![]() |
|
|
|
||||
![]()
doch, das ist ein ACE-Hemmer.
Wir verordnen dieses Medikament in der Humanmedizin sehr häufig. http://www.netdoktor.de/Medikamente/...100008631.html Geändert von Suko (06.03.2012 um 23:34 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]() Zitat:
Ein ACE-Hemmer wirkt auf den Blutdruck, ASS auf die Blutgerinnung...in ACE-Hemmern kommt kein ASS vor. Davon abgesehen ist Acetylsalicylsäure nicht für Hunde geeignet! Katharina ich würde es so machen wie Jule es vorgeschlagen hat, sprich doch mal mit deinem TA darüber...da lässt sich doch sicher was machen. Es liegt in seinem Ermessen zu sagen "Wo kein Kläger..." ![]() Wenn es vergleichbare Medikamente in der Veterinärmedizin gibt, dann darf er es nicht, aber wie gesagt wenn er kooperativ ist, sollte das kein Problem sein... Übrigens ist sowas in der Arzneimittelverordnung geregelt, welche auch TAe unterliegen. Geändert von bx-junkie (07.03.2012 um 06:14 Uhr) |
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt, wir wissen es noch nicht. Der TA war ratlos
![]() Könnte vom Herz kommen, aber auch eine Menge anderer Ursachen haben ![]() Sorry für OT
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]() Zitat:
Da wir hier OT sind, schreib mir doch ne Mail oder ruf mal an,ja? ![]() |
![]() |
|
|