![]() |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Wie wahr wahr :sorry: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Mach die Augen auf, Signore Marcello: Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
:schreck: oh meine Gott, jetzt muss ich nicht nur Angst haben, dass mein Hund Haarausfall bekommt, sondern auch noch, dass er alles zerfleischt, nur weil er blau ist...:schreck: :hmm:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ich habe einen blau-gestromten CC der extreme Hautprobleme und Allergien hat( habe ich schonmal irgendwo hier geschrieben),an den Oberschenkeln hat er oft blaurote entzuendete Knoetchen.
Ausserdem hat er zuviele weisse Abzeichen und ein blaues Auge. Ich habe ihn an der Strasse von einem Hundehaendler gekauft(hier werden ungewollte Hunde billig an der Strasse verkauft),der hatte ihn von einem Zuechter,da alle anderen Geschwister blau ohne Abzeichen waren stoerte Tango wohl. Fell verliert er auch extrem viel. Gezielt wuerde ich mir auch keinen blauen/blaugestromten Hund anschaffen. Eine Bekannte hat vor ca. 4 Wochen einen zweijaehrigen CC uebernommen und dieser hat seit Welpenalter an immerwieder entzuendete Ohren,ob das mit der Farbe zu tun hat kann man bezweifeln aber er ist auch blau. Hier noch ein Bild von Tango als er ca. 7 Monate alt war,da hatte er schlimme Entzuendungen,ihm hat da die ganze Haut weh getan. Meerwasser half da etwas. http://img193.imageshack.us/img193/8...0431218100.jpg Uploaded with ImageShack.us |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Wisst ihr was ich nicht verstehe ist warum die CC Züchter und Liebhaber sich hier teilweise persönlich angegriffen fühlen?
Was hat Peppi denn schlimmes getan? Er hat, belegt mit ein paar Links, auf die Möglichkeit hingewiesen, das die grauen/blauen/anthrazitfarbenen CC ein Problem mit ihrer Gesundheit haben können. MICH als CC Besitzer oder gar Züchter würde dieses Problem interessieren sofern ich davon noch nichts gehört oder gelesen hätte (was ich aber zumindest bei einem Züchter schon merkwürdig finden würde), und ich würde dieses Problem, nur weil ich persönlich noch nicht erleben musste wie ein Hund darunter leidet, nicht abtun mit der Bemerkung "es gibt dieses Problem beim CC nicht" Das ist Vogelstrauß Politik und hat noch nie jemanden weitergebracht am allerwenigsten denen, die einem Züchter und vor allen Dingen Liebhaber am wichtigsten sein sollten...den Hund! Nur weil ich etwas noch nicht gehört oder gelesen oder am eigenen Leib erfahren habe, heißt das nicht das etwas nicht existiert...denn dann kann ich ja die Augen schliessen und sagen "ich sehe keinen, also bin ich alleine" ;) @Themenerstellerin Ich finde es sehr gut, das du dir keinen blauen (oder wie immer man diese Farbe nennen soll) CC anschaffen mehr möchtest, nachdem du das gelesen hast :ok: Das hat auch mMn nichts mit Angst machen lassen zu tun, sondern mit Verstand ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Marcello & Krisztina, entschuldigt, wenn ich mich auf das Niveau persönlicher Beleidigungen nicht begeben möchte. Danke.
Zu der Frage mit dem weissen Hund: Es war Unwissenheit und war mein letzter weisser Hund (außer vielleicht aus dem Tierschutz). Nebenbei bemerkt geht es hier aber auch um die Pigmentierung der Haut und so war die Zucht mit "Rotnasen" ebenfalls lange Tabu. Aber Pecunia non olet und die Welpenkäufer sind in den meisten Fällen leider eh zu ungebildet, um zu erkennen, was die Folgen sein "können". Ja, ich lerne dazu. Und das sogar vorsätzlich! ;) Aber vielleicht gestattet Ihr mir eine bis zwei Fragen: Was macht Euch so sicher, dass das Problem mit dem "Farbverdünner", der rasseabhängig mit anderen Problemen in Zusammenhang steht, beim CC keine weiteren Auswirkungen hat? Und was sagt Ihr zu Vasquez Einwand? Einer von diversen Hinweisen - nur hier in diesem Threat - der ebenfalls die Befürchtungen, des personifizierten Bösen aka Peppi, aufgreift? Danke für die Antworten. Ihr könnt natürlich gerne weiter auf mich schiessen, wenn das einer besseren Gemütslage zuträglich ist! :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
schöner Schlussbeitrag und ich finde es auch gut, wenn Gesundheit und Charakter mehr zählt als z.B. die Farbe des Hundes |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
hab ich im konkreten Fall noch nichts von gehört. Allerdings gibt es diverse Hinweise in der Hundeforschung, dass die Farbe ebenfalls Auswirkungen auf Charakterzüge haben kann. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Guten morgen ihr lieben,
