Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.07.2011, 11:21
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard AW: Lymphosarkom

Hier kam die Frage, wie wir das festgestellt haben. Er hatte geschwollene Lymphknoten und wir haben einen Termin in der Tierklinik gemacht, um festzustellen, was es ist. Es wurde eine Biopsie gemacht und das Ergebnis war leider eindeutig.
Noch einmal vielen Dank für die guten Wünsche, wir hoffen darauf, dass er noch Freude in seinem Leben haben kann. Wir verwöhnen ihn sehr und er genießt es ungemein. wie gesagt, es geht im noch sehr gut und man würde nicht glauben, dass er ein sehr kranker Hund ist. Möge es noch einige Zeit so bleiben.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.07.2011, 11:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 909
Standard AW: Lymphosarkom

Ich drücke dir und dem süßen Drops ganz feste die Daumen für eine noch lange und schmerzfreie Zeit. Bei meinem hatten wir fast noch 1 Jahr. Ich hoffe ihr habt auch noch lange Zeit miteinander. Nehm jede Minute mit ihm bewußt wahr und genießt sie. Er wird es sooo genießen ein Rundum-Wohlfühlpaket zu bekommen von dir.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22