Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18095-ma-gliche-fellfarben-gekoppelte-probleme-bei-blauen-ccs.html)

petra&sandro 27.10.2011 08:45

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
:ok: ja find ich auch super denn es wäre mir sonst echt nicht so aufgefallen oder hätte mir nicht wirklich was bei gedacht.....und jeder der sich einen cc oder überhaupt nen hund anschafft sollte so sensibel sein und wenigstens versuchen alles richtig zu machen....

Montagne del Limpurghe 27.10.2011 09:54

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Also eigentlich habe ich im Moment weder Zeit noch Nerven für eine lange Diskussion, aber als Besitzer von zwei graugestromten CC-Hündinnen (3+4Jahre) muß ich doch ein paar Sätze dazu sagen. Beim CC findet normalerweise keine Reinfarbzucht wie z.B. bei der DD statt. Unserere eigene Verpaarungen schwarz + grau gestromt waren wie eine "Wundertüte". Außer Fulvo, war wirklich alles dabei. Jeder der möchte kann sich unsere Hunde, die Nachkommen unserer Hunde sowie die Vorfahren und Vorvorfahren unserer Hunde ansehen. Mir ist dabei kein Einziger bekannt, welcher die beschriebenen Fellprobleme hätte! Bei unseren Welpen waren viele graue und grau gestromte dabei und sie haben ein wundervolles Fell, die Grauen genauso, wie die Anderen. Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf. Grau zählt zu den ursprünglichen Farben beim CC und ist nicht durch viele jahrzehntelange Zuchtauslese entstanden. In allen Artikeln, die ich gelesen haben ist nirgends der CC für eine Prädisposition der beschriebenen Probleme benannt worden. Natürlich wird es wohl auch CCs mit Fell/Hauproblemen geben, doch die haben vermutlich eine individuelle Ursache.

corso 27.10.2011 09:57

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Montagne del Limpurghe (Beitrag 298609)
Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf.

:ok: absolut wahr Hans :ok:

Vg

corso 27.10.2011 10:06

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von petra&sandro (Beitrag 298582)
Guten morgen ihr lieben,
, da war ich erstmal sehr geschockt ...petra ist es garnicht aufgefallen ich hab sie darauf hinweisen müssen doch die hündin hatte 2 grosse kahle und leicht entzündetet stellen am bein ...also locker 10cm gross und die augen waren auch releativ gerötet........für reicht das also.

oh menno, es kann doch alles mögliche sein, hunde sind auch nunmal Menschen und andere Farben können das auch haben, hast du den gefragt was der Hund hat? Du lässt dich aber auch leicht beeinflussen....siehst einen fleck und gleich denkst du das ist das!

Wenn es probl. Mit der Farbe beim cc gibt/ geben würde dann wird es eher an der Inzucht liegen.

@ peppi

Ich glaube nicht dass sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt !

Es wird irgendwas behauptet wo kein Mensch noch das bisher bewiesen hat dass der cc das hat!

Peppi 27.10.2011 10:11

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Montagne del Limpurghe (Beitrag 298609)
Grau zählt zu den ursprünglichen Farben beim CC und ist nicht durch viele jahrzehntelange Zuchtauslese entstanden.

Ok, falls Dein Zeitpensum es zulässt, kannst Du ja vielleicht die Frage beantworten, was Euch so sicher macht, das das Problem mit dem mutierten Gen beim CC kategorisch ausgeschlossen ist.

Hier noch ein Link zu French Bulldog Züchtern, die dieses Problem etwas ernster nehmen:

http://www.gesunde-bulldoggen.de/hae...ulldoggen.html

bx-junkie 27.10.2011 10:13

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298614)
oh menno, es kann doch alles mögliche sein, hunde sind auch nunmal Menschen und andere Farben können das auch haben, hast du den gefragt was der Hund hat? Du lässt dich aber auch leicht beeinflussen....siehst einen fleck und gleich denkst du das ist das!

