![]() |
|
|
|
|||
![]()
wir sind jetzt 2 tage trocken:-) (also unser Flur ist es)
er bekommt jetzt ein homöopathisches mittel gegen blasen schwäche scheint sehr gut zu helfen und naja nachts und wenn wir arbeiten sind bekommt er eine windel um da pinkelt er allerdings nicht rein, mögen tut er sie nicht aber da muss er durch, und seit 2 tagen verteilen wir sein futter im gesamten Flur. er hat richtig viel Spaß dran es sich zusammen zu suchen (Kopfarbeit). und weiter hin wie beim Welpen viel loben und Leckerli beim Geschäft machen geben. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() diagnostiziert wurde es nur aufgrund von Untersuchungen...da zu einer 100%igen Diagnose ein MRT vonnöten gewesen wäre, haben wir aufgrund ihres Alters darauf verzichtet...ein Jahr nach dem Befund sackte sie hinten ständig ein, wie ein Aufzug...wenn sie stand, ging sie langsam hinten runter und richtete sich dann wieder auf um dann wieder allmählich abzusacken...laufen ging, sogar Bällchen holen war ok, aber lange stehen war nicht mehr möglich...die Muskulatur war eben sehr geschwächt. Als sie morgens in ihrer Pipi lag, weil sie nicht schnell genug raus laufen konnte und deswegen laufen lies, ihr die Kraft wegblieb und sie in ihren Bach sank, da wussten wir das der Tag X gekommen war...sie sah so unglücklich aus als sie da lag...sie war doch immer sauber und nun das...da haben wir zusammen mit dem TA beschlossen das es Zeit war... ![]() Aber sie hat ca. 2 Jahre damit gut gelebt, vor allem schmerzfrei was ein Segen war. |
|
||||
![]()
Vega wurde nicht operiert, da die Schmerzen von einem heftig entzündeten Ischiasnerv kamen.... da gab es über einen langen Zeitraum Schmerzmittel / Entzündungshemmer / Cortison und das war's. Der Nerv wurde wohl durch Spondylose und Bandscheibenvorfall evtl. auch durch die Kombi mit c.e. gereizt und hat sich seitdem nicht mehr gemuckst.
Das ist nun etwas über 2 Jahre her. Ich weiss, worauf ich bei c.e. achten muss... weiss, dass das ein fortschreitender Prozess ist. Sollten neurologische Ausfälle auftreten, werden wir uns Vegas Allgemeinzustand angucken, dann zusammen mit unserer Haus-TA die Risiken abwägen und uns überlegen, ob wir eine OP riskieren. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
oh man da ist ja was. schlimm finde ich es wenn das Tier unter denn schmerzen leidet. bis jetzt sind bei uns keine ausfälle vorgekommen. er steht halt langsamer auf und belasten ein Beinchen kurz nach dem aufstehen nicht. ich hoffe nur er hat keine schmerzen aber das muss ich wohl mit dem TA abklären
|
|
||||
![]()
Meine Divina (ME, 18Mon.) macht immer wieder ins Haus, wenn sie einen neuen Entwicklungsschritt gemacht hat. Sie leidet unter Panikattacken draussen, bei ihr angsteinflössenden Gerüchen oder Menschen oder in fremder Umgebung. Wenn sie dann eine Trainingseinheit super geleistet hat, macht sie nachts rein. Das hält dann ein paar Tage und hört von allein wieder auf. Wenn es tagelang regnet und sie nicht so lang im Garten aushält, wie sie gern möchte, wirkt sie sehr beleidigt und dann macht sie auch rein. Ich denke, es ist dann Protest.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|