Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18095-ma-gliche-fellfarben-gekoppelte-probleme-bei-blauen-ccs.html)

qualmis1 26.10.2011 15:49

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe mich nur über die Aussage aufgeregt, ......beim VDH-Züchter kaufen, der weiß was gesund ist.........es gibt auch genug andere ...nicht VDH-Züchter, die Ahnung haben......

Peppi 26.10.2011 16:05

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von qualmis1 (Beitrag 298467)
wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe mich nur über die Aussage aufgeregt, ......beim VDH-Züchter kaufen, der weiß was gesund ist.........es gibt auch genug andere ...nicht VDH-Züchter, die Ahnung haben......

Hab ich schon gelesen, aber danke für die freundliche Ansprache.:ok:



Die Vereinsneutralen-Fragen sind dann wohl nicht zu beantworten, oder?

:hmm:

Peppi 26.10.2011 16:06

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298466)
Du meinst lesen wollen!!

Ne meinte ich nicht! :lach4:

Monty 26.10.2011 17:09

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 298356)
Es soll ja auch weiße CC's geben ;)
Vielleicht wäre das im Sinne der Gesundheit eine Alternative.

ist es möglich die dann gleich mit Hörgerät zu züchten?

stellabella 26.10.2011 18:33

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Er meinte mich,aber ich finde diese diskusion schon etwas komisch!
Ich denke manche hier sollten ein wolf für sich holen aus dem wald,der ist bestimmt nicht überzüchtet,bestimmt hat keine probleme,weil er ist noch soooooo natur ist!

Ich habe keine Blaue CC aber ich kenne sehr sehr viele...ihr stellt hier die blaue CC so vor,als eine kranke hund wäre, mamma mia....unglaublich!
Bis jetzt zum glück wurde noch beim CC diese problem nicht festgestellt..PUNKT!!!!!( oder wir wissen nicht darüber)
Es gibt hunde die nicht grau sind und haben trotzdem großes probleme mit dem Fell.

Wenn dieses Problem doch irgentwo auftauchen sollte beim CC,dann kann man weiter diskutieren und den hund eventuel aus dem Zucht nehmen.
Peppi: Du kannst alles schreiben was du willst,du bist so schlau immer,für dich eh alles sch....e was von einem Züchter stammt,du findest immer irgenteine problem was dir nicht passt..

.PS: ich bin keine experte,überhaupt nicht,leider nicht.

Vasquez 26.10.2011 19:04

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Aus der Zucht nehmen, wenn es bekannt ist? Und was ist mit den verbreiteten Genen bis dahin? Was, wenn der Hund das erst mit 5 bekommt. Na wenn's ein Rüde ist, darf er ja schon im 2. Lebensjahr loslegen.

Ich schreibe nicht häufig, darum wird wohl kaum einer was mit mir anfangen können. Aber da ich einen 7 1/2 jährigen CC habe, der blau ist, möchte ich mich dazu doch äußern.

Er kam mit 8 Monaten aus dem TH zu uns und da waren an Achseln und Bauch schon sehr wenig Haare. Sehr viel weniger, als bei meiner Presa-Mix Maus oder meiner Conti. Vergleiche habe ich.

Im Alter wurden die Pigmentflecken immer stärker und seit ca. einem halben Jahr geht das Fell fast aus. Vor allem um die Achseln, am Bauch, um die Augen und am Kinn.

Grau ist er nicht. Also altersgrau.

Und ich geh sogar noch weiter. Bei uns zieht geplant kein blauer CC mehr ein, weil mir die blauen als nervöser und nicht so stressressistent vorkommen. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck, wenn ich die blauen Vergleiche, die wir kennengelernt haben.

LG
Vasquez

stellabella 26.10.2011 19:39

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
@Vasquez: Das ist Dein gutes Recht und Deine Entscheidung, wenn Du Dir nie wieder einen grauen CC holst. Konnte denn nachgewiesen werden, aus welchem Grund er diese Fellprobleme hat? Aus welcher Zucht stammt Dein Hund? Konntest Du denn den Züchter kontaktieren und es ihm sagen? Anhand des Stammbaums kann man eventuell nachvollziehen, welcher Hund dafür verantwortlich sein könnte und dementsprechend die Konsequenzen ziehen! Oder hat Dein Hund garkeinen Stammbaum?