Wenn es probl. Mit der Farbe beim cc gibt/ geben würde dann wird es eher an der Inzucht liegen.

Zum fettgedruckten: Häääh???

zu dem Rest...
Sag mal wirst du dafür bezahlt? Sie lässt sich eben nicht leicht beeinflussen, sondern denkt selber nach (etwas was dir völlig abgeht), denn sonst würde sie ja bei deinen qualifizierten Postings sofort wieder umschwenken :hmm:

Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298614)
@ peppi

Ich glaube nicht dass sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt !

Es wird irgendwas behauptet wo kein Mensch noch das bisher bewiesen hat dass der cc das hat!

Das hat Peppi nicht behauptet sondern ich...und ich denke schon das sich einige auf den Schlips getreten fühlen, ansonsten würden sie nicht so reagieren wie sie reagiert haben...

Peppi 27.10.2011 10:14

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Bei den Möpsen ist das Problem ebenfalls bereits im Anmarsch. Hier ist es allerdings der "seltene Farbschlag Apricot", den es selbstredend nur bei ganz ausgewählten Züchtern gibt! Und es gibt sogar Leute, die fallen darauf rein.

http://www.mopszucht-saarland.de/

:lach4:


@Claudia: Ignorier das Geschreibsel doch einfach. Ich sag nur Schäferhund ;)

Doc_S 27.10.2011 10:17

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Gab es da nicht mal einen Mendel, und er war kein berühmter Komponist. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Mendels...elschen_Regeln

Zitat:


Genetik:
Das Dilute-Gen wird mit d abgekürzt und ist rezessiv gegenüber dem Wildtyp-Allel D für die unaufgehellte Farbe. Über einen mittlerweile verfügbaren Gen-Test kann die Veranlagung eines Hundes in Bezug auf dieses Gen ermittelt werden. Bei einem Teil der durch das Dilute-Gen aufgehellten Tiere ist die Mutation mit Haarausfall und Veränderungen der Haarwurzeln verbunden. Da nicht alle Rassen bei denen das Gen vorkommt diese Probleme aufweisen, wird vermutet, dass es noch eine zweite bisher unbekannte Mutation des MLPH-Genes geben könnte. Das ist jedoch bisher nicht sicher nachgewiesen. (5, 6, 10)

Jeder Hund besitzt zwei Kopien dieses Gens - eines vom Vater und eines von der Mutter. Dabei wird zwischen folgenden Kombinationen (Genotypen) unterschieden:

1.DD : Sowohl Vater als auch Mutter haben das Wildtypallel vererbt. Das Fell ist nicht aufgehellt.
2.Dd : Entweder Vater oder Mutter haben das Allel für die verdünnte Farbausprägung vererbt. Die Farbverdünnung ist jedoch nicht sichtbar - der Hund hat die gleiche Fellfarbe, wie ein DD-Hund.
3.dd : Vater und Mutter haben das Allel für die verdünnte Farbausprägung vererbt. Der schwarze Fellbereiche sind zu blau aufgehellt, zusätzlich durch das Braun-Gen aufgehellte Hunde nehmen die für den Weimaraner typische Farbe an.
Gemäß den Mendelschen Regeln erhalten 25% der Welpen die Gen-Kombination dd, wenn sowohl Mutter als auch Vater die Genkombination Dd in sich tragen.


Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen

corso 27.10.2011 10:31

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Bx- Junkie

Wieder mal typisch niveulose Aussage ! Was soll Mann dazu sagen!

Peppi

Und du bist vom Beruf alles Besserwisser ?! Schreib doch gleich eine Dr. Arbeit, Herr Professor !


Was kommt ihr mit eueren dobbermaennern und Bulldoggen und sonst was daher?!

Weil sonst keiner mehr weiß ?!

bx-junkie 27.10.2011 10:32

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298619)


@Claudia: Ignorier das Geschreibsel doch einfach. Ich sag nur Schäferhund ;)

Hast recht...schont auch die Nerven :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22