Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18095-ma-gliche-fellfarben-gekoppelte-probleme-bei-blauen-ccs.html)

corso 26.10.2011 12:28

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Ich habe mir nur den einen Link angeschaut das mit den Doggen, fand jetzt aber nicht besonders, nur weil irgendjemand so einen Schwachsinn schreibt heisst es nicht dass es auf alle Rassen zutrifft .
Oder kann jemand einen cc vorstellen hier der sowas hat?! Oder eine dd.?!

Immer alles blau schöben, was ist den mit den Hunden mit hautproblemmen die nicht blau sind. Mann muss ja nicht alles glauben was geschrieben wird;)

Wie Waldi 26.10.2011 12:30

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
*kopfschüttel*

Peppi 26.10.2011 12:30

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298394)
Ich habe mir nur den einen Link angeschaut das mit den Doggen, fand jetzt aber nicht besonders, nur weil irgendjemand so einen Schwachsinn schreibt heisst es nicht dass es auf alle Rassen zutrifft .
Oder kann jemand einen cc vorstellen hier der sowas hat?! Oder eine dd.?!

Immer alles blau schöben, was ist den mit den Hunden mit hautproblemmen die nicht blau sind. Mann muss ja nicht alles glauben was geschrieben wird;)

Exakt!

Hier noch ein paar Beispiele, aus der Märchenkiste! Alles nur Panikmache!

http://pedigreedogsexposed.blogspot.com/

:ok:

Wie Waldi 26.10.2011 12:32

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Bringt doch nix, ist doch auf Englisch...

Peppi 26.10.2011 12:36

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Ach ja, mea culpa! ;)

corso 26.10.2011 12:37

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hier gabs doch schon mal so ein ähnliches Thema .

Ich glaube erst dran wenn mir jemand einen cc oder dd zeigt der das hat! ;)

Guayota 26.10.2011 12:41

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298391)
Bedauernswerte Hunde.

Denn genau die müssen die menschlichen "Vorlieben" ausbaden - auch wenn es nur einzelne sind!
Ein Leben mit einer brennenden, gereizten Haut...klick...hey aber "meiner" ist gesund!

http://www.frenchbulldog.de/pragmaMx...Content&pid=14

Strebel!
1904!!!

Zitat:

Gerade wie beim Albinismus gibt es auch beim Melanismus einen krankhaften Zustand und das ist das Braun- oder Grau (blau) werden; das erstere tritt mit hellen Augen und fleischfarbener Nase auf, und zwar ohne Übergang ganz unvermittelt. Bei Bernhardinern habe ich plötzlich die Maske blau werden sehen, wie bei Holländer Kühen plötzlich blau-weiße Schecken auftreten. Beide Arten also blaue wie braune sind durch die Zucht ständig zu machen, nur ist mir aufgefallen, dass die blaue Haarfarbe bei starker Inzucht des öfteren zur Nacktheit führt.

Doc_S 26.10.2011 12:44

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Ich finde den Post nicht mehr, aber irgendjemand (Mexikaner-Braut!?) hat hier oder wars in nem anderen Forum, doch mal Bilder vom Dobi einer Freundin gepostet, welche extra aus den Staaten von einem Dobermannzüchter, welcher nur blaue Dobis züchtet, einen Hund importiert hat!?

Guayota 26.10.2011 12:49

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Und hier noch - Seite 2:
http://www.vetderm.evetsite.com/files/3758370.pdf

http://www.blaue-hunde.de.tl/blaue-Fellfarbe.htm

:hmm:

Peppi 26.10.2011 12:58

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298401)
Hier gabs doch schon mal so ein ähnliches Thema .

Ich glaube erst dran wenn mir jemand einen cc oder dd zeigt der das hat! ;)

Und der Mensch hat auch keine Seele!


