Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 29.02.2012, 22:33
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Hallo liebe Rohfütterer!

Momentan beobachte ich bei meiner Kleinen eine leichte stetige Gewichtsabnahme, die uns schön langsam Sorgen bereitet.

Im Großen und Ganzen schiebe ich die Abnahme auf den Stress den wir die letzten 2 1/2 Monate hatten- 2 Umzüge, diverse familiäre Unstimmigkeiten, u.s.w...
Noch dazu kommt, dass Coco im März läufig werden sollte-die letzten Male hat sie aber erst danach etwas Gewicht verloren und mit etwas Extra-Futter schnell wieder zugelegt.

Seit ihrem 10ten Lebensmonat füttere ich sie roh und größtenteils getreidefrei, da sie im Wachstum Probleme mit den Ellenbogen hatte.

Früher bekamen beide ein paar mal die Woche Hühnerhälse plus Herzchen und Mägen, allerdings von der Menge her im Vergleich zum Rinderkopffleisch bzw. Pansen nicht sehr viel. Leider haben wir bis jetzt noch keine gute Geflügelfleisch-Quelle gefunden, dafür gibt's ab und zu Lamm.

Meine Fragen:

-Kann es sein, dass das Fett von dem bisschen Hühnerhaut so ins Gewicht fällt?

-Was kann ich ihr zusätzlich geben, damit sie zwar wieder etwas zulegt, aber nicht komplett "gaga" im Kopf wird weil sie dann eventuell zuviel Energie bekommt und nicht weiß wohin damit...? (ich weiß, etwas komisch ausgedrückt...)


Also, wenn Dein Hund stetig abnimmt, bekommt er definitiv zuwenig Energie. Damit Dein Hund zunimmt, müsstest Du schon mehr oder anders zusammengesetzt füttern.
Es sei denn, sie nimmt aus krankheitsgründen ab, dann gehört sie zum Tierarzt.

Warum sollte Dein Hund "gaga" im Kopf werden, wenn sie zuviel Energie bekommt. Wie meinst Du das?
Dein Hund kann doch nur "zulegen", wenn er mehr Kcal aufnimmt, als er verbraucht.

Ich denke, Du solltest die Futterrationen an Menge und Zusammensetzung noch einmal genau überarbeiten und berechnen.
Könnte es sein, dass in der Zusammensetzung des Futters Kohlenhydrate und Fette als Energielieferanten fehlen ?

Geändert von Renate A. (29.02.2012 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 09:37
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!

@Bonsai und Scotti:
Bis jetzt wurden nur Würmer ausgeschlossen, aber ich denke ich werde für nächste Woche sicherheitshalber einen Termin beim TA ausmachen.
Sie trinkt nicht mehr als sonst.


@Renate A.:
Nun ja du hast wahrscheinlich recht. Es ist nur so, dass die Menge bis jetzt ja gepasst hat und sie zur Zeit auch nicht mehr Bewegung hat als früher-im Gegenteil, sie muss sogar öfters an der Leine gehen da uns hier hauptsächlich Waldrunden zur Verfügung stehen. In der Steiermark hatte sie zudem noch ihren besten Hundekumpel Sammy min. 1x in der Woche, was ihr hier leider auch noch fehlt, da wir bis jetzt nur Kleinhundehalter kennengelernt haben...

"Gaga" ist etwas blöd ausgedrückt, aber ich dachte wenn sie viel mehr Energie bekommt bräuchte sie vielleicht auch mehr Bewegung, wodurch sie diese ja wieder verbrennen würde. Bekommt sie keine zusätzliche Bewegung, weiß sie eventuell nicht wohin mit ihrer Energie.
...vermutlich denke ich einfach zuviel...

Also mein Plan:
1. Übers Wochenende noch mehr KH füttern.
2. Futterzusammensetzung noch einmal überdenken.
3. Nächste Woche Blutbild machen lassen.
4. Hoffen, dass unser Fleischer uns "seine" Euter auch abgibt und durch den Wolf dreht...
5. Carnello-Cocktail-Probepackung besorgen.
6. Abwarten und im Auge behalten.
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #13 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 10:26
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!