@ Peppi: Sehr interessante Aussagen bzgl. grauen Cani Corso! Was möchtest Du uns damit sagen, wenn Du doch selber einen weissen Hund hast? War es damals unwissenheit oder warst Du nicht verantwortungsbewußt genug? Wenn ich jetzt, genau so wie Du, jeden und alles über einen Kamm schere, müsste man doch glatt meinen, dass Dein Hund nicht nur Hautprobleme hat, sondern zugleich auch taub und blind ist?!

Mir persönlich, ist von dieser Problematik, beim Cane Corso nichts bekannt, wobei ich NICHT ausschließen möchte, dass dies noch niemals passiert ist. Was ist daran verwerflich, wenn Krisztina sagt: Das ihr dieses Problem beim CC nicht bekannt ist? Ich denke, dass sie sich mehr mit dieser Rasse befasst, als Du Peppi, der hier Panikmache betreibt und selber einen weißen Hund hat. Also hör bitte auf, hier andere ins lächerliche ziehen zu wollen.

Was ist mit dem Mastino Napoletano? Sollen wir da jetzt sämtliche Hunde einäschern lassen? Dort sind graue Exemplare weitaus mehr verbreitet als beim CC. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung? Ist jetzt eine ernstgemeinte Frage!

Freundliche Grüße
Marcello

blue 26.10.2011 19:56

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hmm, muss jetzt doch mal zustimmen....
Als Beispiel beim Bullterrier kann ich persönlich jetzt mal sagen, das ich sehr viel weiße Bullis kenne, die Hautprobleme, Allergien, Sehschwäche und Taubheit haben !
Auch weiss ich ziemlich genau, wie,wann und warum diese Krankheiten auftreten.
Trotzdem kenne ich viele Besitzer, die sich wissendlich einen weißen Bullterrier gekauft haben und kenne auch Züchter, die wissendlich Weiß/Weiß-Verpaarungen riskieren.
Und zwar ,ohne ihnen jedesmal einen Vortrag zu halten,wie krank die armen Viecher sind.

Und der Verweis auf die Mastini ist eigendlich auch richtig.....
Ein gesunder Mastini, der auch gesund alt wird...oder überhaupt alt wird.....:hmm:

Jay.Jay.1982 26.10.2011 21:55

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Gibts irgendwas das Peppi nicht (besser) weiß?? :hmm: *schnarch*....

Natalie 26.10.2011 22:00

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
@StellaBella: Da ich einige wundervolle CC kennengelernt habe, liegt es mir absolut fern, diese Rasse schlecht zu reden. Auch würde es einem indirekt unterstellen, dass man etwas neidet, was bei mir nicht der Fall ist.
Mir persönlich liegt es einfach am Herzen, auf die Misere bei anderen Rassen mit "Blaufell-Zucht" hinzuweisen. Es wird sogar bei einer Linien bei den blauen Doggen von angezüchteter Aggressivität ausgegangen (und in Kauf genommen):
http://www.doggenportrait.de/doggena...lauedoggen.htm
http://doggennetz.de/index.php?optio...tik&Itemid=115


Warum soll man als verantwortungsvoller Züchter nicht auch mal nach rechts oder links schauen und aus den Fehlern anderer Rassehundzüchter lernen? Natürlich ist nicht jeder weiße Hund blind oder taub, auch wird nicht jede blaue Dogge alles zerfleischen, was ihr über den Weg läuft, und nur weil Hunde blaues Fell haben, werden diesen nicht automatisch die Haare ausfallen oder Schlimmeres. Trotzdem kann man doch auf die Probleme anderer Rassen verweisen?
Vielleicht hat diese Diskussion bewirkt, dass der eine oder andere Halter/Züchter sich über dieses Thema Gedanken macht und langfristig anders plant bzw. intensiver in den Ahnentafel der Hunde "forscht". Vielleicht?! :lach4:

Die Idee mit den Wölfen finde ich gar nicht mal so schlecht, nur haben wir nicht schon den Wolf domestiziert? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22