Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.05.2011, 12:38
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Das kann eigentlich nur Blödsinn sein.

Man zahlt "Steuern" für "Einnahmen aus XY". Selbständiger Arbeit, nicht selbstständiger Arbeit, Vermietung, Verpachtung, etc., etc.


Wenn diesen Einnahmen jetzt Ausgaben gegenüber stehen, darf man die auch geltend machen. Also ein Vertreter der von Ort zu Ort reisen muss, die Reisekosten.

Die müssen aber eben auch in irgendeinem Zusammenhang mit den Einkünften stehen - sprich Hund muss Mittel zu den Einnahmen sein, oder in irgendeinem Zusammenhang zu diesen stehen. Und das man dem FinAmt gegenüber "glaubhaft" machen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.05.2011, 16:49
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Wir können Betty voll absetzen, da Betty in unserem Firmengelände als "Wachhund" tätig ist.

Unser FA akzeptiert seit Einzug von Betty alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Hund entstehen, also auch Futterkosten, Hundeschule, Hundesteuer, Hunderversicherungen und selbstverständlich auch die TA-kosten.

Die Wachhund-Story muss allerdings nachweisbar, glaubhaft und plausibel sein. Dies war bei uns der Fall.

Sollte also von Euch jemand selbständig sein und es sind Wertgegenstände/Materialien zu bewachen und zu schützen, auf jeden Fall beim zuständigen FA probieren. Funzt natürlich nicht bei nem Yorkie

VG Angie
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.05.2011, 17:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Zitat:
Zitat von bobbie Beitrag anzeigen
Sollte also von Euch jemand selbständig sein und es sind Wertgegenstände/Materialien zu bewachen und zu schützen, auf jeden Fall beim zuständigen FA probieren. Funzt natürlich nicht bei nem Yorkie
VG Angie
Richtig. Das ist sogar ein Grund, sich in NRW einen Liste 1 Hund zuzulegen - also Welpe vom Züchter!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.05.2011, 17:56
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Richtig. Das ist sogar ein Grund, sich in NRW einen Liste 1 Hund zuzulegen - also Welpe vom Züchter!
Ernsthaft?
Wieso wird denn nicht argumentiert, dass ein Liste 2-Hund oder ein ungelisteter eben dieselbe "Arbeit" leisten kann?

Ich sehe hier jedenfalls kein begründetes Intertesse...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.05.2011, 10:54
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Ernsthaft?
Wieso wird denn nicht argumentiert, dass ein Liste 2-Hund oder ein ungelisteter eben dieselbe "Arbeit" leisten kann?

Ich sehe hier jedenfalls kein begründetes Intertesse...
Ich hab das mal irgendwo genau in diesem Zusammenhang gelesen, dass zum Beispiel ein "Juwelier" ein begründetes Interesse an solch einem Wachhund haben könnte...

Die Argumenation, dass man auch einen Liste zwei Hund verwenden könnte, kenn ich nicht, kann ich mir im Rassisten-Deutschland aber gut vorstellen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.08.2011, 23:01
neu
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

ja, da gibt es einen vergleich. es geht aber darum, dass der tierarzt nach hause kommt. http://www.finblog.de/2011/05/06/der...ienstleistung/
schade, hatte auch gedacht, man könnte da was machen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 03.05.2011, 17:58
Benutzerbild von bobbie
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Augsburg/Bayern
Beiträge: 884
Standard AW: Tierarztkosten steuerlich absetzbar - hääää??

Noch ganz vergessen.

Das FA macht irgendwann mal ne Stichprobe. Also ganz wichtig, der Hund sollte IMMER auf dem zu bewachenden Gelände/Gebäude sein, also am abend bzw. in der früh nicht im kuscheligen Bett des Privathauses schnarchen (wenn der Finanzbeamte vor der Tür steht). (außer man ist gewerblicher Schmuckhändler und hat die Pretiosen auch zu Hause)

Optimal, wie bei uns, ist, wenn das Privathaus sich auf dem zu bewachenden Firmengelände befindet.

VG Angie

Geändert von bobbie (03.05.2011 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22