Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18095-ma-gliche-fellfarben-gekoppelte-probleme-bei-blauen-ccs.html)

Doc_S 25.10.2011 10:20

mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Anmerkung Mod: Thema aus dieser Anfrage entstanden -> Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen

"...aber im Standard sind doch die Farben explizit als ok erwähnt..." :sorry:

Zitat:

HAARKLEID
HAAR : Kurz, glänzend, sehr dicht, mit dünner Unterwolle.
FARBE : Schwarz, bleigrau, schiefergrau, hellgrau, hell falbfarben; hirschrot, dunkel falbfarben; gestromt (Streifen auf verschieden nuancierter falbfarbener oder grauer Grundfarbe). Falbfarbene und gestromte Hunde haben eine schwarze oder graue Maske, die sich auf den Fang beschränkt und nicht weiter als die Augenlinie reichen soll.
Ein kleiner weisser Fleck auf der Brust, an der Spitze der Pfoten und auf dem Nasenrücken ist zulässig.

http://www.fci.be/nomenclature.aspx

stellabella 25.10.2011 10:33

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 298245)
"...aber im Standard sind doch die Farben explizit als ok erwähnt..." :sorry:


http://www.fci.be/nomenclature.aspx

Ja,ist es auch,diese farbe gibt es,und habe noch nie gehört,dass es ein problem geben sollte wegen diese Farbe.Ich kenne sehr sehr viele graue cani corso..;)

petra&sandro 25.10.2011 10:39

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
also ich kann mir das auch beim besten willen nicht vorstellen das cani corso die blau bzw grau sind gesundheitsprobleme haben sollten bzw haarausfall etc....wo es doch wirklich so viele davon gibt.Ja sie sind begehrter denn die meisten wollen nen blauen haben musste ich feststellen.

Peppi 25.10.2011 11:24

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Dann kann es auch nur eine blöde Ente sein, von diesen Panikmachern!

Wenn man bei einem VDH Züchter kauft, wird dieser schon wissen was gesund ist für die Hunde, denn:

Zitat:

[...]"Kaufen Sie den Welpen bei einem Züchter, der Mitglied bei einem dem VDH angeschlossenen Rassehunde-Zuchtverein ist. Denn für sie gilt eine der strengsten Zuchtordnungen der Welt, und zwar nach tierschutzorientierten Gesichtspunkten. Aufwendige Zuchtprogramme zur Vermeidung genetischer Defekte und die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung verfolgen dabei das eine Ziel: die Zucht von gesunden und sozialverträglichen Rassehunden. Die Ahnennachweise des VDH gewährleisten, dass strenge Wurf- und Zuchtkontrollen durchgeführt werden."[...]
Quelle: http://www.vdh.de/zuechter-im-vdh.html

Genauso sieht's aus! Viel Erfolg! :ok:

corso 25.10.2011 12:04

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von petra&sandro (Beitrag 298247)
also ich kann mir das auch beim besten willen nicht vorstellen das cani corso die blau bzw grau sind gesundheitsprobleme haben sollten bzw haarausfall etc....wo es doch wirklich so viele davon gibt.

Ist auch Schwachsinn , es gibt soviel blaue cc und dd habe noch nie gesehen oder gehört dass die Probleme haben/ hatten:lach4:

Der einzige Nachteil ist dass die schon ziemlich früh ergrauen und deswegen hole ich mir nie einen blauen, schwarze oder Formentino gefallen mir persönlich viel besser aber bei Formentino bin ich mir auch nicht sicher da er grau Anteil hat ob er nicht frueher ergraut..

Vg

Peppi 25.10.2011 12:18

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
http://www.krahnenburg.de/index.php?...tent&task=view

:lach4:

Natalie 25.10.2011 13:03

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Es gibt doch auch das Blue Dobermann Syndrom:
http://www.daswahregrauen.de/bds.htm

http://www.bruggener-dobermann.de/?q=node/1357

Ich weiß jedoch nicht, inwieweit dieses Problem auch beim CC vorliegt :lach4:

Peppi 25.10.2011 13:05

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 298268)
Es gibt doch auch das Blue Dobermann Syndrom:
http://www.daswahregrauen.de/bds.htm

http://www.bruggener-dobermann.de/?q=node/1357

Ich weiß jedoch nicht, inwieweit dieses Problem auch beim CC vorliegt :lach4:

Wahrscheinlich auch Schwachsinn! :lach4:

stellabella 25.10.2011 13:56

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 298268)

Ich weiß jedoch nicht, inwieweit dieses Problem auch beim CC vorliegt :lach4:

Es gibt bei CC dieses Problem nicht!

