Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 10:06
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Also ich füttere im Winter immer mal wieder ein wenig Wurst mit, das hilft schon mal durch den erhöhten Fett- Anteil. Und da er immer mal wieder Thun- Fisch bekommt, nehme ich im Winter dann den im Oel. Das reicht bereits, damit er sein Gewicht halten kann.
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #22 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 11:16
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von corso Beitrag anzeigen
Ooo Mann jetzt bin ich verunsichert... Wieviel Fleisch muss den ein 25 und 50 kg Hund bekommen so dass die Organe niht geschädigt werden können ????

Vg
Irgendwie wird Fleisch und Fleisch immer wieder in einen Topf geschmissen.
Lediglich der Anteil an (rotem) Muskelfleisch sollte bei einer 80/20 Fütterung nicht mehr als 50% des tierischen Anteils ausmachen. Also auf ein Kilo Futter nicht mehr als 400g Muskelfleisch inkl Fett.
Bei 70/30 (falls du auch Getreide fütterst) nicht mehr als 350g.

Ich persönlich fütter lieber etwas weniger Muskelfleisch und etwas mehr Pansen/Blättermagen.

Dann gibt es auch kein Ammoniak- oder Phosphorproblem beim gesunden Hund.

Lass dich nicht verrückt machen
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #23 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 16:31
Benutzerbild von Bonsai
König / Königin
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 687
Images: 1
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Warum du dich persoenlich in deinem Wissen angegriffen fuehlst weiss ich nicht. Ich habe nicht deinen ganzen Post zitiert sondern nur den Satz der nicht stimmte so wie er da stand.
Vielleicht habe ich es einfach falsch aufgegriffen.
Mit Zitat antworten
  #24 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 17:15
Benutzerbild von corso
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: bayern
Beiträge: 1.702
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Irgendwie wird Fleisch und Fleisch immer wieder in einen Topf geschmissen.
Lediglich der Anteil an (rotem) Muskelfleisch sollte bei einer 80/20 Fütterung nicht mehr als 50% des tierischen Anteils ausmachen. Also auf ein Kilo Futter nicht mehr als 400g Muskelfleisch inkl Fett.
Bei 70/30 (falls du auch Getreide fütterst) nicht mehr als 350g.

Ich persönlich fütter lieber etwas weniger Muskelfleisch und etwas mehr Pansen/Blättermagen.

Dann gibt es auch kein Ammoniak- oder Phosphorproblem beim gesunden Hund.

Lass dich nicht verrückt machen
Danke dir du hast mir wieder weiter geholfen

Lg
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan
Mit Zitat antworten
  #25 (permalink)  
Alt 03.03.2012, 18:11
Benutzerbild von Mushu
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.04.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 102
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Hallo,

vermehrt grüner Pansen / Blättermagen, Pferdefett oder Schaffett oder Lachs füttern.

Ich beziehe diese Sachen schon gewolft von Tierhotel,,,dort gint es auch reines Pferdefett.

Bättermagen ist mit seinen enthaltenen Enzymen wichtig für Darmflora damit das Muskelfleisch überhaupt richtig verwertet werden kann und damit auch ansetzt....
Mit Zitat antworten
  #26 (permalink)  
Alt 05.03.2012, 10:06
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zitat:
Zitat von Mushu Beitrag anzeigen
Hallo,

vermehrt grüner Pansen / Blättermagen, Pferdefett oder Schaffett oder Lachs füttern.

Ich beziehe diese Sachen schon gewolft von Tierhotel,,,dort gint es auch reines Pferdefett.

Bättermagen ist mit seinen enthaltenen Enzymen wichtig für Darmflora damit das Muskelfleisch überhaupt richtig verwertet werden kann und damit auch ansetzt....
Hey!
Pansen bekommt sie momentan zum Kopffleisch dazugewolft...an Fisch hatte ich auch schon gedacht, werde mich mal umsehen.


Dankeschön zwischendurch an alle für eure Antworten!
Hier eine Diskussion vom Zaun reissen war nicht meine Absicht, aber ich denke ihr habt das eh schon geklärt...m.M.n. sollte jeder Hund individuell betrachtet werden, denn was der eine verträgt, schadet eventuell dem anderen.

Auf keinen Fall werde ich klein Coco mit Fett und übermäßigem Fleisch vollstopfen, aber eine Erweiterung des Speiseplans mit ab und zu vielleicht mal Euter, Schaffett oder wieder mal frischem Fisch kann glaub ich nicht schaden. Ein Butterbrot gibt's auch des öfteren, wenn altes Brot übrig ist z.B.-früher gab's das nur Sonntags nach dem Frühstück...
KH wurden erhöht (hauptsächlich mit Kartoffeln), mal schaun.

Leider hat mein Senior seit 2 Wochen ca. Probleme mit seinen Analdrüsen und deshalb ist er jetzt mal vorrangig dran mit Tierarztbesuchen... Hab um halb 11 einen Termin und hoffe es kann ihm diesmal endlich geholfen werden...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #27 (permalink)  
Alt 05.03.2012, 14:06
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Zurück von der Tierärztin, vorläufiges Fazit:

-Äußerst entzündete, blutige Analdrüsen bei meinem Alten-->Antibiotika+Schmerzmittel
-3 Kilo mind. zuwenig bei der Kleinen...

...als ob ich nicht schon genug andere Probleme hätte-manchmal kommt einfach alles zusammen...

AAAAAAAAAAAH! ...sorry, musste jetzt mal sein...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #28 (permalink)  
Alt 07.04.2012, 08:21
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Mal ein Update:

Zum Glück war es bei ihr nichts krankheitsbedingtes, sondern anscheinend "nur" die Umstellung auf unser neues Zuhause...

Sie hat ein paar Kilos zugenommen und schaut wieder gut aus! Kein Hungerhaken mehr...





__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #29 (permalink)  
Alt 07.04.2012, 09:31
Benutzerbild von Bully Mailo
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: 20km über HH
Beiträge: 55
Images: 48
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Hallo,
das freut mich das es ihr wieder besser geht.
Bei uns war das auch so.
Mailo wurden die Rolllieder operiert und er hat innerhalb 1 Woche 3 Kg abgenommen.
Das war wohl der stress. Aber innerhalb 1,5 wochen hatte er wieder sein altes Gewicht.
Ich war auch etwas erschrocken wie schnell das immer geht.
Er hat etwas Maisflocken dazu bekommen
Mit Zitat antworten
  #30 (permalink)  
Alt 07.04.2012, 13:57
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Frage an alle Rohfütterer: Gewichtsverlust-was tun?

Freut mich auch das zu lesen! Hoffe nun ist alles Gut bei deiner Rasselbande!
... übrigens: sie ist wirklich hübsch!
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22