![]() |
|
|
|||
|
In dem Zusammenhang ein Hinweis auf Blochs "Pizzahunde".
Das sind verwilderte Haushunde, die sich selbst überlassen sind und lediglich "zugefüttert" werden. Bloch beobachtet Hunde, die zweimal täglich ca. ne 1/2 Stunde Ihr Revier abschreiten und sonst den ganzen Tag mehr oder weniger "ruhen". Bloch spricht in dem Zusammenhang auch vom "Beschäftigungswahn" in unserer modernen Hundehaltung. http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-2 http://www.amazon.de/Die-Pizza-Hunde...8446042&sr=8-1 U. Gansloßer schlägt eine ähnliche Richtung ein, argumentiert allerdings über den Hormonhaushalt. Wie beim Menschen, sorgt Serotoninausschüttung für "Glücksgefühle". Diese wird ganz simpel durch Bewegung angefeuert. http://www.amazon.de/Verhaltensbiolo...8446338&sr=1-2 Geändert von Peppi (05.02.2012 um 14:52 Uhr) |
|
|