![]() |
|
|
|
|||
![]()
Öhm, wie jetzt???? hab wohle einen
![]() Aber man könnte das Magazin ja auch einfach kaufen...sind ja noch mehr interessante Beiträge drin ! |
|
||||
![]()
Da schmeißt man die Suchmaschine an um nach Informationen zu suchen und stolpert über so einen Blödsinn...
![]() http://www.purina.de/Home/Alles-Uebe...rilisation.htm Die kennen nicht einmal den Unterschied zw. Kastration und Sterilisation, aber maßen sich an HH Infos zu geben!! ![]() Ganz zu schweigen von dem restlichen Schwachsinn den die verzapfen! ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Zu Recht, Peppi!
Erst gestern abend habe ich über einen TS-Verteiler eine mail incl. Beweisfotos reinbekomme, in der nach der Orga gesucht wird, die eine unkastrierte, taube Doggenhündin mit Doppelmerle-Gen vermittelt hatte. Die neue Halterin hatte sich dann aus irgendwelchen Kleinanzeigen einen unkastrierten Doggenrüden besorgt, der mittlerweile offenbar aufgrund schwerster HD eingeschläfert worden ist, und hat dann mal Welpen aus dieser großartigen Verpaarung gezogen. Sorry, aber bei so was könnte ich k***! Ich halte auch nichts davon, Hunde "einfach so" kastrieren zu lassen und hatte bis auf Mortisha (bei der sich mein Mann durchgesetzt hat) immer nur intakte Hündinnen, die alle erst später aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden mussten. Simba, mein Ex-Pflegling, ist auch nur kastriert worden, weil er ursprünglich vermittelt werden sollte... und uns bei ihm mehrere Anfragen erreichten in dem Tenor "bloß nicht kastrieren, es wäre schade, wenn man mit so einem Hund nicht züchten würde". ![]() Wenn man sich der Leute absolut sicher ist, kann man es riskieren... aber sorry...wenn man immer wieder mitbekommt, wie munter Welpen produziert werden, mit ehemaligen Nothunden, dann ändert sich die Sichtweise fast schon zwangsläufig. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dass die Unfruchtbarmachung im TS eine große Rolle spielt ist mir klar -habe selbst eine Zeit lang im TS gearbeitet...man kann eben in die Leute nicht reinschauen. Wahrscheinlich habt ihr auch recht wenn ihr sagt manch ein kastrierter Hund hat gegenüber einem sterilisierten Hund mehr Chancen auf Vermittlung -immerhin wollen viele gerade bei Hündinnen die "Unannehmlichkeiten" der Läufigkeit nicht mitmachen z.B.... Warum allerdings immer die Kastration der Sterilisation vorgezogen wird erschließt sich mir nicht, denn ich weigere mich davon auszugehen dass ein Hund ohnehin krank wird mit der Zeit... ![]() Ständig wird bei Hunden von individuellen Lösungen bzw. Erziehungsmethoden geredet, aber bei einer so wichtigen Entscheidung werden alle in einen Topf geworfen. ![]() Aber um das geht's mir hier eigentlich gar nicht... ![]() Grund meiner Fragen ist ein ca. 7 Monate alter kleiner Mix, der es uns angetan hat... ![]() Am Freitag nachmittags kommt er mal für ein paar Tage zu besuch um zu schauen wie's so läuft-sollte er unsere Katzenplage nicht fressen und unsere Wauzis ihn mögen, darf er eventuell bleiben. ![]() Da er über eine TS-Orga vermittelt wird ist wohl klar worauf ich hinaus will, oder... Coco ist und bleibt unaufgeschnitten sofern kein medizinischer Grund vorliegt, Punkt. Nun hab ich aber Angst dass die Orga den Kleinen vielleicht noch schnell kastriert haben will... Von einer so frühen Kastration halte ich allerdings so oder so nichts -habe meine Erfahrungen mit Frühkastraten aus dem TS. Deshalb suche ich nach Lösungsvorschlägen... ![]() Leider findet man sehr wenig über Sterilisation bzw. beinahe keinen TA der sich da richtig auskennt...oder auskennen will... ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
||||
![]() Zitat:
Eigentlich heissen die Kampagnen "spay or neuter your pet", aber es sterilisiert fast keiner...wie hier ja auch im Tierschutz. Ich persönlich glaube aus "praktischen Gründen"...Erhöhung der Vermittlungschancen usw. Darf ich fragen, wieviele Hunde du hast, wie alt, Geschlechter, "Fruchtbarkeitszustände" ![]() Ich hab mir mal den Kopf zerbrochen, wann eine Sterilisation in der Praxis sinnvoll sein könnte - und bin zu keinem handfesten Ergebnis gekommen. Aber man geht ja immer automatisch sehr "von sich selbst" aus und ist deshalb immer ein wenig betriebsblind.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]() Zitat:
Tja, ich habe es einmal erlebt das ein Rüde in der Praxis meines Tierarztes sterisiert wurde, einfach weil er als Ausstellungsrüde toll war, bei der ersten HD ED Untersuchung aber festgestellt wurde, er ist durch und durch krank. Darauf beschloss der Züchter ihn so weiter auszustellen, aber er keinen seiner Hunde ungewollt decken konnte. Wer es braucht ???!!!
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " Geändert von Grazi (08.01.2013 um 12:28 Uhr) Grund: Zitat kenntlich gemacht |
![]() |
|
|