![]() |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
... aber auch keinen schoko-Labbi! ;) :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Auch von mir:
:ok::ok::ok::ok::ok: Wenn mehr bzw. alle nicht nur so denken, sondern auch handeln würden, wäre das ein entscheidender Schritt um die Züchter dazu zu bewegen, mehr Wert auf Gesundheit zu legen :lach3: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
ach ja und natürlich wirds ein Cane Corso....hehe |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Freut mich. Falls Ihr einen guten Züchter ausfindig gemacht hab, bin ich auch immer an Tipps und Hinweisen interessiert. Sind ja etwas schwer zu finden, dieser Tage. :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Grau ist eine mischfarbe des haarkleides.Farbzucht machen nur idioten,finger weg.. dazu sollte der CC unterwolle besitzen.nur mal so nebenbei wer ein CC sucht... Tatjana´s "CC" sieht nach einem mix mit AB u.o. Catahoula aus.tragen beide das merle Gen und sonstige hautkrankheiten und Hypoallergen ist bei beiden rassen kein fremdwort. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
.Jetzt hast ja den durchblick. duch peppi der noch nie ein CC gestreichelt hat,und andere die mehr Blau sind als Blond ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
hast Du es immer noch nicht verstanden? Kommt noch eine Antwort auf die Fragen? |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Doch ich habe verstanden...für Euch sind alle graue Cani corso sind "krank"
Daher ich werde hier nicht mehr antworten,weil es hat kein sinn! Ihr habt immer Recht,daher werde ich nicht mehr diskutieren,weil du immer alles besser weißt! "Ton macht die Musik" Dr Med Peppi!!!! |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Statt haltloser Unterstellungen, persönlicher Beleidigungen, wäre eine sachliche Antwort als Hinweis auf Deine Komepetenz als angehende Hundezüchterin ja mal ganz erfrischend. Ansonsten freu ich mich schon auf Dein nächstes Photothema, in dem Du die Erfolge Deiner angehenden Zuchthunde promotest und Werbung für kupierte Hunde machst! Optik über alles! Und je eher die Viecher sterben, umso mehr Welpen kann man verkaufen! :ok: Hochachtungsvoll, Dr. med. Peppi ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Stimmt. der Ton macht die Musik...sollte aber für alle gelten ;) Statt sich nun beleidigt in sein Schneckhaus zurückzuziehen, beantworte doch die Fragen, die man dir als Züchterin gestellt hat...tut auch nicht weh, versprochen ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Quelle: x-beliebige Züchterseite zur Empfehlung bei der Welpensuche/Züchterwahl. ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
:popcorn:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Wer weiß vielleicht sagt sie ja doch noch was informatives dazu... P.S.chen Ich meinte Schneckenhaus nicht Schneckhaus :hmm: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ich hab noch keinen kennengelernt, der am Ende nicht beleidigt war, wenn man nicht alles schluckt und den großen Würdenträgern an den Lippen hängt und zu allem ja und Amen sagt. Keinen!
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
@Stellabella: hier ist nicht die Rede davon, dass alle grauen CC´s krank sind. Ich verstehe Deine Reaktion ehrlich gesagt nicht :sorry:
Viele der hier angesprochenen Punkte treffen aber durchaus auf meinen graugestromten CC zu. Sowohl in Bezug auf seine Gesundheit, als auch in Bezug auf sein Verhalten. Allerdings stammt meiner aus dem Tierschutz und "sein Züchter" war alles andere als Seriös, geschweige denn Kompetent. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Man hat es hier geschafft, jemanden von einem grauen Cane Corso abzubringen. Ich denke beim Cane Corso, gibt es ganz andere Probleme, als die graue Farbe. Aber wenn man jetzt meint, dass man mit einem schwarzen Hund auf der sicheren Seite ist, dann wünsche ich demjenigen VIEL GLÜCK und für denjenigen, der zu allem und jedem eine passende Antwort hat, ohne sich jemals intensiv mit dieser Rasse, deren Vor- und Nachteile INKLUSIVE DER GESUNDHEIT, DEM WESEN, FUNKTIONALITÄT UND AUSSEHEN befasst zu haben, der sollte sich einfach nur schämen, denn durch solches Halbwissen werdet ihr es wohlmöglich noch schaffen, andere ins Unglück zu stürzen. WEITER SO PEPPI, DU GROSSER CANE CORSO EXPERTE :ok: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Es geht hier um ein mutiertes Gen. Den Farbverdübnner. Rasse egal! Ansonsten nett gebrüllt. Allerdings komplett an der Thematik vorbei! :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
@stellabella
Ich denke nicht das peppi uns davon abraten konnte keinen grauen zu nehmen und er war bzw ist ja mit dieser theorie nicht allein wie du bemerkt hast ,ob da nun wirklich was dran werden wir hier wohl nicht herausfinden können , nur wir haben eben entschieden das wir jeglichem risiko aus dem weg gehen wollen und somit ist die entscheidung für uns sinniger im mom, natürlich können wir auch mit ner schwarzen pech haben die dann vielelicht andere sorgen macht aber das weiss man ja nie vorher.Aber was die optik angeht denke ich das sich natürlich jeder hundefreund doch lieber einen hund auswählt der ihm auch optisch zusagt ....also von wegen wesen und was weiss ich nicht alles, der optische eindruck ist immer erst der wichtigste eindruck und auch ich finde kupierte CC schöner. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Die (momentan) extreme Zucht auf schwarze Fellfarbe würde ich auch nicht unterstützen. :p
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
ja neee is klar.....gleich kommt eine die mir nur nackte empfiehlt....:D
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
@Peppi: Das war auch nicht Stella, sondern Marcello.