tut uns leid das wir hier etwas entfacht was so starke zweifel und diskussionen hervor hebt und wir haben auch nie gedacht das es da echt probleme geben kann bei nem blauen oder grauen, doch wir waren gestern bei einer privaten hobby züchterin recklinghauser raum ...sie hatt noch 2 weibchen .....ganz wunderschöne tiere ....der vater hat uns auch recht impulsant begrüsst es war ein riechtiger koloss und meiner meinung nach auch ein halber mastino mit drin obwohl sie es nicht wirklich zugeben wollte, aber als wir dan nachher die mama gesehen haben die übrigens blau war, da war ich erstmal sehr geschockt ...petra ist es garnicht aufgefallen ich hab sie darauf hinweisen müssen doch die hündin hatte 2 grosse kahle und leicht entzündetet stellen am bein ...also locker 10cm gross und die augen waren auch releativ gerötet....also wenn das mal kein zeichen war dann weiss ich es auch nicht.....ich werde jedenfalls die finger von blauen CC lassen.Ich dachte auch es wäre nur ne reine panikmache und nichts hinter aber der erste besuch bei nem züchter der ne blaue hündin hat und dann gleich genau das beschriebene problem.....für reicht das also. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Ich denke genau da liegt wohl auch der Hase im Pfeffer...Züchter wehren sich natürlicherweise dagegen, weil Verdienstausfälle zu befürchten sind, wenn informierte Welpenkäufer am Start sind....sch**** Foren :D |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
:ok: ja find ich auch super denn es wäre mir sonst echt nicht so aufgefallen oder hätte mir nicht wirklich was bei gedacht.....und jeder der sich einen cc oder überhaupt nen hund anschafft sollte so sensibel sein und wenigstens versuchen alles richtig zu machen....
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Also eigentlich habe ich im Moment weder Zeit noch Nerven für eine lange Diskussion, aber als Besitzer von zwei graugestromten CC-Hündinnen (3+4Jahre) muß ich doch ein paar Sätze dazu sagen. Beim CC findet normalerweise keine Reinfarbzucht wie z.B. bei der DD statt. Unserere eigene Verpaarungen schwarz + grau gestromt waren wie eine "Wundertüte". Außer Fulvo, war wirklich alles dabei. Jeder der möchte kann sich unsere Hunde, die Nachkommen unserer Hunde sowie die Vorfahren und Vorvorfahren unserer Hunde ansehen. Mir ist dabei kein Einziger bekannt, welcher die beschriebenen Fellprobleme hätte! Bei unseren Welpen waren viele graue und grau gestromte dabei und sie haben ein wundervolles Fell, die Grauen genauso, wie die Anderen. Ein am Strassenrand, aus dubioser Quelle, gekaufter Hund sollte nicht als Masstab für die gesamte CC-Rasse gewählt werden, da der genetische Ursprung mit Recht angezweifelt werden darf. Grau zählt zu den ursprünglichen Farben beim CC und ist nicht durch viele jahrzehntelange Zuchtauslese entstanden. In allen Artikeln, die ich gelesen haben ist nirgends der CC für eine Prädisposition der beschriebenen Probleme benannt worden. Natürlich wird es wohl auch CCs mit Fell/Hauproblemen geben, doch die haben vermutlich eine individuelle Ursache.
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Vg |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Wenn es probl. Mit der Farbe beim cc gibt/ geben würde dann wird es eher an der Inzucht liegen. @ peppi Ich glaube nicht dass sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt ! Es wird irgendwas behauptet wo kein Mensch noch das bisher bewiesen hat dass der cc das hat! |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Hier noch ein Link zu French Bulldog Züchtern, die dieses Problem etwas ernster nehmen: http://www.gesunde-bulldoggen.de/hae...ulldoggen.html |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
zu dem Rest... Sag mal wirst du dafür bezahlt? Sie lässt sich eben nicht leicht beeinflussen, sondern denkt selber nach (etwas was dir völlig abgeht), denn sonst würde sie ja bei deinen qualifizierten Postings sofort wieder umschwenken :hmm: Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Bei den Möpsen ist das Problem ebenfalls bereits im Anmarsch. Hier ist es allerdings der "seltene Farbschlag Apricot", den es selbstredend nur bei ganz ausgewählten Züchtern gibt! Und es gibt sogar Leute, die fallen darauf rein.
http://www.mopszucht-saarland.de/ :lach4: @Claudia: Ignorier das Geschreibsel doch einfach. Ich sag nur Schäferhund ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Gab es da nicht mal einen Mendel, und er war kein berühmter Komponist. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mendels...elschen_Regeln Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Bx- Junkie
Wieder mal typisch niveulose Aussage ! Was soll Mann dazu sagen! Peppi Und du bist vom Beruf alles Besserwisser ?! Schreib doch gleich eine Dr. Arbeit, Herr Professor ! Was kommt ihr mit eueren dobbermaennern und Bulldoggen und sonst was daher?! Weil sonst keiner mehr weiß ?! |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
:ok: :lach4:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Es geht doch nicht darum, jeden blauen Hund als krank an den Pranger zu stellen !