Trifft auf manche wahrscheinlich wirklich zu... :hmm:

Natalie 26.10.2011 13:11

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Als ich kenne eine Familie persönlich, die ihre blaue DD mit knapp 1,5 Jahren hat einschläfern lassen müssen. Es begann mit Veränderung des Fellkleides (Farbe und Fellstruktur) und irgendwann war es so schlimm, dass sich das Immunsystem verabschiedete. Der TA führte dies im Übrigen auch auf das Blue-Dog-Syndrom zurück.
Es hat sich über Monate hingezogen und war für die gesamte Familie ein schreckliches Erlebnis. Der Züchter wurde davon in Kenntnis gesetzt. Seine Reaktion: Warum haben Sie sich nicht sofort bei mir gemeldet? Na ja, suchen Sie sich halt einen neuen Welpen aus.:schreck:
(Ich werde einen Teufel tun und die Familie ausquetschen, wie es denn begann, was man alles gemacht und unternommen hat, etc. Sie haben sich bis heute keinen neuen Hund zugelegt! Glaubt mir oder nicht)

Die Hündin kam von einem Züchter, der m. W. nur eine schwarze Dogge und sonst nur Doggen in der Farbe blau hält. Er wird also gezielt auf diese Farbe züchten.

Auch wenn es das Problem beim CC (noch) nicht gibt, sollte man doch als verantwortungsbewusster Hundeliebhaber (egal ob Züchter oder Halter) nicht mit Scheuklappen durch die Gegend laufen und Probleme ansprechen können (gleich welche Rasse). M.E. sollte man sich doch Gedanken dazu machen, dass dieses Blue-Dog-Syndrom auch andere Rassen über kurz oder lang treffen kann.:lach4:

petra&sandro 26.10.2011 13:19

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
hmmmmm!!!! ok ok ich hab schon keinen bock mehr auf nen blauen cc.

Suko 26.10.2011 13:20

AW: Wir suchen einen grauen Cane Corso-Welpen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298385)
Ich bin nur wiedereinmal erstaunt über das Fachwissen einiger "Züchter" :hmm:

Das sollte endlich eine Ausbildung zur Grundlage Pflicht werden und nicht nur das Züchterseminar für € 400,- bei Hertha, der Tante vom Kassenwart :hmm:


Qualität in der deutschen Rassehundezucht... ein Armutszeugnis!

Für all die Ausnhamen tut es mir leid, dass es Leute gibt, die das Ansehen so in den Keller ziehen. :sorry:

:ok:

Nein, ich werde hier einige Einstellungen (Vogel-Strauß-Methode) nicht angreifen oder kritisieren. Ich hoffe aber, daß diejenigen wissen, daß ein Nichthandeln eine gewisse Gefahr darstellt !?!?

blue 26.10.2011 13:22

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Nur mal nebenbei als Frage:
Ist Blue-Dog-Syndrom etwas ähnliches wie der Merle-Faktor oder wieder was ganz anderes ?

Verena_Balu 26.10.2011 14:12

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hallo,

bin neu hier und habe gerade von dem Fellproblem gelesen ...

Ich halte das für garnicht so abwägig - habe seit nunmehr 4 Monate irrsinnige Schwierigkeiten mit meinem 15 Monate alten Cane Corso Rüden betreffend Haarausfall und Hautverhärtungen ... Tierärzte quer durch die Bank ratlos ;)

Ob das öfter vorkommt kann ich nicht sagen (hätte ich bis dato auch nie gehört) ich weiß nur dass wir dieses Problem haben ... ob das nun an der Farbe des Fells liegt oder nicht ... :35:


LG

blue 26.10.2011 14:18

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Ist er den blau,bzw. grau ?

Verena_Balu 26.10.2011 14:30

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Jap, aber wie gesagt - Grund für den extremen Haarausfall und die Verhärtungen NOCH ungeklärt

Peppi 26.10.2011 14:39

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 298415)
Nur mal nebenbei als Frage:
Ist Blue-Dog-Syndrom etwas ähnliches wie der Merle-Faktor oder wieder was ganz anderes ?