Ach, wie interessant. Jetzt ist die Rasse egal? Dann bekehre doch bitte die gesamte Hundewelt mit Deinem Wissen. Ich finde es richtig und wichtig, sich gerade auch bezüglich der gesundheitlichen Aspekte zu informieren. Jedoch wurde hier von Anfang an was verteufelt und zwar „der graue Cane Corso“. UNBEGRÜNDET da ja im Nachhinein auf jede Rasse zutreffend (bei der einen weniger, bei der anderen häufiger, aber wen juckt das schon, Hauptsache mal was von sich geben) !!! Und jetzt noch stolz darauf sein, dass man jemanden dazu gebracht hat, sich einen schwarzen Hund zu holen. Peppi, ist jetzt unsere Mission damit schon beendet? Ich denke nicht, da Du ja bereits angefangen hast, der Familie bei der Suche zu unterstützen und diese auf gewisse Aspekte, bei der RICHTIGEN Wahl, aufmerksam zu machen. Dann gehen wir doch jetzt einen Schritt weiter. Klär uns doch mal bzgl. des Cane Corso auf Peppi. Auf was sollten denn die Herrschaften achten, wenn man sich einen Hund, bei einem verantwortungsvollen Züchter holen möchte? Wie auch immer Du einen verantwortungsvollen Züchter definierst! Bitte gehe dieses Mal etwas ins Detail, damit wir von Dir noch was lernen können. Welche weiteren Problematiken gibt es bei der Rasse in Bezug auf Gesundheit, Wesen und Charakter? Durch welche Linien kann dies positiv, wie auch negativ beeinflusst werden? Deine Aussagen sind mir momentan zu pauschal, da auf jede Rasse zutreffend. Die Herrschaften interessieren sich jedoch für den Cane Corso und nicht von irgendeine andere Rasse. MARCELLO |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Inwieweit habt ihr Euch bzgl. dieser Rasse informiert? Warum interessiert Euch gerade diese Rasse? Bei wievielen "Züchtern" seid ihr schon gewesen? Auf was achtet ihr denn noch bei Eurer Suche, oder habt ihr schon gefunden? |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Marcello,
lass uns doch einfach sachlich/fachlich bleiben, nicht in Polemik abdriften und auch keine Nebenschauplätze eröffnen: "Was macht Euch so sicher, dass das Problem mit dem "Farbverdünner", der rasseabhängig mit anderen Problemen in Zusammenhang steht, beim CC keine weiteren Auswirkungen hat?" Danke für die Antwort schon vorab! |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
MARCELLO |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ja, deshalb steht doch als Anrede am Anfang Marcello!
