![]()  | 
	
		 | 
| 
	 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Und da meine Mutter eh täglich gekocht hat, wurde halt für den Hund mitgekocht bzw. er bekam auch Essensreste. Grüßlies, Grazi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	  ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir hatten damals einen Foxterrier, der mit 16 Jahren einfach entschlafen ist. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der bekam auch was von unserem Essen dazu, ansonsten Frolic...(Nehm ich heute nur als Übungsleckerchen in Miniformat, weils so gut zieht  )Highlight bei uns sind die Brotdosen, die geöffnet werden ![]() Da stehen alle prompt Spalier, weil ja Brotreste drin sein könnten-die gibt´s dann auch...  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Tischreste waren ganz normal für die Hunde  und für den an Darmkrebs erkrankten Welsh Terrier hat meine Schwester viele Jahre "Schonkost" gekocht. Reis und Gehacktes  er ist mit 4Jahren erkrankt und mit dieser "Diät" 14 Jahre alt geworden.Mein Großvater war Schlachter und da gab es für die Hunde eh nur "Schlachtabfälle".  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Und schon damals wurde die Quali, u.a. in der Lindenstrasse thematisiert. Klausi hat auch für den Hund gekocht!  
		 | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 es ist ein Irrglaube finde ich, dass es Mühe macht seinen Hund zu barfen. Nein, Barfen ist kein Zeitproblem….ich gebe Ronja alle möglichen Sorten an Fleisch, dann z.B. Kartoffeln, Nudeln, Gemüse usw. wenn es dies sowieso bei uns gibt und noch vieles mehr, auch Essensreste. Ich koche nicht für meinen Hund, ihre Hauptmahlzeit ist Fleisch. Also es macht mir absolut keine Arbeit Fleisch aufzutauen, Zusätze mit rein und fertig. Ich lasse Ronja regelmäßig untersuchen, keine Mangelerscheinungen etc. Das Du Dich vor rohem Fleisch ekelst ist natürlich blöd, aber wenn es nur Fleisch am Stück ist dann könntest Du gewolftes Fleisch nehmen, gibt es schon fertig gewolft und sieht aus ähnlich wie Hack nur etwas grober….aber vielleicht nicht ganz so eklig für Dich. Ich hatte auch noch nie Maden im Fleisch, wie kommst Du darauf? Seitdem ich barfe bleibt kein Bröckchen Fleisch mehr im Napf für Abends, damals als ich noch Trofu gab blieb immer was im Napf drin. Ausserdem wenn ich Fleisch aufgetaut habe und es bleibt mal was über, was eigentlich nie vorkommt, kommt es in den Kühlschrank. Wir haben im Keller einen zweiten Kühlschrank, damit wir es bei uns nicht mit rein stellen müssen. Klar ist Trofu vielleicht praktisch, aber sicher nicht gesund und für viele Krankheiten verantwortlich. Wenn Du das barfen mal mit anderen Augen betrachtest, Dich auch dabei nicht so verrückt machst, tust Du sicherlich Deinen Hunden und deren Nachwuchs mehr gutes als nur mit dem Trofu oder Dosenzeugs. Ja, ich erinnere mich an die alte Zeit als Kind/Jugendlicher, als meine Eltern Boxer hatten….mein Vater fuhr regelmäßig zum Schlachthof und bereitete die FleischPäckchen zum Einfrieren selber vor… Bei uns gab es kein Fertigfutter. Lass Dich nicht so verunsichern was das Barfen angeht, es gibt Menschen die machen daraus eine Wissenschaft und kochen für ihre Hunde wie blöd, ganz klar das dies dann viele abschreckt. Ach ja und Frolic kenne ich nur daher, weil mein Mann dies fürs Angeln nimmt…unsere Ronja hats ausgespuckt.  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin der Meinung das zu viel Hype ums Hundefutter heutzutage gemacht wird. Früher hatten sie die Hunde mit Tischabfällen ernährt, die Hunde sind alt geworden. Mittlerweile ist daraus eine Wissenschaft geworden und der Hundehalter völlig verunsichert. Barfen kommt jetzt anscheinend richtig in Mode. Egal welches Leiden der Hund hat (übetrieben dargestellt), egal ob Durchfall, Verstopfung, zu dünnes Fell, zu dickes Fell, ob er zu dünn oder zu dick ist: Barfen hilft immer. Aber ich stelle mich nicht hin und koche extra für meinen Hund. Fertigbarf ist mir viel zu teuer. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Meiner bekommt Trofu ohne tierische Nebenerzeignisse und Zucker und fertig. Dazu 2-3 Esslöffel Dose drüber. Woran es mit den ganzen Krebserkrankungen und Kurzlebigkeiten liegt? M.E. an der Umweltbelastung und -bei Tieren- an dem viel zu kleinen Genpool. Und dass auf Teufel komm heraus alles zur Zucht genommen wird was nur irgendwie halbwegs nach einer bestimmten Hunderasse aussieht.  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weil die Menschen nicht mehr in der Lage sind selber zu denken und keine Verantwortung übernehmen wollen können, hat die Futterlobby leichtes Spiel...  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
	 
		 | 
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			![]() Ich weiß auch nicht, warum manche aus dem Barfen so eine Wissenschaft machen?? Ist doch watscheneinfach - gerade heutzutage wo einem das gewünschte Fleisch abgepackt und tiefgefrorer bis zur Wohnungstür geliefert wird. Und ich koche NICHT für meine Hunde, denn Gemüse/Obst usw. hab ich für meine Familie sowieso immer zu Hause. Na und das Patzerl Öl oder Joghurt usw. drüberzuleeren kann man ja kaum als Kochen bezeichnen.   Daher dauert das Futter herzurichten viell. eine Minuten länger, als den Fertigpampf in den Napf zu schmeißen. Bei Rohfütterung bleibt kein Fitzelchen Futter übrig, also woher sollen Maden kommen? Teuerer als ein hochwertiges Trofu ist es auch nicht, also woran scheiterts dann? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein)  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		 |