Es geht um das Dilut-Gen. Quasi ein Farbverdünner. Aber eben eine Mutation, die mit anderen Problemen in Zusammenhang steht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen


Hier wird der Merlefaktor ganz nett erklärt.

Ob man das "kontrolliert" weiter züchten muss, ist ne andere Diskussion - analog zu sämtlichen Krankheiten mit ähnlichem Erbgang.

Alarmierend bei den CC ist halt, dass sowas noch nicht mal bekannt ist. Und das derart fahrlässig damit umgegangen wird, war mir auch neu :(

http://www.saupacker-vom-erzgebirgsb...tml/merle.html

Guayota 26.10.2011 14:47

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
War klar. :hmm:

Peppi 26.10.2011 15:04

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 298444)
War klar. :hmm:

wie meinen?

Guayota 26.10.2011 15:05

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Die Wurfplanung '12 von Kati

Peppi 26.10.2011 15:07

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 298451)
Die Wurfplanung '12 von Kati

Achso, ja - das war klar. ;)

Aber ich kenn das von Züchtern auch nicht anders. Auch die Welpen die selber behalten werden, entpuppen sich immer als "genau richtig zur Fortführung des eigenen Zuchtprogramms"! :hmm:

corso 26.10.2011 15:11

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von petra&sandro (Beitrag 298413)
hmmmmm!!!! ok ok ich hab schon keinen bock mehr auf nen blauen cc.

Meinst du das ernst?
Vg

Peppi 26.10.2011 15:27

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298454)
Meinst du das ernst?
Vg

Was überrascht Dich? Das Leute Verantwortung zeigen? Oder das es Leute gibt, die das Problem verstehen?

qualmis1 26.10.2011 15:32

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Also ich denke, zu der Aussage: Beim VDH Züchter kaufen, der weiß was gesund ist......es gibt auch Züchter die nicht im VDH züchten und dort ist man auch super gut aufgehoben, die sich bestens mit Genetik usw. auskennen.......

corso 26.10.2011 15:32

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Das sie sich Angst machen lassen! :lach4:

genesisis 26.10.2011 15:35

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Also ich denke für meinen Hund ist es wohl gut, dass sie ein Mix ist, also nicht auf blau gezüchtete. In den meisten Links stand dann was von Blau-Problemen mit dem Fell wenn viel Inzucht betrieben wurde. Inwieweit diese Probleme dann wirklich auf die Farbe bzw. DIESES Gen kommen und wieviele auf die Innzucht, wird wohl keiner untersucht haben (wie auch?).

Peppi 26.10.2011 15:37

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von qualmis1 (Beitrag 298461)
Also ich denke, zu der Aussage: Beim VDH Züchter kaufen, der weiß was gesund ist......es gibt auch Züchter die nicht im VDH züchten und dort ist man auch super gut aufgehoben, die sich bestens mit Genetik usw. auskennen.......

1) Wieso ist das keine Fehlfarbe, bzw. wieso gibt es keine Auflagen bei der Zucht mit dem Dilut Gen? (Rasse egal) - WENN die Züchter sich mit Genetik auskennen?

2) Wie kommt ein Züchter an genetisches Wissen?

3) Wieso weiss das keiner hier an Board? Hier sind zumindest ein CC Züchter und eine angehende Züchterin?

Peppi 26.10.2011 15:40

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298462)
Das sie sich Angst machen lassen! :lach4:

Muss ja im Zweifelsfall auch NUR der Hund ausbaden, gelle?

So what!?!

Hier noch mehr Irrsinn. Mit FCI Standard!

http://de.wikipedia.org/wiki/Xoloitzcuintle



Man muss allerdings lesen können! :lach4:

corso 26.10.2011 15:47

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Du meinst lesen wollen!!

qualmis1 26.10.2011 15:49

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe mich nur über die Aussage aufgeregt, ......beim VDH-Züchter kaufen, der weiß was gesund ist.........es gibt auch genug andere ...nicht VDH-Züchter, die Ahnung haben......

