![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich würde schon umstellen, schlage Holistique Blends von Solid Gold vor.
Ich hab meine auch zwischenzeitlich mal anders gefüttert, bin dann aber reuemütig zu Solid Gold zurückgekehrt. Das Fell glänzt wieder wie eine Speckschwarte und die Verdauung ist auch wieder so gut und so wenig wie früher. Ich nehm so schnell nichts anderes mehr! |
|
||||
![]()
Hallo Nadine,
Solid Gold gibt es nicht mehr. Leider ![]() Überlege es Dir nochmal mit dem Umstellen auf Frischfleisch ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
bekannte aus der schweiz füttern "BonDog und ARDEN
GRANGE" .jetzt meine frage, hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht ? sie sind davon begeistert. wäre mir aber lieber,wenn ich noch ein paar andere meinungen hören würde ![]() liebe grüße susan |
|
||||
![]()
Aloha,
ich bin mittlerweile bei einer Mischfütterung angelangt, d.h. 4-5 mal frisch (Rindfleisch, Grüner Pansen, Fisch) mit Flocken, die anderen Tage vernünftiges Trofu (UniQ, Köber`s, Innova) mit Hüttenkäse. Ab und zu ein bisserl Distelöl, Bierhefe, Kräutermischung und Meeresalgen dazu. Ach ja, früh bestehen sie auf ihr Leberwurstbrot. Das Fleisch gibt es bei uns Eimerweise für wenig Geld im Schlachthof. Ich praktizier es so schon länger und es gibt keine Haut-,Fell-, oder Outputprobleme.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
Hi ihr,
barfen mag ja gesund sein, aber ich habe ne kleine "Wildsau" zuhause. Fussel hasst kaum was mehr als Flocken. Sobald sowas in seinem Napf landet, wird es umgehend auf meinen Teppich geschiert - nein nicht auf den Fliesen verteilt, wo man es wenigstens abwischen könnte, nein, es muss in den Teppich. Das Spielchen hatte ich vor Jahren mal mitgemacht, da habe ich ihm selbst öfters mal gekocht, aber irgendwann hatte ich da keine Lust mehr drauf. Alles was Hr. Hund nicht mag, wird erstmal auf meinem Teppich "entsorgt" - im Napf mag er sowas nicht lassen. Getrockneter Fisch ist ein ähnliches Kapitel - da konnte ich anschliessend auch die Einzelteile abkratzen. Rohes Fleisch hingegen mag er natürlich schon sehr gerne. Deswegen war ich damals auch glücklich, als ich endlich ein Trofu fand, welches keinen Durchfall auslöste und auch gefressen wird (Trofu mit so komischen Flocken ist bei uns auch nicht möglich - nur reine Brocken). Gruß Nadine mit Hr. Kuschelweich |
|
|||
![]()
Nadine : der Fussel muss keine Flocken fressen beim barfern.
Du kannst das Getreide bedenkenlos weglassen. Es reicht der Gemüsebrei als Kolhehydrate, Hunde brauchen keine Haferflocken, Matzinger Vollkornflocken,Reis, Nudeln, Kartoffeln o.ä.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
||||
![]()
Hallo an alle ich habe drei Hunde die 2westis hatten immer Hautprobleme und nur durschfall,mein 3Hund ein Podeco weibchen ist schwär krank sie hat Malaria und ist Leichmanose fraglich.habe vor 1einhalb Jahren das Futter umgestellt meine westis sind dank Rohfütterung fast gesund und mein Podeco bekommt keine schüppe von ihre Krankheit mehr sonst alle drei Monate schüppe mit ober 40Fieber.Allerdings wenn sie in stress kommt und sich auf regt kann es sein, das dann ein schupp kommt versuche alles was stress ist nicht an sie ran kommen zu lassen.Meine Hunde bekommen Rohfleisch und rohes Gemüße,das allerdings im Mixer klein gemacht damit sich beim Gemüße die zellwände teilen weil Hunde es sonst nicht verwärten können.Sie bekommen kein Gedreide.als wurmprofelaxe gebe ich Kokosflocken täglich mit ins Futter sie hatten noch nie Würmer.Sie bekommen algen,gemalenes Hagebuttepulfer ,verschidene Öle immer ein anderes,1mal pro Woche ein Eigelb Morgens ein Früchtemix aus Banane .KIwi .Apfel. mit frichkässe oder Quark,und etwas Kokosmilch.Honig kommt Täglich ins Früchtemix rein.4bis 5mal die Woche Fleichknochen.ich kann sagen sie gehen mit freude ans Futter das war früher nett so sie freuen sich richtig auf ihr essen und sie sind Glücklich ihnen geht es gut.War früher gegen Rohfütterung hat auch was mit der tätigkeit beim Tierschutz zu tun aber ich habe, meinen inneren Schweinehund überwunden ich muß es ja nett essen ,Leute ich habe es keinen Tag bereut auch wenn ich mich eckel davor,hautsache mein Hudileins geht es gut.Wenn ihr gedreide Füttert dann nie mit Fleisch zusammen immer getrend,weil Gedreide länger zu verdauen ist.Hoffe es hilft etwas gegen vorurteile hinsichtlich der Rohfütterung zu beseidigen,ihr könnt nur gewinnen.Liebe Grüße Baby
Geändert von Baby (18.12.2007 um 02:18 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hundefutter | Simone | Ernährung & Gesundheit | 4 | 18.05.2005 08:02 |