Ok, dann geh ich davon aus, dass Du es nicht kannst. Die anderen Fragen beantworte ich gerne in einem anderen Thread. Hier geht's ja um die Probleme mit dem mutierten Farb-Gen. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Mir musst Du garnichts mehr beantworten, jedoch solltest DU, wenn Du ein Thema aufreisst, die Sache auch zuende bringen, wenn Du auf gewisse Mißstände aufmerksam machen möchtest. Menschen, die auf solche wie Dich, in Bezug auf eine spezifische Rasse hören, in dem Fall den Cane Corso, tuen mir jetzt schon leid. Ich denke, es gehört viel mehr dazu, als nur COPY & PASTE! :lach4: M-A-R-C-E-L-L-O |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Sorry, ich finde es nicht. :sorry: Danke Dir! |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Dann natürlich auch die herkunft spielt für mich persönlich als italiener und dazu noch fleischermeister auch ne wichtige rolle....denn jeder der sich mit der rasse auskennt weiss auch wie der hund in italien genannt wird und wir wollten auch einen hund der uns auch beschützen könnte wenn es denn sein muss, da wir nunmal im EG wohnen und da auch schnell mal jemand über unseren gartenzaun steigen könnte. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
JETZT ZU MEINEN FRAGEN! Möchtest Du uns jetzt in Bezug auf den Cane Corso aufklären oder nicht? |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ah, danke Dir! :prost:
Zitat:
Ich verstehe die Antwort nicht. :sorry: Es geht doch dabei um die Produktion möglicher stiller Träger, die irgendwann einen sehr großen Teil der Population betreffen können, wenn man nicht rechtzeitig darauf reagiert. Und wenn ich das recht verstehe, werden keine CC auf Vorhandensein des Gens kontrolliert. Das resultiert aus dem entsprechenden Erbgang. Oder? Die anderen Fragen beantworte ich - wie gesagt - sehr gerne in einem anderen Thema. Weil hier geht es ja um dieses mutierte Farbverdünnungsgen. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
seltsam.....die leute lesen irgendwie immer nur das was sie lesen wollen......schon interessant....hmmm???!!:ok:
vielleicht haste mich nicht verstanden @genesisis... natürlich gibt es keinen hund wo man jegliches risiko ausschliessen kann ..ist ja schliesslich ein lebewesen , aaaaaber wenn ich doch schonmal wenigstens eine sache ausschliessen kann , dann will ich dem doch aus dem wege gehen oder??? Und ich behaupte ja auch nicht das jeder blaue CC jetzt krank sein muss....ich denke schon auch das es auf den richtigen züchter bzw elternteile ankommt. Von Steiff brauch ich nix da sorgt meine frau schon für.:ok: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
vergiß den Post.:sorry: Ich denke, du bist auf der sicheren Seite, wenn du dir einen kupierten schwarzen holst, wenn du einen Hund möchtest, der wie ein killer aussieht. :ok: :lach4:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
neeeee keine sorge in deutschland ist das kupieren ja verboten....
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Du verstehst meine Antwort nicht oder möchtest Du diese nicht verstehen? Ja es geht sicherlich um die Produktion möglicher stiller Träger, die irgendwann einen sehr großen Teil der Population betreffen könnte, wenn man nicht rechtzeitig darauf reagiert, genauso wie bei JEDER ANDEREN möglichen Erbkrankheit und dies bei jeder erdenklichen Rasse! Möchtest Du mir damit etwas neues sagen? Ob nun das Vorhandensein des Gens bei KEINEN Cani Corso kontrolliert wird, kann ich Dir nicht beantworten. Mir ist jedoch auch kein CC Züchter geläufig, der reine Blauzucht betreibt, über Generationen hinweg, wie bei ANDEREN RASSEN ÜBLICH, wo es vermehrt zu diesem Problem kommt, wobei es dann eine Selbstverständlichkeit wäre, daraufhin zu testen. Natürlich könnte man jetzt sagen: Man muß es machen, bevor es schon auftritt. Na sicher, dann lasset uns unsere Hunde doch direkt sezieren, um alle möglichen Eventualitäten auszuschließen oder am besten gar nicht mehr züchten, denn keine Rasse und ganz sicher auch kein Mischling dieser Welt ist frei von irgendwelchen Eventualitäten!!! Wer möchte mir denn jetzt das Gegenteil behaupten? Vielleicht ist der Hund nicht krank, aber kann dennoch ein Träger sein. Nur durch gezielte Zucht kann man dies minimieren und nicht durch Märchengeschichten. Was mich an diesem Thema stört ist, dass wir von