Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3 (permalink)  
Alt 31.01.2006, 21:14
knutschkugel-liebhaberin
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

das kam über den tasso newsletter vom 20/01/06 rein.
der text ist komplett dem tasso-artikel entnommen.der inhalt ist doch eigentlich klar und deutlich.so ganz versteh ich deine frage daher nicht.
erst hieß es,der virus sei nur unter geflügeltieren verbreitbar.kurze zeit später kam die erkenntniss hinzu,das es auch auf schweine übertragen werden kann.die ansteckungsgefahr auf hund und katz wurde als genauso minimal beschrieben,wie beim menschen.genauso wie die ausbreitung in unsere breitengrade.aber soweit entfernt von uns,sind die nun betroffenen länder ja nicht.
für freigänger wird das bestimmt auf kurz oder lang ein problem darstellen,wenn sich in der forschung nicht bald etwas ganz wesentliches ergeben sollte.danach siehts ja aber im moment nicht aus.der virus verwandelt sich so schnell,das nur eine woche später die neusten ergebnisse schon veraltet sind.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vogelgrippe notizblock Allgemeines 56 09.03.2006 09:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22