![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Ich frage mich langsam ob die ganze Geschichte ernst gemeint ist oder ob das eher eine Studie über die Reaktionen zu Recht entsetzter Hundebesitzer wird. Wer sich einmal mit dem Verdauungstrakt des Hundes und dessen Gebiss befasst hat, kann sich alle anderen Studien doch sparen. Sicher kann ein gesunder Hund mit Brot und Wasser oder anderer dürftiger Nahrung überleben. Vielleicht bleibt er sogar augenscheinlich gesund. Die Rechnung dafür bezahlen dann 2/3 Generationen später andere.
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Der Britische Biologe Thomas Henry Huxley sagte mal: "Der Mensch kam vor Beil und Feuer, also kann er kein Fleischfresser sein." Gemeint war damit wohl, dass wir Menschen immer Steine, Waffen oder Fallen oder sonstige Hilfsmittel (Hunde...) zum Jagen brauchten...und die mussten wir uns ja erstmal bei Obst und Gemüse ausdenken.
![]() Wäre doch bestimmt schon längst passiert, oder? Ich meine die Bezahlung. Sicher gibt es das auch in Extremfällen...wir werden ja auch immer fetter und kränker...aber ich denke das ist in den meisten Fällen keine "Erblast", sondern immer wieder auf's Neue angefressen - Überflussgesellschaft halt. Und eigentlich, ganzheitlich gesehen, haben wir uns ja in gewisser Weise trotz Fleisch weiterentwickelt...naja, viele der "besten Köpfe" waren Vegetarier. Aber jetzt habe ich ja alles komplett verdreht - Überfluss, nicht augenscheinliche Mangelernährung...sowas! ![]() Und mal zurück zum belgischen Schäferhund bei Brot und Wasser (was bestimmt zumindest ansatzweise eine Übertreibung bzw. Untertreibung war...je nach Blickwinkel) - und zurück zu den anderen Arbeitshunden mit dürftiger Nahrung...mal ganz ehrlich...den Vergleich in Sachen Gesundheit zu den heutigen, "luxusernährten" Sofa-Fleischbergen bräuchten viele von denen sicher nicht zu scheuen...und so ganz schlecht stehen doch die heutigen Schläge des belgischen Schäferhund auch nicht da, oder? Das wären ja die, welche die Rechnung zu zahlen hätten, würde deine aufgehen. Aber nochmal: Lasst ihn doch mal machen. Er wird schon hoffentlich zu einem vernünftigen Ergebnis kommen. ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Danke für das Ergebnis, ist doch interessant. Habe mal über Herdenschutzhunde was gelesen, die hauptsächlich mit Quark und noch was pflanzlichem ernährt wurden. Weiß leider nicht mehr in welchem Buch.
|
|
||||
![]()
Ich habe heute Morgen einen interessanten Artikel von '10 gelesen und musste an den Thread hier denken. Scheinbar müssen immer mehr Halter ihre Hunde fleischlos ernähren - aus gesundheitlichen Gründen. Allergien, Unverträglichkeiten usw.
http://www.pawsh-magazine.com/2011/0...-perusing.html Schon erschreckend. Es ist halt wirklich so viel Müll im Industriefleisch. Im Jahre 2002 war der älteste lebende Hund 27 Jahre alt, er wurde 25 Jahre lang sogar rein vegan ernährt - er hiess Bramble (oder so) und lebte im UK. Er bekam aber kein TroFu, sondern angeblich nur "frisches Grünzeug", Reis, Linsen, Bio Gemüse usw. Er hier ->klick, "Vegetarier-Hund", war damals (2007 glaube ich) 23 Jahre alt. Jochen, wie schaut's denn aus mit deinem Hund nach jetzt ca. einem Jahr? (vielleicht hat er ja den Thread abonniert und bekommt jetzt ne Mail) Was für ein Futter gibst du? Zusätze? Ich habe gelesen, dass diese Futter-Ergänzung sehr gut für "Vegetarier-Hunde" sein soll, was haltet ihr davon? Gibt ja hier ein paar Ernährungsspezis... ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
![]()
Interessanter Thread war mit bei der ersten Auflage entgangen.
Eigentlich sollte aktuell aber ein bischen Fleisch für Hunde kein Problem sein, oder? Solange Menschen die schönen Stücke von geschlachtetem essen bleibt doch immer anderes übrig was für Hunde lecker sein kann? Ich denke an Schweinfüßchen und Pansen. Ich weiß das vegan/vegetarisch für den omnivor Mensch gut geht wieso nicht auch für denzumindest an verschiedenes angepaßten Hund. |
|
||||
![]()
Hier verweise ich auf die Lederschuhsohle in Größe 42, alles an Protein drin was ein Hund mit 20kg braucht, nur leider nicht aufspaltbar.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|