Peppi 26.10.2011 16:05

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von qualmis1 (Beitrag 298467)
wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe mich nur über die Aussage aufgeregt, ......beim VDH-Züchter kaufen, der weiß was gesund ist.........es gibt auch genug andere ...nicht VDH-Züchter, die Ahnung haben......

Hab ich schon gelesen, aber danke für die freundliche Ansprache.:ok:



Die Vereinsneutralen-Fragen sind dann wohl nicht zu beantworten, oder?

:hmm:

Peppi 26.10.2011 16:06

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 298466)
Du meinst lesen wollen!!

Ne meinte ich nicht! :lach4:

Monty 26.10.2011 17:09

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 298356)
Es soll ja auch weiße CC's geben ;)
Vielleicht wäre das im Sinne der Gesundheit eine Alternative.

ist es möglich die dann gleich mit Hörgerät zu züchten?

stellabella 26.10.2011 18:33

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Er meinte mich,aber ich finde diese diskusion schon etwas komisch!
Ich denke manche hier sollten ein wolf für sich holen aus dem wald,der ist bestimmt nicht überzüchtet,bestimmt hat keine probleme,weil er ist noch soooooo natur ist!

Ich habe keine Blaue CC aber ich kenne sehr sehr viele...ihr stellt hier die blaue CC so vor,als eine kranke hund wäre, mamma mia....unglaublich!
Bis jetzt zum glück wurde noch beim CC diese problem nicht festgestellt..PUNKT!!!!!( oder wir wissen nicht darüber)
Es gibt hunde die nicht grau sind und haben trotzdem großes probleme mit dem Fell.

Wenn dieses Problem doch irgentwo auftauchen sollte beim CC,dann kann man weiter diskutieren und den hund eventuel aus dem Zucht nehmen.
Peppi: Du kannst alles schreiben was du willst,du bist so schlau immer,für dich eh alles sch....e was von einem Züchter stammt,du findest immer irgenteine problem was dir nicht passt..

.PS: ich bin keine experte,überhaupt nicht,leider nicht.

Vasquez 26.10.2011 19:04

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Aus der Zucht nehmen, wenn es bekannt ist? Und was ist mit den verbreiteten Genen bis dahin? Was, wenn der Hund das erst mit 5 bekommt. Na wenn's ein Rüde ist, darf er ja schon im 2. Lebensjahr loslegen.

Ich schreibe nicht häufig, darum wird wohl kaum einer was mit mir anfangen können. Aber da ich einen 7 1/2 jährigen CC habe, der blau ist, möchte ich mich dazu doch äußern.

Er kam mit 8 Monaten aus dem TH zu uns und da waren an Achseln und Bauch schon sehr wenig Haare. Sehr viel weniger, als bei meiner Presa-Mix Maus oder meiner Conti. Vergleiche habe ich.

Im Alter wurden die Pigmentflecken immer stärker und seit ca. einem halben Jahr geht das Fell fast aus. Vor allem um die Achseln, am Bauch, um die Augen und am Kinn.

Grau ist er nicht. Also altersgrau.

Und ich geh sogar noch weiter. Bei uns zieht geplant kein blauer CC mehr ein, weil mir die blauen als nervöser und nicht so stressressistent vorkommen. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck, wenn ich die blauen Vergleiche, die wir kennengelernt haben.

LG
Vasquez

stellabella 26.10.2011 19:39

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
@Vasquez: Das ist Dein gutes Recht und Deine Entscheidung, wenn Du Dir nie wieder einen grauen CC holst. Konnte denn nachgewiesen werden, aus welchem Grund er diese Fellprobleme hat? Aus welcher Zucht stammt Dein Hund? Konntest Du denn den Züchter kontaktieren und es ihm sagen? Anhand des Stammbaums kann man eventuell nachvollziehen, welcher Hund dafür verantwortlich sein könnte und dementsprechend die Konsequenzen ziehen! Oder hat Dein Hund garkeinen Stammbaum?