Eventualitäten sprechen, die mit Sicherheit nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten, sofern dies eine POTENTIELLE GEFAHR darstellt. Was mich an diesem Thema ebenfalls stört ist, dass jemand von Genetik spricht und selber einen Hund hat, wo nicht nachzuvollziehen ist, woher er abstammt (über Generationen hinweg), um gewisse Sachen für die Zukunft zu minimieren und im Idealfall auszuschließen (Wunschvorstellung jedes verantwortungsvollen Züchters). Bis dahin ist es ein langer Weg, jedoch sollte es im Sinne jeder RASSE sein, immer mit bestem Wissen und Gewissen, stetig auf GESUNDHEIT, WESEN und STANDARD zu züchten und es ist dennoch keine Garantie!!! Die anderen Fragen brauchst Du mir nicht beantworten Peppi, da ich nicht glaube, nein ich korrigiere, da ich WEISS, dass Du mir diese NICHT beantworten kannst. Dies ist auch nicht böse gemeint, da Du es mit Sicherheit nicht wissen kannst. Weisst Du, man kann sicherlich einiges im Internet oder auch in Büchern (nicht auf Deutsch) über den Cane Corso lesen und es mit Copy & Paste, irgendwo einfügen, aber NIEMALS wirst Du dort die ERFAHRUNG und das WISSEN über verschiedene Linien und Hunde, sei es im guten, wie auch im schlechten, nachlesen und aufsaugen können. Das garantiere ich Dir, mein lieber. Dennoch verwundert es mich nicht, mit welcher Selbstverständlichkeit Du auf meine Fragen antworten könntest. Das passt zu Dir! Noch eine Kleinigkeit zu mir: ich bin sicherlich kein EXPERTE, denn man lernt nie aus im Leben. Jedoch ist der Cane Corso meine Leidenschaft, bei der ich sehr viel Zeit und Herzblut investiere. Ich fahre nicht nur auf Ausstellungen, bürste meine Hunde und poliere Pokale, sondern nehme regelmäßig an Seminaren teil (dort geht es mit Sicherheit nicht nur um OPTIK), fahre öfters im Jahr nach Italien und zu anderen bekannten Zuchten und bin in vielerlei Hinsicht auf dem aktuellsten Stand. Die Cane Corso Welt ist eine kleine Welt, aber nur, wenn man zu einem Teil von ihr wird und nicht irgendetwas vom Hörensagen von sich gibt. Daher müssten gerade deswegen, Deine Stichelleien und falschen Unterstellungen MICH beleidigen. Aber nein, das tun sie nicht, weil es solche Menschen, wie Dich schon immer gegeben hat und auch immer geben wird. Leider auf Kosten anderer, die sich wirklich für die Rasse interessieren, mit denen ich meine bisherigen und zukünftigen Erfahrungen und das angeeignete Wissen gerne teilen würde. In dem Sinne Mit einem freundlichen lächeln Marcello P.S. Und jetzt kann jeder der mag, meine Sätze zerpflücken, darauf rumhacken und seinen Senf dazu geben. Ich habe heute eh keine Zeit mehr darauf zu antworten, da ich jetzt viel lieber weiter mit meinen Hunden spiele. @Peppi: Nichts für ungut mein Lieber! Du darfst natürlich erst recht meinen Beitrag zerpflücken, da Du immer das letzte Wort hast. Dafür bist Du doch hier bekannt! Glückwunsch! :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ach noch was Peppi: Finde es gar nicht "GENTLEMAN LIKE", nicht die vermeintliche Unwissenheit, gewisser Menschen auszunutzen, sondern die Fähigkeit, sich im deutschen präzise auszudrücken und dementsprechend Sätze verständnisvoll und auf den Punkt genau auszuformulieren, da es hier anscheinend nicht anders geht.
Jedoch kam nicht jeder in den Genuss, hier in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein, um hier die Schule zu besuchen. Wo bleiben denn Deine Manieren? Aber eines kann ich Dir versichern: Krisztina kannst DU ganz sicher nicht vorwerfen inkompetent, als angehende Züchterin, zu sein. Aber das hattest Du sicherlich nicht beabsichtigt bzw. nicht auf sie bezogen, sondern verallgemeinert! Natürlich darfst Du Dich hier auch wieder rausreden, bevor Dir noch die Tränen in die Augen schiessen, dennoch solltest Du DICH SCHÄMEN, Menschen mit eingeschränkten Sprachkenntnissen ins lächerliche zu ziehen zu wollen, da Du eh nur mit verminderter Gegenwehr rechnen kannst. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit so jetzt bin ich wirklich weg! Bis demnächst, wenn es wieder heisst: Peppis Märchenstunde über den Cane Corso. Da bin ich ganz sicher wieder dabei! :kicher: M-A-R-C-E-L-L-O P.S. hätte fast schon wieder vergessen meinen Namen zu schreiben, da der Peppi mich ansonsten ganz schnell mit Krisztina verwechselt! ha ha ha ha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.