![]() |
AW: Wundheilungsstörung?
Er ist wieder hier!!!!:hund:
Ich freu mich total, denn er ist auch relativ fit. Er pienst zwar aber er ist nicht so daddelig wie nach der letzten OP. Das Impantat ist jetzt kompett draußen. Er hatte so eine gute neue Knochensubstanz entwickelt, daß man das jetzt machen konnte. Die Einwirkung auf den Knochen bei der gemischten OP-Version ist wohl nicht ganz so stark wie bei der TTA oder TPLO selbst. Auf der anderen Seite war und ist es ja auch gut verheilt, so daß das Implantat da auch drin bleibt. Aber bei dem rechten Bein gab es jetzt halt als Probleme. |
AW: Wundheilungsstörung?
SUPER! :ok: Schön das du deinen Stinki wieder bei dir hast...nun muß er noch die Narkose ausschlafen und alles wird gut...ich drücke jedenfalls auch hier feste meine Däumchen :ok:
Dicken Knuddel für deinen Stinker :knuddel: |
AW: Wundheilungsstörung?
Schön das Diego wieder zuhause und alles nach Plan verlaufen ist.:ok:
Dann haben wir ja heute beide einen "Jämmerling" zuhause was? :13: Muss denn wieder ein neues Implantat rein, oder bleibt das jetzt ohne stabil ? |
AW: Wundheilungsstörung?
Oh weia...da guckt man ein paar Tage nicht genauer ins Forum und dan gibt es so schlimme Entwicklungen.:schreck:
Wie geht es deinem Burschi? Wie verläuft die Wundheilung jetzt? Alles im grünen Bereich? Heftigst daumendrückend, Grazi |
AW: Wundheilungsstörung?
Huhu!
Also bei Djego läuft alles gut. :ok: Bis heute hat er ja Antibiotika bekommen, weil mir das dieses mal zu riskant war mit der Wundheilung. ;) Ein neues Implantat muß nicht rein, weil er so einen starken Knochen hat und gute Knochensubstanz nachbildet. Er läuft auch wie ein junger Gott. Keine Probleme nichts! Am Freitag kommen auch die Fäden wieder raus. Er hat über die kleine Naht so eine Art Silberpflaster bekommen und das hebt sogar noch. Ich muß aber auch dazu sagen, daß er, wenn ich nicht da bin eine Halskrause anbekommt, damit er nicht dran geht. Aber selbst wenn ich da bin und er keine Krause an hat, hat er gar nicht das Bedürfnis dran zu gehen. Ach, ich will hier übrigens nochwas zur Versicherung sagen. Wir haben ja eine OP-Versicherung bei der Uelzener. Am Mittwoch war die OP und gestern hab ich schon das Geld drauf gehabt. Am Donnerstag hab ich den OP-Bericht vorab per Fax hin geschickt und dann noch per Post. Also nichtmal eine Woche! |
AW: Wundheilungsstörung?
Zitat:
Zur Uelzener... Bei mir hat es satte 5(!) Wochen gedauert und ich musste ständig nachhaken, dann bekam ich einen Verrechnungsscheck, der auch nochmal 1 Woche dauerte bis er endlich gutgeschrieben war...ich habe nicht mal ansatzweise das Geld erstattet bekommen was ich beim TA gezahlt hatte...du scheinst Glück gehabt zu haben und das freut mich für dich, ich kann die Vers. jedoch nach meinen Erfahrungen nicht empfehlen :( |
AW: Wundheilungsstörung?
Freut mich das Diego seine OP so gut weggesteckt hat. Wir laborieren ja leider noch herum, aber ich bin guter Dinge das wir das auch bald hinter uns haben.
Odin ist ja bei der Agila versichert - mal schauen ob die wieder so zügig und unkompliziert sind. |
AW: Wundheilungsstörung?
Das klingt super mit Diego. Wir drücken die Daumen, dass weiterhin so gut bergauf geht :ok:
|
AW: Wundheilungsstörung?
Das klingt super! :ok:
Grüßlies, Grazi |
AW: Wundheilungsstörung?
Die Fäden wurden heute gezogen und es sieht super aus!
Ich hab zuhause jetzt nochmal Silberspray drauf gemacht und verpasse dem Kleinen noch 2 Tage Leinenpflicht. Einfach so zur Sicherheit für mich. :) Ach, Djego hatte ja etwas Gewicht Anfang des Jahres durch die fehlende Bewegung nach der OP letztes Jahr. Und nu hat er lt. Ta wieder eine Superlinie!:party1: Gewicht aktuell 54kg!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.