Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Barfen schon ab der 9. Woche? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/18152-barfen-schon-ab-der-9-woche.html)

Mickey48 06.11.2011 13:58

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 300122)
Lebertran enthält sehr viel natürliches Vitamin A, kann man zusätzlich oder ersatzweise füttern, wenn man aus irgendwelchen Gründen keine Innereien wie Leber geben möchte oder kann.

(Leber und Niere sind Entgiftungsorgane, weshalb man sich von ihnen aus gesundheitlichen Gründen fernhalten sollte.)
Das einzige "Präparat", was wir nutzen, sind Hagebuttenschalen von Lunderland.
Wir überlegen auch, ob wir nicht mal zur Abwechslung Cranberries nutzen sollten, die liefern Vitamin C und verhindern zum größten Teil Blasensteine.

Dega 06.11.2011 14:11

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Wozu sind die Hagebuttenschalen eigentlich gut? Sie liefern doch Vitamin C, oder? Aber das kann der Hund doch selbst synthetisieren, soweit ich weiß.
Oder gibt es noch einen Grund, weshalb man sie zufüttern kann?

Don Pepone 06.11.2011 14:22

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Hey Leute, bin neu hier und so frech einfach mal rein zu posten.
Wie ich in der Vorstellung ja schon geschrieben habe Leben wir mit unserem Rudel auf einer Fischzucht.
Unsere zwei älteren Wölfe lieben es den ganzen Tag sich Fische aus den Teichen zu fangen - sind abends immer sehr ausgeglichen und zufrieden.
Sie fressen die gefangenen Fische immer roh!
Die kleine hat sich das natürlich schon am 3. Tag als wir sie aus dem Garten mit auf die Anlage genommen haben sofort abgeschaut und macht inzwischen fleissig mit mehr oder weniger großem Erfolg mit den großen mit.
Ist es also nicht schlecht für "moderne Hunde" (im Sinne von domestiziert) gelegentlich bzw. regelmäßig roh zu fressen?
Wenn wir Rehbraten gemacht haben hab ich auch immer die Knochen mit rohen Fleischresten abgegeben --> macht sie immer glücklicher als drei Kilo Ferigfutter pro Nase....

Jule69 06.11.2011 15:23

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
@Cira, ich würde Lebertran nicht mehr als 2x wöchentlich geben. Ich gebe es vorsichtshalber nur 2-3 mal jährlich als Kur, z.B. jetzt vor der kalten, dunklen Jahreszeit. Mir ist das Risiko einer Überdosierung zu hoch.

@Mickey48, die Leber ist zwar ein Entgiftungsorgan, aber in erster Linie dient sie als Filter, nicht als Speicher. Regelmäßig kleine Menge (große verursachen ´nen flotten Otto :D) sind ein guter Vitaminlieferant.

Ich bin ja was Vitamine angeht, ein bekennender Brennessel und Löwenzahn Liebhaber, insb. die Brennessel ist ein echtes Kraftpaket und beides ist (zumindest bei mir :D) reichlich und kostenlos im Garten vorhanden.

blue 06.11.2011 17:08

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Don Pepone (Beitrag 300134)
Hey Leute, bin neu hier und so frech einfach mal rein zu posten.
Wie ich in der Vorstellung ja schon geschrieben habe Leben wir mit unserem Rudel auf einer Fischzucht.
Unsere zwei älteren Wölfe lieben es den ganzen Tag sich Fische aus den Teichen zu fangen - sind abends immer sehr ausgeglichen und zufrieden.
Sie fressen die gefangenen Fische immer roh!
Die kleine hat sich das natürlich schon am 3. Tag als wir sie aus dem Garten mit auf die Anlage genommen haben sofort abgeschaut und macht inzwischen fleissig mit mehr oder weniger großem Erfolg mit den großen mit.
Ist es also nicht schlecht für "moderne Hunde" (im Sinne von domestiziert) gelegentlich bzw. regelmäßig roh zu fressen?
Wenn wir Rehbraten gemacht haben hab ich auch immer die Knochen mit rohen Fleischresten abgegeben --> macht sie immer glücklicher als drei Kilo Ferigfutter pro Nase....

Meine bekommen auch rohe Fische !
Warum auch nicht ?
Und früher die Fleischabfälle von Nachbar (Jäger), meist Reh, ab und zu Geflügel...bei Kaninchen bin ich vorsichtig, da gibts nur das Fell und Fett.
Und allerlei Geflügel, das beim Halten/Züchten so abfällt...
Hat aber natürlich auch Nachteile:
Meine Hunde unterscheiden nicht zwischen der toten Wachtel im Napf und der jungen Amsel/Taube beim ersten Flugversuch.:hmm:

Ab und zu kotzen sie die Federn aus.
Aber krank sind sie nicht geworden davon...

Don Pepone 06.11.2011 18:48

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Also bei rohem Fisch hat sich im Langzeitversuch nur gezeigt das (vermutlich wegen dem sehr hohen Eiweißgehalt) der Kot recht weich wird und sie dauerhaft ausm Maul wie toter Fisch riechen, ansonsten sind unsere zwei großen "Bumberlgsund" und Besuche beim Doc beschränken sich auf den Kauf der Wurmkur....Bei rohem Fleisch hab ich mal gehört das die Hunde angeblich scharf werden sollen weshalb ich bei Hunden in unserem Kaliber nicht nachgehakt habe da ich das unbedingt vermeiden will....Lasse mich aber gern aufklären....

Scotti 06.11.2011 19:23

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Don Pepone (Beitrag 300159)
Bei rohem Fleisch hab ich mal gehört das die Hunde angeblich scharf werden sollen weshalb ich bei Hunden in unserem Kaliber nicht nachgehakt habe da ich das unbedingt vermeiden will....Lasse mich aber gern aufklären....

Aua, es gibt tatsaechlich noch Leute die das behaupten? Ist ja gruselig. :D
Ich klaere dich mal auf:
Ist voelliger Bloedsinn. :lach4:

Don Pepone 06.11.2011 19:49

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 300163)
Aua, es gibt tatsaechlich noch Leute die das behaupten? Ist ja gruselig. :D
Ich klaere dich mal auf:
Ist voelliger Bloedsinn. :lach4:

So genau wollt' ichs nu nich wissen...aber is wenigstens ne klare, und leicht verwertbare Antwort....:sorry:

Scotti 06.11.2011 20:04

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Du wolltest aufgeklaert werden.;)

Es behaupten ja immer noch Leute das es den Jagdtrieb erhoeht, dass man immer Maengel fuettert usw. Schade, sowas verunsichert Leute und haelt sie evtl ab sich genauer zu informieren.

Mickey48 06.11.2011 21:37

AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
 
Das ist nur "Propaganda" der Fertigfutterfirmen.
Das Einzige, das "aggressiver" wird, ist die Darmflora, was gut ist, denn wenn der Hund mal was frisst, das nicht mehr ganz so frisch ist (in deinem Fall z.B. vor zwei Tagen versteckter Fisch), ist die Chance auf schwere Verdauungsstörungen geringer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22