![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaub bei der "Wirkung" geht's doch um die Lactose. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Deshalb kriegen unsere jetzt immer Joghurt, Schmand oder sowas im Anschluss an Knochen. |
|
||||
![]() Zitat:
Sowas kommt aber eher bei Hunden im Alter 5+ vor, als bei einem Welpen. @bx-junkie Sauerkraut ist eine gute Idee, das ist voller Vitamin C, allerdings sollte man vorher probieren, ob der Hund den leicht sauren Geschmack mag. Hat Milchsäure (das, was durch den Gärungsprozess aus Weißkraut Sauerkraut macht) eigentlich den gleichen Effekt wie Milchzucker (Laktose) auf Allergiker, weiß da Jemand was? Theo's Rettich nach nicht, oder?
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich fomuliere es expliciter: Erst die Laktose sorgt dafür, dass die ******** nicht so hart wird! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bislang haben es komischerweise alle meine Hunde geliebt, obwohl ich anfangs skeptisch war, aber sie fressen es und sogar gerne...sie bekommen auch kein Durchfall davon, lediglich spitze Dinge werden eliminiert...der Tipp kommt von meinem TA, als Gus einmal meine Schuhe aufgefressen hatte als Welpe, sollte ich das geben. |
![]() |
|
|