Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.03.2011, 13:15
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard AW: Vorderpfote

Zitat:
Zitat von susanneth Beitrag anzeigen
Er fing auch sofort an wegen Jekylls Warzen am Ohr, könnte alles mögliche sein, sprich muss man auch dringend untersuchen und.........
Die Gattin mit Physio und dann findet man passenderweise noch weitere Baustellen.

Wir hatten auch mal das Vergnügen mit einer geldgierigen TA, die mitbekommen hatte, dass wir armen Schlucker (als Studis) alles für unser Döggelchen getan hätten. Doch weil die Frau so gut mit Demona zurechtkam, haben wir alles brav mitgemacht.... und nicht auf die kritischen Bemerkungen von Freunden und Familie gehört, dass die Frau interessanterweise bei jedem TA-Besuch irgendwas Neues fand.

Ich wurde erst misstrauisch, als sie drauf und dran war, das Leiden einer unserer Ratten unnötig zu verlängern. Dann war endgültig Ende.... und ich habe sogar die TA-Kammer einschalten müssen.

Nun denn... gut, dass du nun zu einem anderen TA fährst.

Wir wünschen eine gute Besserung, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.03.2011, 20:19
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Vorderpfote

Leider anderer TA selber Preis und dieselben Ermahnungen des kompletten ruhigstellens, ich krieg schon nach einer Woche die Krise und Jekyll erst recht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.03.2011, 11:19
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard AW: Vorderpfote

Hat dir der neue TA denn wenigstens gezeigt, wie du einen Pfotenverband selber anlegen kannst, so dass du nicht alle paar Tage dort aufkreuzen und teuer Geld zahlen musst?

Wie gesagt: 6 Wochen lang komplett Ruhigstellen halte ich für utopisch und nicht praktizierbar.

Klar ist natürlich, dass dein Bursche erst mal nur noch an der Leine rausdarf und natürlich nicht über frisch durchpflügte Äcker mit dicken Erdbrocken wandern darf (viel zu unebener Boden). Aber nach spätestens 2 Wochen sollte es schon machbar sein, 10 - 15 min gesittet um den Block zu gehen.

Das ist aber meine persönliche Erfahrung mit mehreren Hunden, die allesamt Probs am Bewegungsapparat hatten. Selbst bei einer TPLO (im Grunde ein künstlicher Bruch, der geplattet und verschraubt wird) mussten wir keine 6 - 8 Wochen lang nur zum Lösen raus....

Du musst einfach für dich selber entscheiden, wie du das handhaben möchtest und ob deinen Hund peu a peu stärker belastest. IMHO ist ein kontrollierter kurzer Spaziergang immer noch besser, als wenn der Hund zuhause unausgelastet durch die Wohnung hopst.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 17:58
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Vorderpfote

"gesittet", den frust haben wir schon wie erwartet, 10-15 min. muss ich sowieso gehen mein Herr sch.. nicht vor die eigene Tür, Ich wohn direkt am Minipark und muss halt sehen, dass wir keine Hunde treffen.
1.) direkt vor der Tür =gaaanz klar alles SEINS
2.) Frust

Verband mach ich jetzt selber.
und der Master vor Dank, eben hat er die Hälfte vom Belag der Geburtstagstorte für Mamas 70`runtergeschlabbert, ich hatte ihn den Dummy suchen geschickt, mit seinem Abendbrot drin, da hat er kurzfristig aus geschmackstechnischen Gründen umdisponiert.
Heute Morgen hab ich ihm eine Papprolle mit Obst gegeben, nicht zum 1.mal ABER zum 1.mal war die papprolle auch weg als ich mit meinem Kaffee zurückkam.
Noch 4 Wochen!!!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.03.2011, 18:00
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Vorderpfote

Und natürlich hast du Recht er hopst schon die ganze Zeit
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.03.2011, 14:10
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Vorderpfote

Zitat:
Zitat von susanneth Beitrag anzeigen
"gesittet", den frust haben wir schon wie erwartet, 10-15 min. muss ich sowieso gehen mein Herr sch.. nicht vor die eigene Tür, Ich wohn direkt am Minipark und muss halt sehen, dass wir keine Hunde treffen.
1.) direkt vor der Tür =gaaanz klar alles SEINS
2.) Frust

Verband mach ich jetzt selber.
und der Master vor Dank, eben hat er die Hälfte vom Belag der Geburtstagstorte für Mamas 70`runtergeschlabbert, ich hatte ihn den Dummy suchen geschickt, mit seinem Abendbrot drin, da hat er kurzfristig aus geschmackstechnischen Gründen umdisponiert.
Heute Morgen hab ich ihm eine Papprolle mit Obst gegeben, nicht zum 1.mal ABER zum 1.mal war die papprolle auch weg als ich mit meinem Kaffee zurückkam.
Noch 4 Wochen!!!



Bei euch ist ja was los !

Weiterhin: Gute Besserung und Dir dicke Nerven zum Durchhalten
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 25.03.2011, 18:09
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Vorderpfote

Kann mir einer von der Nachsorge berichten? Wenn der Gips ab ist, was kommt dann? Soll ich ein paar Omis überfallen und die Stützstrümpfe klauen?
klar soll er nicht gleich unser Powerprogramm fahren, ich werd ihn viel schwimmen lassen, dass liebt er sowieso auch mit Eis, ich gönne ihm ja seinen Freilauf, vor allem weil ihm die Sozialkontakte guttun, (mit Leine kann ich mich fremden Hunden nicht nähern) aber grade vor dem "wilden toben" hab ich was belastung betrifft am meisten Angst.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.03.2011, 11:43
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.690
Images: 7
Standard AW: Vorderpfote

"Nachsorge" hieß bei uns kontrollierter Freilauf in Gegenden, wo keine "Wildgefahr" bestand. Und keine Spaziergänge mit potentiellen Spiel- und Tobepartnern. Sprich: auch Sozialkontakte nur mit ruhigen und eher desinteressierten Hunden.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22