![]() |
Welches Welpentrockenfutter?
Ich weiß es gibt hier schon einige Threats.
Aber es wird immer alles mögliche reingeschrieben. Barf,Trocken,Dose usw.... Bitte nur Antworten von Leuten die Trockenfutter füttern. Und welche Marke ihr für gut haltet! Danke :ok: |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Auf jeden Fall Granatapet und Platinum. :ok:
Schau mal hier, das ist eine Liste mit Futtermarken nach Bewertung und mit Erklärungen: http://www.molosserforum.de/ernaehru...ndefutter.html Außerdem noch Agathas Thema: http://www.molosserforum.de/ernaehru...g-gesucht.html |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Ich finde Josera ganz gut.
Das bekommt mein alter Goldie, weil der sonst nichts, aber auch gar nichts verträgt. Die BX wird gebarft, hat aber als ganz kleines Welpie auch Josera (Kids) bekommen. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Habe auch mit Josera gute Erfahrungen gemacht.
Und durch Nahrungsergänzung bin ich auf die Firma Grau gestoßen. Kann beides empfehlen. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Tach, meine kleine bm-dame kriegt von Bosch das "Junior-Maxi" war Empfehlung von der Züchterin und kann nix negatives sagen. Super Wachstum, kerngesund, tolle feste ( keine Verstopfung) Würste wird gern gefressen und ist mit extra Mineralstoffen für Knochen und Gelenke versehen. Dazu gibt's extra frisches Eiweiß aus der eigenen Fischzucht für die essenziellen Fett- und Aminosäuren.
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Also ich fütter jetzt Acana und muß sagen das meine beiden es sehr gut vertragen! Seit wir umgestellt haben (vorher Happy Dog) haben wir keine Probleme mehr mit der Verdauung und das Fell ist auch noch besser geworden, aber das beste ist, das es beiden wirklich super schmeckt!:ok:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Wir haben von Orijen auf Bosch umgestellt, dasteht super :lach4:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Mein BM Mädel bekam Real Nature , danach Platinum und es ist ihr sehr gut bekommen.
Josera hat zuviel Getreide. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Wir haben mit Josera auch gute Erfahrungen gemacht, danach mit bestes Futter und zu guter letzt caninutrix- fand ich am besten:ok:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Josera hat viele verschiedene Sorten und nicht alle sind sehr getreidelastig.
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Meine Hunde sind zwar ausgewachsen, aber auf dem Sack von unserem "Taste of the wild" Hundefutter ist auch eine Angabe zur Welpenfütterung.
Ich find es gut, weil getreidefrei und die Hunde lieben den Geschmack. Es ist ähnlich dem Wolfsblut, das wir auch im Wechsel füttern( eine Mahlzeit am Tag, die andere ist Frischfutter). Bei Wolfsblut kann man bei Hersteller fragen, welche Sorten auch für Welpen empfehlenswert sind, ich meine das Range Lamb und Alaska Salmon, bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtig erinnere. Berit |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Yomis oder Wolfsblut - mit beiden Sorten haben wir gute Erfahrungen gemacht :)
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Markus Mühle. Kaltgepresst, kein Gluten aber auch ein wenig schwer verdaulich, also nicht zu spät oder vor grossen Aktivitäten füttern, aber das gilt ja eigentlich generell....:lach4:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Ice-T bekommt von Caninutrix das Function plus, wird von Ice super gut angenommen und vertragen, zwischendurch mal eine Portion Fleisch.
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
@camino
War bis jetzt schon was für euch "dabei"? |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Hallo,
ich kann Canidae empfehlen. Habe von Anfang an ALS (all Life Stages Formula) gefüttert. Es gibt auch noch 2 andere Sorten. Es werden kein Mais, Soja oder Weizen verwendet. Das Futter ist komplett ohne irgendwelche Füllstoffe. Meine Maus glänzt wie ne Speckschwarte und ich werde des öfteren Gefragt "wie ich das mache" :kicher: Schick Dir gerne den Link zu meinem Shop :) LG Assina |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Ok.
Danke schonmal für die vielen Antworten. Im Moment bekommt er Markus Mühle (mag er nich soooo gern) mit etwas Real Nature Gemixt ansonsten etwas Barf,Ei,Thunfisch,Seelachs usw. mit reingemischt. Werden aber wohl doch kein Welpenfutter mehr kaufen sondern gleich Adult füttern. Da nehmen wir dann das Platinum Adult. Mit Markus Mühle gemischt ;) |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
"Presamino" ist meine Freundin(weiblich), "Camino" bin ich (männlich) :D |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Hier läuft außer euch auch noch das ein oder andere Pärchen 'rum. :) |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Wir haben Scarlett jetzt einen Monat und die ganze Zeit Happy dog maxi baby gefüttert. Was mir daran nicht gefällt ist die menge an Haufen die sie absetzt und der ab und an fischige Geruch !