@Bonsai und Scotti:
Bis jetzt wurden nur Würmer ausgeschlossen, aber ich denke ich werde für nächste Woche sicherheitshalber einen Termin beim TA ausmachen.
Sie trinkt nicht mehr als sonst.


@Renate A.:
Nun ja du hast wahrscheinlich recht. Es ist nur so, dass die Menge bis jetzt ja gepasst hat und sie zur Zeit auch nicht mehr Bewegung hat als früher-im Gegenteil, sie muss sogar öfters an der Leine gehen da uns hier hauptsächlich Waldrunden zur Verfügung stehen. In der Steiermark hatte sie zudem noch ihren besten Hundekumpel Sammy min. 1x in der Woche, was ihr hier leider auch noch fehlt, da wir bis jetzt nur Kleinhundehalter kennengelernt haben...

"Gaga" ist etwas blöd ausgedrückt, aber ich dachte wenn sie viel mehr Energie bekommt bräuchte sie vielleicht auch mehr Bewegung, wodurch sie diese ja wieder verbrennen würde. Bekommt sie keine zusätzliche Bewegung, weiß sie eventuell nicht wohin mit ihrer Energie.
...vermutlich denke ich einfach zuviel...

Also mein Plan:
1. Übers Wochenende noch mehr KH füttern.
2. Futterzusammensetzung noch einmal überdenken.
3. Nächste Woche Blutbild machen lassen.
4. Hoffen, dass unser Fleischer uns "seine" Euter auch abgibt und durch den Wolf dreht...
5. Carnello-Cocktail-Probepackung besorgen.
6. Abwarten und im Auge behalten.
Ich würde mal was anderes geben, als Euter. Das ist ja nicht besonders hochwertig.
Mit Zitat antworten
  #14 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 11:05
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Das mit dem Gaga werden kenne ich. Würde es aber, wenn es denn vorkommt, auf die KH zurückführen.
Wenn du es dir leisten kannst, dann kannst du statt den KH auch einfach Fleisch nehmen.
Meine CC Hündin hat eine Chonische Niereninsuffizienz und nimmt daher sehr schnell ab, wenn irgendwas nicht stimmt.
Da KH bei ihr aber nur sehr sparsam gefüttert werden dürfen muss ich auf Carnello und Fleisch umsteigen, wenn sie zulegen soll.
Von Euter und Butter bekommen meine übrigends leckeren Gierschiss.
Mit Zitat antworten
  #15 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 11:40
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
Von Euter und Butter bekommen meine übrigends leckeren Gierschiss.
Was'n das? Wenn du damit ordinären Durchfall meinst, das stimmt zumindest nicht für meine Hunde...die haben davon nie Durchfall bekommen. Allerdings kommt es auch auf die Menge an, bei einem Kilo Butter würden sie wahrscheinlich auch vermehrten Stuhlgang bekommen Aber davon war ja nie die Rede...
Mit Zitat antworten
  #16 (permalink)  
Alt 01.03.2012, 20:38
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
Wenn du es dir leisten kannst, dann kannst du statt den KH auch einfach Fleisch nehmen.
Nein, so einfach ist das nicht. Kohlenhydrate bedeuten Energie, schnelle, sowie auch gespeicherte wenn du mehr gibst als Verbraucht wird. Ausserdem machen KH satt.

Fleisch= Proteine, wird fuer den Einweissstoffwechsel benoetigt, bringt aber nicht viel Energie und haut dir ausserdem irgendwann die Nieren und Leber kaputt wenn du viel zuviel gibst, weil der uebermaessig aus Fleisch gebildete Ammoniak nicht mehr zu ungefaehrlichem Harnstoff abgebaut und ausgeschieden wird. Alles in richtigen Mengen, nicht einfach mehr Fleisch wenn der Hund abnimmt, das bringt nichts.

Der Hund ist kein Wolf mehr, es ist nicht richtig dass er nur Fleisch frisst und den Rest aus Beutetieren bekommt.
Pures Fleisch, das konnte sich damals schon keiner leisten, Hund haben Abfall bekommen, wo sehr wohl Getreide dabei war. Nein, Hunde haben keine Mahlzaehne, das mussten die bei altem Brot usw aber auch nicht.

