Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 15:30
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Und wenn Wolf keine Problemen hat, per Domestikation dann zum Hund wird und dieser dann unter MD leidet, liegt zumindest für mich nahe, das auf diesem Wege irgendwo was passiert sein muss...
Da sind wir uns einig!
Also darf oder sollte man nicht auf den Wolf schauen, weil der (jedenfalls soweit ich weiss) keine Probleme hat. Vielleicht gibt bzw. gab es auch den ein oder anderen Wolf mit Magendrehung, aber er und seine eventuellen Nachkommen (falls er das überhaupt noch geschafft hat) mit dieser Veranlagung werden keine Chance haben in einer Welt, in der man jederzeit um sein Leben rennen können muss...oder ganz schnell ganz viel Nahrung aufnehmen muss, bevor der Grizzly kommt.
Was beim heutigen Familienhund ja ausfällt. Da gibt es gedehnte Magenbänder, Bindegewebsschwäche, Hochzucht, Riesenzucht und Standards, die eigentlich ganz offen die Akromegalie fordern - sie müssen sich unserem Rhythmus unterwerfen und ein Grossteil frisst Futter, welches aufgelöst in seine Bestandteile vom Wolf wahrscheinlich noch nichtmal mit dem Hintern angeschaut werden würde. Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, ein Schäufelchen Monocalciumphosphat hier, eine Schippe Natriumchlorid dort - und was es nicht alles gibt...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 15:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Da gibt es gedehnte Magenbänder, Bindegewebsschwäche, Hochzucht, Riesenzucht und Standards...
...das meine ich auch.

Gibt es (Studien zu) Zusammenhänge(n) zwitschgen Kreuzbandrissen, etc. und MD?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 16:00
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Weiss ich leider nicht.
Ich denke beim KBR spielen auch noch Gelenkfehlstellungen (wie bei meinem Dicken, der aber noch keinen hat...Klopf Klopf...und der auch kein tolles Bindegewebe hat) und einfach nur Unfälle eine Rolle. Ob man das statistisch vernünftig auseinanderfieseln könnte?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.02.2011, 16:29
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Futterempfehlungen als Vorbeugung gegen Magendrehung

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
...das meine ich auch.

Gibt es (Studien zu) Zusammenhänge(n) zwitschgen Kreuzbandrissen, etc. und MD?
ich habe vor einiger Zeit das Netz durchforstet nach einem Zusammenhang von allgemeiner Bindegewebsschwäche, KBR und MD, bin aber nicht fündig geworden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22