![]() |
|
|
|
|||
![]()
In dem Zusammenhang ein Hinweis auf Blochs "Pizzahunde".
Das sind verwilderte Haushunde, die sich selbst überlassen sind und lediglich "zugefüttert" werden. Bloch beobachtet Hunde, die zweimal täglich ca. ne 1/2 Stunde Ihr Revier abschreiten und sonst den ganzen Tag mehr oder weniger "ruhen". Bloch spricht in dem Zusammenhang auch vom "Beschäftigungswahn" in unserer modernen Hundehaltung. http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-2 http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-1 U. Gansloßer schlägt eine ähnliche Richtung ein, argumentiert allerdings über den Hormonhaushalt. Wie beim Menschen, sorgt Serotoninausschüttung für "Glücksgefühle". Diese wird ganz simpel durch Bewegung angefeuert. http://www.amazon.de/Verhaltensbiolo...8446338&sr=1-2 Geändert von Peppi (05.02.2012 um 13:52 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schätze der würde die Pizzahunde ganz schön aufmischen! ![]() Er ist glücklich, wenn er rennt. Und "Nein", das ist nicht vermenschlicht oder irgendwie "hineinprojeziert"...nach 8 Jahren kennt man seinen Pappenheimer. Aber mal ernsthaft - ne grosse Runde marschieren ist doch keine "Beschäftigung" in dem Sinne.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]()
Biene findet Spaziergänge schön wenn ich mit ihr spiele aber bei dieser Kälte
trottet sie schnell neben mir her und ist froh wenn sie ihren kuscheligen Sessel wieder hat. ![]() Abends, bei -12° gehe ich garnicht mehr mit ihr raus denn sie hat keine Freude daran ( und ich auch nicht). Dafür gibt es mehr Spielchen im Haus, da ist sie voll dabei! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dazu kommen bei den Pizzahunden ja auch 24 Stunden soziale Interaktion, mit all Ihren Facetten. Und ich kann einen Spaziergang so gestalten, dass die Hunde nach 30 min platt sind oder auch 3 Stunden einfach mit Ihnen durch die Gegend laufen. Das mit der "körperlichen" Auslastung funktioniert laut o.g. Quelle zumindest auch über Joggen, oder Radfahren und bedarf keiner "Spezialhundesportarten", in welcher Form auch immmer, weil es mehr oder weniger nur um Serotonin geht. |
![]() |
|
|