![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hey... du hast nichts falsch gemacht... du bist nur schlecht beraten worden und wie soll ein medizinischer Laie, der sich nicht intensiv mit so was auseinandergesetzt hat, alles wissen?
Also: Schluss mit den Selbstvorwürfen! Du kümmerst dich jetzt brav um dich, deine Gesundheit und natürlich um Vanity. Und dann ist dieser Mist auch bald ausgestanden und ihr könnt alle wieder aufatmen! Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() BTW, ich habe gerade dein Paket abgeholt...so süss mit Lillyfee ![]() Und natürlich passe ich gut auf mein Mädchen auf... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
ich hoffe, man hat dich jetzt wenigstens über die möglichen Komplikationen bei TTA informiert? Die sind nämlich auch "nicht ohne"... Diese Seite kennt jeder, oder? http://www.kreuzbandriss-hund.eu Ein Kreuzbandriss ist einfach schlimm - anders kann man das nicht sagen. ![]() Ich wünsche deiner Maus jetzt eine komplikationsfreie, schnelle und vollständige Heilung! Und euch alles Gute und macht euch bitte um Gottes Willen keine Vorwürfe!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
Zum einen habe ich diesesmal keine Alternative gehabt, zum anderen operiert Dr.Kappen seit langer Zeit so und hat bereits viele Hunde nach TTA operiert und das erfolgreich! Risiken kann man nie ganz ausschliessen, das ist bei jeder OP der Fall...ich vertraue nun einfach mal auf Kappen, der schon zig Hunde nach TTA operiert hat und das bislang immer erfolgreich... Danke für die Genesungswünsche ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Normalerweise geht der Hund bei Kappen ohne Verband nach Hause...da aber bei meiner Maus drei Schnitte statt nur einem gemacht wurden, hat man zu Kompression den Verband angelegt und mir gesagt ich solle ihn am anderen Tag abmachen bzw. wenn die Pfote dick würde, schon vorher. Hab ich auch gemacht und heute morgen hatte meine Maus nen Elefantenfuss ![]() ![]() Ich persönlich bin sehr froh das sie keinen Verband braucht bzw. nur einen Tag, denn das ist doch einfacher für sie. Wo hast du operieren lassen? Und wie war der Heilungsverlauf bei deiner Schnulle? |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Da Lunchens SDU damals noch nicht diagnostiziert war und der Hund dadurch kaum ruhig zu halten war, haben wir von meinem TA Schimpfe bekommen weil sie sich zu viel bewegt hat. Aber sie zu der Zeit ruhig zu halten, war so gut wie unmöglich. Und trotzdem ist zum Glück alles gut verheilt. Die Fäden konnten bei ihr erst nach ca. 10 Tagen gezogen werden, da die Naht doch sehr groß war und auch recht grob vernäht wurde. Mir war täglich schlecht von dem Anblick. Am Anfang waren wir natürlich nur kurz zum Lösen draußen und auch immer nur mit Bauchgurt. Es wurde allerdings von Tag zu Tag besser und nach acht langen Wochen durfte sie das erste Mal wieder von der Leine, auch nur kurz, aber sie ist natürlich sofort komplett durchgestartet, war also gleich wieder Leine angesagt, denn wir sollten ja laaaangsam aufbauen. Ein Begriff der in Lunchens Hirn bis heute leider nicht angekommen ist ;-) Nachdem sie das erste Mal wieder mit ihrer Freundin spielen durfte, hat sie ein wenig gehumpelt, danach allerdings nicht mehr. Bis heute. Ihr macht das operierte Knie nach wie vor überhaupt keine Probleme und sie ist wirklich sehr temperamentvoll. Ich wünsche euch, dass es genauso gut verheilt und das andere ewig hält. |
|
|||
![]()
Ja grob vernäht ist es bei Vanity auch...sieht ein wenig aus wie bei Frankenstein
![]() Ihr ist furchtbar langweilig, es geht ihr aber soweit ganz gut. Ich mach mal Bilder von ihr später... Danke für deinen Bericht und die Genesungswünsche, ich hoffe sehr das nun alles gut wird. |
|
||||
![]()
Ja, Frankenstein ist der richtige Ausdruck. Wobei ich wegen Lunchens großer Narbe schon von einigen anderen Tierärzten gehört habe: "Ja, großer Chirurg, große Naht". Und solange die OP an sich super gemacht ist, pfeife ich auf das Aussehen der Naht.
Wir waren ja vor und auch nach der OP bei meiner Tierheilprakterin und sie hat mir auch Tipps gegeben. Gleich nach der OP bekam Lunchen Arnica und die dann auch täglich. Und sie sagte auch, wenn es anfangen sollte zu "suppen" sollte ich Calendula geben. (Ich hoffe ich darf das hier schreiben) Da es bei ihr allerdings nicht mal "gesuppt" hat, mussten wir das gar nicht erst ausprobieren. Auf jeden Fall alles Gute weiterhin. |
![]() |
|
|