Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 10:40
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Ich glaube die Studie der Universität Purdue zur Magendrehung ging über 5 Jahre und wurde an ca. 2000 Hunden mittelgrosser und grosser Rassen durchgeführt.

Ich orientiere mich schon daran und mir ist auch keine andere Studie bekannt. Leider funktioniert der Link zur Hundezeitung mit einer deutschen Zusammenfassung nicht mehr und ich masse mir nicht an, so ein wichtiges Thema inhaltlich adäquat wiederzugeben.

Wenn ich mich richtig erinnere wurde die Studie von der Research Group an der Uni durchgeführt (Nein, ich glaube nicht an Laborhunden) und mit Sicherheit kann man die betreffende Stelle anschreiben. Magendrehung heisst Bloat oder Gastric Torsion oder Gastric Dilation-Volvulus und wird mit GDV abgekürzt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 10:52
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
Furchtbar, jeder erzählt was anderes, da blickt man ja garnicht mehr durch!!!!!!
Und genau da liegt doch das Problem! K E I N E R kann gesichert sagen warum und wieso Hunde an einer MD erkranken und was man dagegen tun kann, eben weil es keine gesicherten Ergebnisse gibt!
Ich habe selber einen Hund an MD verloren, der all die angegebenen Kriterien nicht erfüllte...er hatte weder gefressen, noch übermäßig viel getrunken er lag friedlich in seinem Korb und schlief als es passierte! Keiner vermag zu sagen, schliesse dieses oder jenes aus und dein Hund ist sicher...es ist Schicksal und den einen trifft es, den anderen nie...natürlich füttere ich mehrmals am Tag und ich schaue das sie anschliessend Ruhe haben (was aber schon schlecht umzusetzen war/ist mit meinem Welpen, jetzt Junghund, der meinte immer nach dem fressen aufdrehen zu müßen...ist aber immer gut gegangen)mehr kann ich nicht tun, außer zu beten das mich sowas nie wieder betrifft!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 10:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Und genau da liegt doch das Problem! K E I N E R kann gesichert sagen warum und wieso Hunde an einer MD erkranken und was man dagegen tun kann, eben weil es keine gesicherten Ergebnisse gibt!
Für mich ist das ganz klar ne genetische Geschichte, die nicht zwangsläufig zu Tage tritt und auch nicht ausreichend Beachtung findet.

Wenn man Wolfsforschern glauben schenken darf, dann fressen Wölfe teilweise mehrere Kilo und danach wird auch nicht zwangsläufig geruht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 11:36
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Für mich ist das ganz klar ne genetische Geschichte, die nicht zwangsläufig zu Tage tritt und auch nicht ausreichend Beachtung findet.

Wenn man Wolfsforschern glauben schenken darf, dann fressen Wölfe teilweise mehrere Kilo und danach wird auch nicht zwangsläufig geruht.
Wenn's eine genetische Geschichte ist, also auf irgendeine Weise "zuchtbedingt", sollte man aber nicht zum Wolf schauen.
Und wenn's keine genetische Geschichte ist, sondern z.B. am quellenden TroFu, Gassizeiten, dem menschl. Rythmus angepasste Ruhephasen etc. liegt, schon garnicht.

Ich glaube viele Wölfe, vor allem die mit Sender, werden von den unzähligen Forschungs- und Beobachtungsprojekten auf den Tisch gelegt, nachdem sie gestorben sind. Von einer Magendrehung beim frei lebenden, nicht vom Menschen gefütterten Wolf habe ich persönlich noch nie etwas gelesen...?

Ich hab mal gehört die grossen Grau- bzw. Timberwölfe fressen bis zu 12 Kilogramm auf einmal... (Quelle nicht zur Hand)
Wer aber nach so einer Mahlzeit nicht ruht - Magendrehung hin oder her - der ist echt selbst Schuld. Also "Flucht" oder "Jagen" ist dann wirklich schwierig...

Andererseits werden die Schlittenhunde, die ja teilweise noch mit Wölfen gekreuzt werden und generell sehr "ursprünglich" erscheinen - aber trotzdem von Menschen gezüchtet werden, wohl schon von Magendrehungen heimgesucht - auch beim Rennen. Soweit ich weiss werden die auch kurz vor einem Rennen und auch während einem Rennen meist mit einem extrem protein- und fettreichen TroFu gefüttert...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 12:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Wieso sollte man nicht zum Wolf schauen? Du schreibst doch genau das was ich meine.

Wenn Wölfe 12 kg fressen und dann noch spielen oder soziale Kontakte pflegen (das habe ich dem Zusammenhang gelesen), oder sich schlendernd zurück auf den Heimweg machen, ist das doch ein Hinweis, dass es an der Größe der Portionen (Stichwort "immer mehrere Mahlzeiten füttern"), oder Ruhephasen nach dem Fressen (wenn bei den Wölfen noch gezockt wird oder die Heimreise angetreten wird) nicht zwangsläufig liegen kann.

Was sowohl die Studie, als auch einige Erfahrungsberichte bekräftigen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 11:24
Benutzerbild von Franka7
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Saarland
Beiträge: 40
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Mich würde interessieren, in welchem Alter MD häufiger auftreten. Darüber gibt es in der Studie sicher auch Angaben; und wie sind die allgemeinen Erfahrungen, das Alter des Hundes betreffend, von denen, die so etwas schon einmal erleben mussten.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 11:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Google: Purdue Magendrehung

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22