Peppi 25.10.2011 13:56

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von stellabella (Beitrag 298280)
Es gibt bei CC dieses Problem nicht!

Quelle?

corso 25.10.2011 14:05

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298270)
Wahrscheinlich auch Schwachsinn! :lach4:

K.a. Es gibt ja normal keine blauen Dobermänner deswegen ist das ja auch ein Fehler, beim cc ist das doch anders Mensch !

Vg

Peppi 25.10.2011 14:09

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Und am 8. Tag schuf Gott den C. Corso... :kicher:

Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298283)
K.a. Es gibt ja normal keine blauen Dobermänner deswegen ist das ja auch ein Fehler, beim cc ist das doch anders Mensch !

Vg

Achso, endlich weiss ich Bescheid! :lach4:

corso 25.10.2011 14:34

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Mei, peppi :prost:

Peppi 25.10.2011 14:42

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
:prost:

Suko 25.10.2011 15:43

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298227)
(...)"Zu einer silbergrauen Aufhellung des Haarkleides führt das sogenannte «Grey-Collie-Syndrom».
Die hierfür verantwortliche Erbanlage verändert nicht nur die Fellfärbung, sondern bewirkt ausserdem
schwere Störungen der Blutbildung und des Immunsystems, was die Tiere anfällig gegenüber
Infektionen macht. Bekannte Vererber dieses Schadgens dürfen daher keinesfalls zur Zucht
eingesetzt werden. Gleiches gilt für Hunde, die am «Blue-dog-Syndrom» leiden. Diese Erbanlage
bewirkt eine blaugraue Fellfärbung, führt aber gleichzeitig auch zu Haarausfall und Hautentzündungen.
Darüber hinaus ist das Immunsystem in seiner Funktion gestört."(...)

Quelle: http://www.tierschutz.com/publikatio...../zucht04.pdf

Ich habe eine 17 Monate alte graue CC-Hündin OHNE o.g. Symptome.:ok:

Peppi 25.10.2011 15:45

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Glückwunsch! :ok:

stellabella 25.10.2011 17:27

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298281)
Quelle?

Es gibt zum glück keine Quellen,weil dieses Problem bei CC nicht gibt....

Peppi 25.10.2011 18:23

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Ok, Du bist die Expertin.

Kannst Du mir erklären, wie dieser Farbschlag entstanden ist? Das Blau ist ja keine natürliche Farbe, sondern züchterisch herbeigeführt.


Gibt es denn in der CC Zucht Auflagen für diese Farvariante?

anna1 25.10.2011 18:46

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Alopezie (Colour Diluton Alopecia / CDA)

Phänotyp / Klassifizierung (klinische Beschreibung):
Manifestation / betroffenes Organsystem: Haut / Haarfollikel
Vorkommen / Ursachen: Die Colour Dilution Alopezia tritt bei Menschen, Mäusen und
Hunden auf und beruht auf Mutationen im MLPH Gen. Diese Verhornungsstörung des Haarfollikelepithels bei fehlfarbigen Rassehunden wird auch als canine Fellfarbenverdünnung (Alopezie bei Farbmutanten) bezeichnet und ist durch einen spezifischen Pigmentationsphänotyp charakterisiert (HERZOG, 2001 S.13; PHILLIPP et al., 2005).
Pathogenese / klinisches Krankheitsbild / Symptome: Dieser ist durch einen defekten Transport der Melanosomen in den Melanozyten gekennzeichnet und führt zu einer Verklumpung der Pigmente in diesen Zellen. Bei betroffenen Hunden tritt manchmal Haarverlust ein und es kann vermehrt zu rekurrierenden Hautentzündungen kommen, weshalb diese Erkrankung auch als Color Dilution Alopecia (CDA) (KIM et al., 2005) oder als Black Hair Follicular Dysplasia
1. Häufigkeit: Die CDA ist ein relativ seltener Erbfehler (KIM et al., 2005).
2. Rasseprädisposition: Beagle, Deutscher Pinscher, Dobermann, Großer
Münsterländer, Rhodesian Ridgeback (DROGEMUUELLER, PHILIPP, HAASE,
GUZEL-APEL, & LEEB, 2007), Dackel, Schnauzer (KIM et al., 2005).
3. Geschlechtsgebundenheit / Alter: Erste Symptome der CDA treten gewöhnlich in
einem Alter von 3 bis 6 Monaten, bis zu mehreren Jahren auf (HERZOG, 2001 S.13;
KIM et al., 2005).
4. Erbgang / Heritabilität (Vererbbarkeit): Die CDA wird autosomal rezessiv vererbt
quelle: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/10548...tina_Julia.pdf

und beim CC:

Zitat:

Als Dilute-Gen (engl. dilute „verdünnen“) oder Verdünnungsgen werden bei unterschiedlichen Tierarten verschiedene Gene bezeichnet, deren Mutationen zu einer Aufhellung der Intensität der Fellfarbe führen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen

genesisis 25.10.2011 19:26

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Meine Genesis ist zwar kein (reiner) Cane Corso, aber sie ist auch blau. Und wir haben diese Probleme nicht. Ich kannte es auch nur so, dass diese Krankheit rassespezifisch ist (danke für den Link). Sonst müssten ja auch blaue Doggen krank sein, und da gibts ja auch richtige Standarte dafür.:lach4:

Sanny 25.10.2011 19:43

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Ich habe bei dem CC auch noch nichts davon gehört.
Bei anderne Rassen gibt es bewiesener Maßen soetwas jedoch auch.

Daher würde ich mich als zukünftiger Welpenkäufer darüber schon umfassend schlau machen. Und das nicht nur aus einem Forum.

Ich bin auch ins Grübeln gekommen. Bei meinem gab es auch etliche Blaue im Wurf...

Peppi 25.10.2011 20:00

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
bei rezessivem Erbgang und ohne Kontrolle der Zuchttiere, schafft man sich - mWn - unzählige stille Träger, die dann unkontrolliert in die Zucht wandern. Und das sind die tickenden Zeitbomben in isolierten Populationen.

Lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Allerdings nicht mit vergleichenden Beispielen aus dem Rassezuchtwesen.

Guayota 25.10.2011 21:31

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Ahh! Ich habe keine Zeit darum nur ein paar Sätze.

1. Ich hasse ca. 90% von euch - und zwar deswegen, weil ihr am liebsten einen modischen oder aussergewöhnlichen Farbdackel daheim sitzen haben wollt. Sollte dem nicht so sein, nehme ich das zurück. ;)
2. Selbstverständlich ist ein blauer CC ein "aufgehellter" Schwarzer. Dilute.
Das Dilute Gen wird mit Gesundheitsbeeinträchtigungen assoziiert (z.B. CDA - "Farbverdünnungsalopezie", Symptome: Trichorrhexis, Alopezie, Hyperkeratose und Parakeratose) - das heisst nicht, dass jeder blaue CC Hautprobleme hat. Andersrum ist es KEIN BEWEIS dafür, dass diese Rasse frei von Problemen ist, wenn einzelne Exemplare hier keine Probleme haben. Einer in Hundert ist schon zuviel. Formentino ist aufgehelltes Falb. Braun - Isabell.
3. Bei den RRs gab es bisher auch noch keine grösseren, beschriebenen Probleme - leichter Haarausfall, aber noch keine schweren Fälle von Hautentzündungen - warum testen viele Züchter trotzdem, was meint ihr? http://www.of-moyo-kwa-ureno.de/dilute.htm
4. Wer sich ersthaft weiterbilden will, der lese folgende Links:
http://homepage.usask.ca/~schmutz/dilutions.html#blue
http://www.biomedcentral.com/1471-2156/6/34
http://www.deutsche-pinscher-von-cal...te/dilute.html
http://www.daswahregrauen.de/bds.htm
http://elib.tiho-hannover.de/dissert..._philipp09.pdf
http://happy-rattler.npage.de/zu_der..._64673484.html
http://abnormality.purpleflowers.net...cs/dilutes.htm

Ein Cane Corso Züchter, der davor warnt:
http://www.sovranacanecorso.com/canecorsoblues.htm

Auf Wiedersehen. :lach4:

Monty 26.10.2011 06:01

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Ich kenne leider keinen einzigen aller "grauen" bis blauen CC, der nicht mehr oder weniger unter Fellproblemen leidet.