Es geht darum, sich der Problematik dieses Gen-Defekts bewust zu sein ! Natürlich ist nicht jeder blaue Hund krank oder aggressiv...aber es könnte und es wird immer wieder vorkommen ! Darum geht es doch. Jetzt hier die einzelnen Vorfahren und Nachkommen einer Linie präsentieren und dann behaupten, es gäbe beim CC als einzige Rasse keine Krankheiten, die mit der blauen Fell-Farbe gekoppelt sind, ist etwas gutgläubig...:sorry: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Danke! Schön zusammengefasst! :ok:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Entschuldigt, aber ich möchte mir die ganzen Links jetzt nicht durchlesen.
Gibt es eine möglichkeit zu testen ob ein Hund diese Gen in sich trägt? Wenn ja wie? Und was kann ich gegen den Fellausfall und den juckreiz machen? Würde mich mal interessieren |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Rest kann ich nicht beantworten. |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Kati??????
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
www.saupacker-vom-erzgebirgsblick.de/ :lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
okay supi danke
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
oh Seite geht anscheinend nicht!
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Ich glaub der geht
http://www.saupacker-vom-erzgebirgsblick.de/ :lach4::lach4: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Yupp! Dankeschön
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
ja, hab ich auch gemerkt. Die Kati datet wahrscheinlich up, nachdem Sie hier mitgelesen hat! ;)
Aber da steht inhaltlich, dass alle Hunde in der Saupackerzucht vor dem Zuchteinsatz getestet werden, weil dort Merle-Träger in der Zucht eingesetzt werden. Und man halt nicht Träger X Träger verpaaren will, wegen der bekannten Probleme. zu langsam... ;) |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Und noch einmal...
Diese Studie ist aus 2009!! Zitat:
Von den CC Züchtern, die ich kenne, verpaaren die meisten NICHT grau x grau oder formentino x formentino (warum wohl nicht????) Ach ja, sie kennen das Blutlinienverfahren nicht!! :hmm: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
:kicher::kicher::kicher:
|
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Wie sieht´s denn bei den "blauen" Fellfarben beim Bearded Collie und Old English Sheepdog (Bobtail) aus?
Auch diese Rassen haben (partiell) blaues Fell. Was ist mit den Mastinis? |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Zitat:
Wahrscheinlich haette man Tango in Deutschland gleich nach der Geburt getoetet,was nun besser ist sei dahingestellt. Fakt ist,er hat Hautprobleme und ist blaugestromt und darum geht es hier. :lach3: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
guten morgen ,
also ich denke für uns reicht das um eine entscheidung zu treffen und wir haben uns nun doch gegen einen blauen entschieden , denn schon allein diese zweifel und diskussionen sind für uns grund genug und eben auch die tatsache das ich es selbst gesehen habe am mittwoch...jetzt kann man sagen das es ein beschissener zufall war und der hund vielleicht auch nur ne allergie gegen etwas hatte aber ich sehe das eben als ein zeichen und bin somit deutlich skeptischer geworden was die blauen angeht.....jetzt mag man mir nachsagen das ich keine ahnung habe oder übertreibe weil sowas von 100 hunden vielleicht 2-3 mal vorkommt aber das ist für mich schon2-3 mal zuviel denn so fängt das ja an und in 10 jahren sind dann 10-20 hunde weil viele unbedingt nen blauen wollen ....wie ich bereits die tage zuvor geschrieben habe gibt es züchter die jetzt einen wurf planen wo nur blaue drin sein sollen und ich denke das sowas nicht gut gehen wird und wir wollen und werden das nicht mit unterstützen.:lach3: |
AW: mögliche fellfarben-gekoppelte Probleme bei blauen CCs
Aus diesem Grunde habe ich mir nie eine blaue Dogge zugelegt. Wobei ich als Kind mit Doggen zu tun hatte und immer eine blaue Dogge haben wollte, wenn ich mal groß bin.
Nach diesem von mir beschriebenen Drama im Bekanntenkreis und einigen Recherchen habe ich dann davon Abstand genommen, und zwar aus purem Egoismus, weil ich uns dem Risiko eines solchen Krankheitsverlaufes nicht aussetzen wollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.