![]() |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Das wollen wir doch hoffen! Sonst gibbet weniger zu Lachen!
Bis morgen! Ich freu mich schon! :lach4: |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
paranoid? ach ja, danke, daß du mich darauf aufmerksam machst. |
AW: barfen schon ab der 9 woche???
Zitat:
... |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Man kann den Hund schon in der Entwöhnungsphase (ca. 4.Woche) mit Barf füttern, wenn man es so sieht wird sogar ein ungeborener/säugender Welpe durch das Barfen der Mutter "mitgebarft".
Macht euch nicht unnötig verrückt, wichtig ist, dass der Hund im Zeitraum von ca. 4 Wochen alles hatte, jeden Tag alles zu geben führt zur Überversorgung und könnte Probleme bereiten. Was du allerdings beachten solltest: Sind die Vitamine, die du mit dem Zusatzpräparat verabreichen möchtest, wasser- oder fettlöslich? Bei letzterem einfach etwas Öl aus einer dunklen Flasche hinzugeben, bei ersterem brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Sonnenblumenöl solltest du meiden, es wird ranzig ohne Verfärbung, Geruch, oder Klumpenabsatz. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Mit Lebertran z.B. wäre ich vorsichtig. 4 Wochen sind im Leben eines Welpen eine lange Zeit. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Dann kann man entweder folgende Lebensmittel füttern http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_A#Vorkommen oder zu einem Pülverchen greifen, wobei ersteres wegen der Natürlichkeit immer die erste Wahl sein sollte. Vier Wochen sind für Welpen kein Problem, solange man das Meiste in der Zeit mindestens 1x gefüttert hat. Unser Oskar wurde so aufgezogen, Blutbild ist immer super, Fell glänzt, die Knochen sind gesund, guter Muskelaufbau und klare Augen. Vitamin D muss man nicht zwingend zufüttern, es wird durch Sonnenbestrahlung eingelagert. Im Winter einfach schneebedeckte Plätze suchen, sie reflektieren das karge Licht und verstärken es. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
@Mickey48
Das dir das klar ist, denk ich mir. Ich finde deinen ersten Beitrag nur für den ratsuchenden Laien etwas "kurz gefasst" ;). Insbesondere beim Welpen und der Rohfütterung möchte man ja nichts falsch machen und neigt schnell zum überdosieren. Einen Welpen 4Wochen lang mit Vit. A oder D zu überschütten könnte m.E. nach durchaus Schaden anrichten. Da sollte man dem Laien vllt etwas mehr Hintergrundinfos geben. Generell bin ich der Meinung, das es bei ausgewogener Fütterung und gesunden Hunden auch keiner Vitaminpülverchen bedarf. Ich würde übrigens immer auf hochwertige, kaltgepresste Öle zurückgreifen. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Zitat:
Ich wollte z.B. noch schreiben, warum man dunklere Flaschen bevorzugen sollte und das Büchlein als groben Umriss empfehlen, was wir unseren Welpenkäufern auf Wunsch mitgeben werden: http://www.amazon.de/Biologisch-Artg...0522254&sr=8-1 |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
@Mickey48, find ich gut das ihr das macht bzw vorhabt.
Würde ich mir von allen Züchtern so wünschen :ok:. |
AW: Barfen schon ab der 9. Woche?
Ich habe jetzt nicht nachgelesen, wo in dem Threat was zu Vitaminpülverchen stand.
Ich würde aber einem gesunden Hund i.d.R. keine solchen Vitaminzusätze geben, sondern wie Jule schon schrieb z.B. auf gute verschiedene, kaltgepresste Öle zurückgreifen. Außerdem gibt es bei uns noch Algen und Kräuter, als Lieferanten für Vitamine und Spurenelemente und Rotulmenrinde (Slippery Elm), die auch viele wertvolle Inhaltsstoffe und Eigenschaften besitzt. Man kann sie ab und zu oder aber auch kurweise geben, wenn man nicht zuviel des Guten tun will. Hagebutten enthalten beispielsweise viel Vitamin C, kann man frisch oder auch als Mehl füttern. Lebertran enthält sehr viel natürliches Vitamin A, kann man zusätzlich oder ersatzweise füttern, wenn man aus irgendwelchen Gründen keine Innereien wie Leber geben möchte oder kann. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.