Nimmt der Hund ab, braucht er entweder mehr Fett (auch nicht in Massen) oder eben KH. Man muss das alles im Zusammenhang sehen. FLeisch ist gut und wichtig, aber nicht kiloweise.
Und eben vorher eine genaue Untersuchung auf SD Problematik (alle Werte testen, nicht nur T3 und T4, auch freies T3, T4 und THS, wenns geht auch noch Antikoerper), eventuell auch auf BSD, Nieren und Diabetes, geht alles per Bluttest.

Geändert von Scotti (01.03.2012 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17 (permalink)  
Alt 02.03.2012, 06:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Der Hund ist kein Wolf mehr, es ist nicht richtig dass er nur Fleisch frisst und den Rest aus Beutetieren bekommt.
Pures Fleisch, das konnte sich damals schon keiner leisten, Hund haben Abfall bekommen, wo sehr wohl Getreide dabei war. Nein, Hunde haben keine Mahlzaehne, das mussten die bei altem Brot usw aber auch nicht.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #18 (permalink)  
Alt 02.03.2012, 23:32
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Was'n das?
Japp, Durchfall. Bekommen meine auch von Pansen und Blättermagen.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Nein, so einfach ist das nicht. Kohlenhydrate bedeuten Energie, schnelle, sowie auch gespeicherte wenn du mehr gibst als Verbraucht wird. Ausserdem machen KH satt.
Kein Grund KH statt Fleisch zu füttern.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Fleisch= Proteine, wird fuer den Einweissstoffwechsel benoetigt, bringt aber nicht viel Energie und haut dir ausserdem irgendwann die Nieren und Leber kaputt wenn du viel zuviel gibst, weil der uebermaessig aus Fleisch gebildete Ammoniak nicht mehr zu ungefaehrlichem Harnstoff abgebaut und ausgeschieden wird.
Wo hast du das her? Um die Niere mit normalem Fleisch zu belasten bräuchte man schon etliche Kilos pro Tag.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Alles in richtigen Mengen, nicht einfach mehr Fleisch wenn der Hund abnimmt, das bringt nichts.
Weil? Proteine sind zwar nicht mit KH gleichzusetzen, aber in ihrem Energieumsetzungsvermögen durchaus dazu in der Lage dem Hund so viel an Nährstoffen zu liefern, dass ein Zunehmen gelingt.
Und das ohne etliche Kilos pro Tag zuzufüttern.

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Der Hund ist kein Wolf mehr, es ist nicht richtig dass er nur Fleisch frisst und den Rest aus Beutetieren bekommt.
Habe ich das irgendwo geschrieben? Zitierst du mir bitte die entsprechende Passage?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Man muss das alles im Zusammenhang sehen. FLeisch ist gut und wichtig, aber nicht kiloweise.
Auch hier.. Zitiere mir bitte die Passage, in der ich zu 'kiloweise Fleisch' rate.





Um mal die mir in den Mund gelegten Worte zu dementieren: Ich rate selbstverständlich nicht zu kiloweise Fleisch!
Je nach Sorte sollten 300- 600gr zusätzlich pro Tag reichen um ein Ergebnis sehen zu können.
Mit Zitat antworten
  #19 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 06:00
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Ich habe nirgendwo geschrieben dass du KH satt Fleisch fuettern sollst, ich habe geschrieben dass man wegen dem Zunehmen muessen die KH und nicht das Fleisch erhoeht werden.
Und auch mit nicht kiloweise Fleisch haust du die Leber und Nieren kaputt, naemlich wenn du ueber laengere Zeit zu viel gibst oder der Hund vielleicht ungemerkt Probleme hat.
Ich empfehle da den Meyer/Zentek.

Warum du dich persoenlich in deinem Wissen angegriffen fuehlst weiss ich nicht. Ich habe nicht deinen ganzen Post zitiert sondern nur den Satz der nicht stimmte so wie er da stand. Ob du nun Kilo geschrieben hast oder nicht, finde ich jetzt etwas, naja....unwichtig. bis 600 Gramm zusaetzliches Fleisch ist eine ziemlich hohe Hausnummer.
Nichts fuer ungut.
Mit Zitat antworten
  #20 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 09:58
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Ooo Mann jetzt bin ich verunsichert... Wieviel Fleisch muss den ein 25 und 50 kg Hund bekommen so dass die Organe niht geschädigt werden können ????

Vg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22