Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Barfen schon ab der 9. Woche? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18152-barfen-schon-ab-der-9-woche.html)

melioo7 01.12.2011 13:50

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Gut, dass ich nochmal nachgefragt hab ;)

Mickey48 01.12.2011 14:27

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Und falls es dochmal zu viel Knochen waren, gibst du ihm/ihr einfach etwas Hüttenkäse/Frischkäse (der "Ja" Frischkäse (Rewe) ist z.B. nur mit einem "Mü" Salz gewürzt und das war's)/Quark.
Das gibt es zur Not auch laktosefrei.

Peppi 01.12.2011 14:38

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 303252)
Und falls es dochmal zu viel Knochen waren, gibst du ihm/ihr einfach etwas Hüttenkäse/Frischkäse (der "Ja" Frischkäse (Rewe) ist z.B. nur mit einem "Mü" Salz gewürzt und das war's)/Quark.
Das gibt es zur Not auch laktosefrei.


Ich glaub bei der "Wirkung" geht's doch um die Lactose. :35:

Mickey48 01.12.2011 20:16

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 303253)
Ich glaub bei der "Wirkung" geht's doch um die Lactose. :35:

Ich denke da eher an etwas zur "Ummantelung" der schärferen Splitter und daran, dass "normaler Weichegrad" besser flutscht als "staubtrocken", aber im Gegensatz zu Dünnpfiff den Darm nich reizt und wie gewohnt alle Nährstoffe entzogen werden.

bx-junkie 01.12.2011 20:52

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Dann eher Sauerkraut...das umwickelt auch und die meisten mögen es...aber noch besser ist es gar nicht soweit kommen lassen...mit so etwas ist nämlich nicht zu spassen und ausserdem sehr sehr schmerzhaft für den Hund.

Peppi 02.12.2011 08:34

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 303308)
Ich denke da eher an etwas zur "Ummantelung" der schärferen Splitter und daran, dass "normaler Weichegrad" besser flutscht als "staubtrocken", aber im Gegensatz zu Dünnpfiff den Darm nich reizt und wie gewohnt alle Nährstoffe entzogen werden.

Ich hatte einen B-Darm Durchbruch und hab in der Folge extra ein Lactosemittel bekommen... Wegen Konsistens...


Deshalb kriegen unsere jetzt immer Joghurt, Schmand oder sowas im Anschluss an Knochen.

Mickey48 02.12.2011 14:24

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 303330)
Ich hatte einen B-Darm Durchbruch und hab in der Folge extra ein Lactosemittel bekommen... Wegen Konsistens...


Deshalb kriegen unsere jetzt immer Joghurt, Schmand oder sowas im Anschluss an Knochen.

Die laktosefreie Version ist auch nur was für die, die's nicht anders vertragen.
Sowas kommt aber eher bei Hunden im Alter 5+ vor, als bei einem Welpen.

@bx-junkie
Sauerkraut ist eine gute Idee, das ist voller Vitamin C, allerdings sollte man vorher probieren, ob der Hund den leicht sauren Geschmack mag.
Hat Milchsäure (das, was durch den Gärungsprozess aus Weißkraut Sauerkraut macht) eigentlich den gleichen Effekt wie Milchzucker (Laktose) auf Allergiker, weiß da Jemand was?
Theo's Rettich nach nicht, oder?

Peppi 02.12.2011 14:28

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 303391)
Die laktosefreie Version ist auch nur was für die, die's nicht anders vertragen.
Sowas kommt aber eher bei Hunden im Alter 5+ vor, als bei einem Welpen.

:35:

Ich fomuliere es expliciter: Erst die Laktose sorgt dafür, dass die ******** nicht so hart wird!

:sorry:

bx-junkie 02.12.2011 18:45

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 303391)
Die laktosefreie Version ist auch nur was für die, die's nicht anders vertragen.
Sowas kommt aber eher bei Hunden im Alter 5+ vor, als bei einem Welpen.

@bx-junkie
Sauerkraut ist eine gute Idee, das ist voller Vitamin C, allerdings sollte man vorher probieren, ob der Hund den leicht sauren Geschmack mag.
Hat Milchsäure (das, was durch den Gärungsprozess aus Weißkraut Sauerkraut macht) eigentlich den gleichen Effekt wie Milchzucker (Laktose) auf Allergiker, weiß da Jemand was?
Theo's Rettich nach nicht, oder?

Boah da fragste mich wat :D Ich denke aber nicht, denn ich zum Beispiel kann Lactose nicht vertragen(bekomme Mörder Durchmarsch davon) Sauerkraut hingegen vertrage und liebe ich...bin eben ein echter Kraut ;)

Bislang haben es komischerweise alle meine Hunde geliebt, obwohl ich anfangs skeptisch war, aber sie fressen es und sogar gerne...sie bekommen auch kein Durchfall davon, lediglich spitze Dinge werden eliminiert...der Tipp kommt von meinem TA, als Gus einmal meine Schuhe aufgefressen hatte als Welpe, sollte ich das geben.

Isis78 03.12.2011 09:11

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Wichtig beim Sauerkraut ist aber (in Bezug auf die Milchsäure zumindest), dass es kein Kraut aus der Dose ist. Da ist der Milchsäureanteil durch das erhitzen nur noch minimal.
Lieber Sauerkraut selber ansetzen (ist gar nicht so schwer) oder beim Metzger kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22