![]() |
AW: Kupieren
Ich hab mir nach einigem Ringen doch noch das Video angeschaut- :schreck: -
Also wenn das die Befürworter mit professionell meinen, dann weiss ich auch nicht... Oder denken diejenigen etwa, dass es professionell wird, indem man sich Handschuhe anzieht und eine mehr oder minder wirkende lokale Betäubung setzt? Etwas vom Erschüttersden, dass ich dabei bemerkt habe, war die Resignation des Hundes nach dem ersten Ohr!:traurig: Ganz zu schweigen von der ach so professionellen Handhabung durch immerhin drei Leute:klo: Also Leute redet oder schreibt bitte nicht noch mehr solchen Stuss... Mehr Worte kann ich leider dazu gar nicht finden.....:(:rot: |
AW: Kupieren
nee. ich schau mir das nicht an. nein. bei deinem Posting, @kairos, kommen mir schon jetzt die Tränen.
|
AW: Kupieren
Zitat:
|
AW: Kupieren
Zitat:
|
AW: Kupieren
ist ziemlich hart das zu sehen.. kupieren ist für mich und meine hundefreunde ein absolutes reizthema.. wenn uns jemand begegnet, der seinen hund hat kupieren lassen, könntet wir regelrecht ausflippen. das ist tierquälerei, nichts anderes
|
AW: Kupieren
@Jan Melchior: nicht vorschnell urteilen. Nicht alle, die einen kupierten Hund haben, haben das selber veranlasst. Sind viele aus dem Tierschutz.
|
AW: Kupieren
Zitat:
|
AW: Kupieren
Zitat:
A) Es sind Deutsche B) leben in Bayern C) Sind meist bei ihren Großeltern, ca. jahrgang 1915-20 aufgewachsen :kicher::kicher::kicher: Die tiere so lassen wie sie die Natur geschaffen hat - heisst dann wohl mit stehohren... Es gab mal ein versuch in Russland mit Füchsen, diese sind seit Welpenalter an mit Menschen aufgewachsen, entwickelten sich vom äusseren wie ein normaler Fuchs. Schon nach einer Generation, also die Welpen der "vermenschlichten" Füchse sind mit allen möglichen Fellfarben geboren und haben ihre im Normalfall welpischen Hängeohren auch im erwachsenenalter behalten. Weil ihr Erbgedächtnis ihnen das als Vorteil gepriesen hat, im zusammenleben mit dem Mensch - gibts nen fernsehbericht dazu, echt interessant. Wenn ein Marokkanischer oder ein türkischer Bauer oder sonst woher, ihrem Aidi oder Kangal die Ohren kupieren, dann bestimmt nicht weil sie ihn als Statussymbol oder aus Schönheitsgründen, wenn sie einmal im Jahr ihre Ernte in die nächste stadt bringen - präsentieren wollen. Sie tun das aus Funktionalität zb. Wildtierübergriffe, oder Entzündungen durch die schlechte belüftung der Ohren bei diesem Klima, die den hund eventuell ertauben lassen und einen lebenslangen Schmerz verursachen. Egal, lieber taub aber hauptsach süüüüß ?!? .:ok: Genau das, kann übrigens auch hierzulande mit Hunden die extrem eng anliegende Ohren haben passieren - so schnell kann man garnicht gucken. Desweiteren - man wird es kaum glauben, können sich im Ohrlappen auch Tumore bilden die ein Kupieren unumgänglich machen, uvm. Na warte, wenn mir der Basset besitzer wieder über den weg läuft der seinem Hund die ohren um 2cm kürzen lies, weil er ständig drüßberstolperte und schmerzhafte risse und vereiterungen hatte, den schick ich gleich zu euch den alten Tierquäler. Ich bin auch generell gegen Kupieren - nur mal zur Info, bevor einer von den oben beschriebenen Menschen mit mächtig hohem Bildungsgrad und entsprechender Objektivität, mich diffamiren möchte.:lach3: |
AW: Kupieren
Zitat:
|
AW: Kupieren
Mich würde dieser Bericht über die Füchse intressieren. Gibt es einen Link dazu?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.