Habe noch ca 6kg und würde gerne umstellen auf wolfsblut Range Lamb... Wenn ich das richtig verstanden habe braucht sie kein Welpenfutter. Muss ich irgendetwas beachten? Wollte mal mit 1/4 range lamb 3/4 happy dog anfangen und dann alle 2-3tage steigern. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
hey, wir haben das gleiche mit mera dog und platinum durchgemacht. die umstellung auf platinum haben wir ohne mera dog anteile durchgezogen. hat bestens funktioniert.
da unserem das mera dog absolut nicht bekommen ist, war es auch keine frage für mich ob ich noch etwas beimische oder direkt komplett umstelle. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Ich hab meinen Welpen das royal canin Club Junior gegeben und das von happy dog Nature Crog Junior und war eigentlich zufrieden damit
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Mein letzter Welpe hat uns von Platinum immer mordsmäßig die Hütte vollgefu.... ähh, "Luft angewärmt" - nach dem Fressen musste er ca. 3 Stunden lang alle 3 Minuten "entlüften", nach Umstellen auf anderes Futter war das sofort weg. Vielleicht hatte er auch eine Unverträglichkeit gegen eines der Inhaltsstoffe, aber ich würde das Futter nie wieder kaufen.
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Wir wollen unsere Hündin mit Happy Dog Maxi Junior füttern. Hab bis jetzt nur gutes davon gehört.
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Sie macht 5-6Haufen und riecht fischig... |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Toby verträgt es gut und macht tolle Haufen :lach3:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Unsere Dicke hatte anfangs auf Empfehlung unseres Tierarztes Royal Canin Giant Puppy bekommen. gefressen hat sie ungern und sie stank, ebenso wie ihr Urin, als hätte man eine Flasche Maggi fallen lassen. Jetzt bekommt sie Wolfsblut, frisst es gern, braucht weniger Futter und das fiese Stinken war nach 2 Tagen verschwunden. Man sollte aber auch die Sorte achten, weil es das Futter mit unterschiedlich hohen Anteilen an Rohprotein und Rohfett gibt. Wir füttern zur Zeit die Sorte Wild Duck.
Liebe Grüße, dat Fahrenheit |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Wir haben ja eine BX - die sollen von den Gelenken her kompliziert sein. Was habt ihr für einen Tipp? Weiter barfen? Noch was zufüttern? |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Nicht nur BXen, alle großen Rassen sollten langsam wachsen. Barf ist doch ok, und für Gelenke würde ich Grünlippmuschelpulver und Vitamin C (z.B. in Form von Hagebuttenschalenpulver) zufüttern. |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Sucht euch nen Junior oder gleich Adult Futter mit max.25% Proteine :) Das Barfen finde ich toll und möchte ich diesmal auch machen... Ich meld mich dann bei euch wenn ich fragen hab , ja :D:D |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Also, was klar ist, ist das NICHTS klar ist :-) Egal wo man liest oder wen man fragt (Bücher, Spezialliteratur, Internet, TA, Tierklinik, Züchter) ... alle sagen irgendwie etwas anderes. Mal ist Royal Canin und Hills "super" - der / die Nächste sagt: BLOSS nicht kaufen, das ist giftig! Wieder anderen sagen: BARFen macht den Hund agressiv.
Trockenfutter sehe ich als unkomlizierteste Lösung an, allerdings bezweifle ich ob es wirklich gesund ist, einem Carnivoren sein Leben lang nur "Astronautennahrung" zu geben. Bei unseren früheren Hunden haben wir es immer etwas flexibel gehalten. Mal frischen Pansen, mal Fleisch, oft gemischt mit Gemüse, Reis und anderen gesunden frischen Nahrungsmitteln. Aber auch mal Trockenfutter oder Nassfutter. Biologisch artgerecht zu füttern ist manchmal ganzschön eklig, ich persönlich finde es gar nicht schlimm, aber viele Hundehalter sind nun mal daran gewöhnt abgehangenes in Plastik verpacktes Fleisch zu "handlen", wenn man dann so eine blutige, sappschige, lecker duftende Masse (durch den Wolf gedreht) kleinmachen und auch mal 2-3 Stunden lang stehen lassen muß, hört bei den meisten der Spass auf. Fruchtzwerg hat mir Happy Dog Maxi Junior empfohlen, davon habe ich auch mal eine Packung zum testen bestellt! |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Du musst die richtigen Bücher lesen und Dein Köpfchen benutzen!
Oder es lassen und alltäglich die Tüte in den Napf entleeren! ;) Never change a running system! |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
Sag doch mal, was du meinst was die "richtigen" Bücher sind, ich bin immer bereit zu lernen. Es ist wie mit der Gesundheit, da kommen auch jedes Jahr neue Erkenntnisse - ein Jahr später sind die dann aber auch überholt und nach 5 Jahren gilt wieder das von ganz früher. Ich bin da eher pragmatisch und sehe das nicht so ernst: Hunde stammen vom Wolf ab und der frisst fast ausschliesslich Fleisch (wenn er mal welches bekommt - das zum gerne immer in Büchern beschriebene "halten sie sich unbedingt an feste Fütterungszeiten!"). Daher kann Fleisch nicht wirklich schlecht sein. Zitat:
|
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Ich würde es so machen. Nur Trockenfutter und "rohes" nicht in einer Mahlzeit, wegen der verschiedenen Verdauungszeiten.
Zitat:
;) |
AW: Welches Welpentrockenfutter?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.