Doc_S 26.10.2011 08:34

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Es soll ja auch weiße CC's geben ;)
Vielleicht wäre das im Sinne der Gesundheit eine Alternative.

petra&sandro 26.10.2011 09:38

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
ach wir machen das jetzt ganz anders ich nehm nen hellen und lackier den königsblau und weiss.........

blau und weiss wie lieb ich dich....*:D

Peppi 26.10.2011 09:48

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von petra&sandro (Beitrag 298364)
ach wir machen das jetzt ganz anders ich nehm nen hellen und lackier den königsblau und weiss.........

blau und weiss wie lieb ich dich....*:D

Dann nenn Ihn Patrick Andersson! :D


Weiss-blaue Grüße! :lach4:



Würde mich aber trotzdem interesssieren, was die Experten dazu sagen (also Jörg's Links).

Insbesondere die Absender von "Schwachsinn" und die Einschätzung der angehenden CC-Züchterin. Sowas muss doch Thema sein, wenn man dabei ist seinen "Stall" aufzubauen?!

Oder nicht? Steht die Optik da dann doch an erster Stelle? Sind ja schließlich "gefragt"... ;)

corso 26.10.2011 10:20

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Okay da sag ich nichts mehr:p

Bei uns im cc Forum gibt es soviel blaue und keiner hatt probleme
Und bei Kristina ich denke sie kennt noch viel mehr noch aus ausländischen Foren und sie kennt auch keine kranke blaue...

Und in der Standard beschreibung steh ja auch blau dabei, also verstehe ich das jetzt gar nicht und glaube auch gar nicht daran.

Die Seite ist auf englisch - ich kann leider kein englisch:traurig:

Vg

Peppi 26.10.2011 10:23

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Was ich geschrieben habe ist deutsch.

Verstehst Du das auch nicht?

Doc_S 26.10.2011 10:23

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
...und die Erde ist eine Scheibe...

Peppi 26.10.2011 10:24

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
mist... ;)

Peppi 26.10.2011 10:52

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Anmerkung Mod: Thema aus dieser Anfrage entstanden -> Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
Wäre das nicht in der Rubrik Zucht besser aufgehoben?

NOCH ist ja keiner krank! ;)

anna1 26.10.2011 11:27

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Was für eine Diskussion... Es ist eine MUTATION!!!

petra&sandro 26.10.2011 11:35

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 298372)
...und die Erde ist eine Scheibe...



ne also das geht jetzt zu weit ich bin mir fast 100% sicher das die erde rund ist das hat doch erst kürzlich noch jemand bewiesen......wie hiess der vogel denn doch gleich?????


mozart???? goethe??? :kicher:

Emmamama 26.10.2011 11:41

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298321)
bei rezessivem Erbgang und ohne Kontrolle der Zuchttiere, schafft man sich - mWn - unzählige stille Träger, die dann unkontrolliert in die Zucht wandern. Und das sind die tickenden Zeitbomben in isolierten Populationen.

Mönsch, Peppi!
So´n Gen is doch nicht blöd - das weiss doch, dass es bei CCs nix zu suchen hat :D

Peppi 26.10.2011 12:01

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 298383)
Mönsch, Peppi!
So´n Gen is doch nicht blöd - das weiss doch, dass es bei CCs nix zu suchen hat :D


Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter" :hmm:

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart :hmm:


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen. :sorry:

corso 26.10.2011 12:06

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hat den jemand den beweis dass dd, cc und Weimaraner diese Krankheit haben?!

blue 26.10.2011 12:11

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hmm, so viel ich weiß, hatte Ines van Damme mal einen tollen Artikel über das Grau-Gen bei Fila Brasileiros (bei der Rasse cinze genannt) und die damit zusammenhängenden zu erwartenden Krankheiten geschrieben.
Auch bei den Weimaranern gibt es meines Wissens Probleme wegen der Farbe....
Hab' eigendlich wegen solcher Artikel gedacht, das es bei allen Grau/Blau-Zuchten so ist....

Peppi 26.10.2011 12:21

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298386)
Hat den jemand den beweis dass dd, cc und Weimaraner diese Krankheit haben?!


Weisst Du, an Deinen Fragen erkennt man, dass Du Dir nicht ansatzweise mal die Mühe gemacht hast, auch nur einen Link anzuklicken.

Und diese Fragestellung dokumentiert... ach egal.

Kauft Euch alle blaue Hunde und regt Euch auf, wenn ein Züchter mit HD-B Hunden züchtet. Immer schön nachplappern was man irgendwo aufschnappt und dann alle im Kollektiv.

Auf die "Tierliebe" und die Statussymbole! :prost:

Bedauernswerte Hunde.

:ok:

bx-junkie 26.10.2011 12:23

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298385)
Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter" :hmm:

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart :hmm:


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen. :sorry:


:ok::08:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22