@ Peppi: Sehr interessante Aussagen bzgl. grauen Cani Corso! Was möchtest Du uns damit sagen, wenn Du doch selber einen weissen Hund hast? War es damals unwissenheit oder warst Du nicht verantwortungsbewußt genug? Wenn ich jetzt, genau so wie Du, jeden und alles über einen Kamm schere, müsste man doch glatt meinen, dass Dein Hund nicht nur Hautprobleme hat, sondern zugleich auch taub und blind ist?!

Mir persönlich, ist von dieser Problematik, beim Cane Corso nichts bekannt, wobei ich NICHT ausschließen möchte, dass dies noch niemals passiert ist. Was ist daran verwerflich, wenn Krisztina sagt: Das ihr dieses Problem beim CC nicht bekannt ist? Ich denke, dass sie sich mehr mit dieser Rasse befasst, als Du Peppi, der hier Panikmache betreibt und selber einen weißen Hund hat. Also hör bitte auf, hier andere ins lächerliche ziehen zu wollen.

Was ist mit dem Mastino Napoletano? Sollen wir da jetzt sämtliche Hunde einäschern lassen? Dort sind graue Exemplare weitaus mehr verbreitet als beim CC. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung? Ist jetzt eine ernstgemeinte Frage!

Freundliche Grüße
Marcello

blue 26.10.2011 19:56

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Hmm, muss jetzt doch mal zustimmen....
Als Beispiel beim Bullterrier kann ich persönlich jetzt mal sagen, das ich sehr viel weiße Bullis kenne, die Hautprobleme, Allergien, Sehschwäche und Taubheit haben !
Auch weiss ich ziemlich genau, wie,wann und warum diese Krankheiten auftreten.
Trotzdem kenne ich viele Besitzer, die sich wissendlich einen weißen Bullterrier gekauft haben und kenne auch Züchter, die wissendlich Weiß/Weiß-Verpaarungen riskieren.
Und zwar ,ohne ihnen jedesmal einen Vortrag zu halten,wie krank die armen Viecher sind.

Und der Verweis auf die Mastini ist eigendlich auch richtig.....
Ein gesunder Mastini, der auch gesund alt wird...oder überhaupt alt wird.....:hmm:

Jay.Jay.1982 26.10.2011 21:55

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
Gibts irgendwas das Peppi nicht (besser) weiß?? :hmm: *schnarch*....

Natalie 26.10.2011 22:00

AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
 
@StellaBella: Da ich einige wundervolle CC kennengelernt habe, liegt es mir absolut fern, diese Rasse schlecht zu reden. Auch würde es einem indirekt unterstellen, dass man etwas neidet, was bei mir nicht der Fall ist.
Mir persönlich liegt es einfach am Herzen, auf die Misere bei anderen Rassen mit "Blaufell-Zucht" hinzuweisen. Es wird sogar bei einer Linien bei den blauen Doggen von angezüchteter Aggressivität ausgegangen (und in Kauf genommen):
http://www.doggenportrait.de/doggena...lauedoggen.htm
http://doggennetz.de/index.php?optio...tik&Itemid=115


Warum soll man als verantwortungsvoller Züchter nicht auch mal nach rechts oder links schauen und aus den Fehlern anderer Rassehundzüchter lernen? Natürlich ist nicht jeder weiße Hund blind oder taub, auch wird nicht jede blaue Dogge alles zerfleischen, was ihr über den Weg läuft, und nur weil Hunde blaues Fell haben, werden diesen nicht automatisch die Haare ausfallen oder Schlimmeres. Trotzdem kann man doch auf die Probleme anderer Rassen verweisen?
Vielleicht hat diese Diskussion bewirkt, dass der eine oder andere Halter/Züchter sich über dieses Thema Gedanken macht und langfristig anders plant bzw. intensiver in den Ahnentafel der Hunde "forscht". Vielleicht?! :lach4:

Die Idee mit den Wölfen finde ich gar nicht mal so schlecht, nur haben wir nicht schon den Wolf domestiziert? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22