfach eine Haut darüber bildet.
Im Gegensatz zum letzen mal belasten er das Bein beim laufen recht gut, wobei er schon noch etwas humpelt.
Aber inzwischen will er auch wieder laufen. :sorry: Wir laufen seit 2 Tagen auch immer im Wald, weil es dort leichte Steigungen gibt und er so seine Muskeln mal etwas trainiert.
Im stehen allerdings scheint ihm das volle belasten des Beines noch nicht ganz so geheuer zu sein. Wir machen auch zuhause Übungen wo er inzwischen aber auch wieder "schön" sitzt. :)

Ich sag euch , ich bin froh, wenn die Sache durch ist. Wir kämpfen weiter.. :box:
Also wieder mal Daumen drücken!

Grazi 17.01.2011 08:41

AW: Wundheilungsstörung?
 
Nur nicht aufgeben!

Wir denken an euch, Grazi

Sanny 17.01.2011 16:41

AW: Wundheilungsstörung?
 
Ach mensch, das klingt ja immer noch nicht wirklich zufriedenstellend :(
Ich hoffe das hat bald ein Ende!

Welche Methode hast du denn machen lassen?

emmilie 17.01.2011 21:18

AW: Wundheilungsstörung?
 
Huhu,ist zwar kein Hund bei mir gewesen,aber als mein Hengstjährling sich im letztem Jahr furchtbar verletzt hatte (mit Op und anschliessendem Aufreissen),nun musste es so allein zusammen-hochheilen...habe ich nachdem der TA dann immer nur Jodsalbe drauf gemacht hat...ihn weggeschickt und die verbandswechsel selber gemacht.
Ab da habe ich nur noch mit kollodialem Silber behandelt,nur Silber und Verbände...es hat sich nichts mehr entzündet und ist jetzt endlich zu.
Will sagen,vielleicht wäre koll.Silber eine Alternative,es wirkt gegen unzählige Bakterien,Viren etc.
Ich hatte damals auch hier im Forum nach Erfahrungen gefragt..ich würde es jederzeit wieder benutzen.
Vieleicht bringt es Euch ja auch etwas?
Gute Besserung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22