Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.03.2012, 21:21
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
ich hasse diesen Begriff "Entgiftung", weil er suggeriert eine vorher dagewesene "Vergiftung".
Sicher ist es einem Hund ziemlich wurscht, wie man es nennt,
Ich finde den Begriff nicht ganz unzuftreffend . Mir fällt auch spontan kein passenderer ein. Kannst du mir eine Alternative anbieten ? Ich bin gerne bereit es anzunehmen, denn unterm Strich kommt es wohl auf´s Gleiche raus, egal wie man es nennt.

Mich würde auch interessieren ob jemand schon mal bei einem frisch ernährten Hund (ich vermeide bewusst den Begriff "Barf"), der auf TroFu umgestellt wurde, diese Begleiterscheinungen gesehen hat ?

Warum entwickeln soviele Fertigfutter gefütterte Hunde diverse Krankheiten? Wenn der Organismus mit Schadstoffen überbelastet wird, fällt mir nur der Begriff Vergiftung dazu ein.

Aber die eigentliche Frage hieß ja auch nur: muss ich mir Sorgen machen?
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013

Geändert von Jule69 (15.03.2012 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.03.2012, 21:45
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

nein mir fällt auch kein anderer Begriff ein. Aber ich vermeide ihn halt, obwohl er sich etabliert hat.


und du hast Recht, was die Frage betrifft, obwohl man sie nicht beantworten kann...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 06:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Warum entwickeln soviele Fertigfutter gefütterte Hunde diverse Krankheiten?
Ist das denn überhaupt so und auch irgendwie belegt?

Ich kann mir auch nicht vorstellen das täglich Tüte auf toll ist, aber gibt's Belege dafür?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 10:57
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ist das denn überhaupt so und auch irgendwie belegt?

Ich kann mir auch nicht vorstellen das täglich Tüte auf toll ist, aber gibt's Belege dafür?
Die Hunde belegen es. Wenn ich seh wie manch ein Hund sich nach Futterumstellung verändert, wie Unverträglichkeiten, Darmprobleme, Allergien nachlassen oder ganz verschwinden, das Fell sich verändert und der Hund einfach gesund aussieht, stumpfes, raues, ungesund riechendes Fell wieder richtig seidig und wohlriechend wird. Wenn ich seh das die Hunde deutlich mehr Lebensfreude gewinnen, sie agiler werden, dann hab ich Belege genug .
Mein Hund Willi hat ja diesen Windhundfetisch und diese kommen alle aus Spanien und sind oft in erbärmlichen Zustand. Früher oder später stellen die Leute alle um....und sind begeistert.
Einer unserer Hunde hat ewig gehumpelt (nicht Willi). Dieser Hund hatte angeblich Rheuma, die Werte waren ständig um ein mind. 7faches erhöht. Er lief nur auf Schmerzmedis. Der TA war ratlos. Ein halbes Jahr nach Futterumstellung waren die Werte wieder ok, der Hund lief rund. Zufall??? (er hatte übrigens auch keine erkennbaren Entgiftungserscheinungen, denn sie sind kein muss).

Ich könnte das jetzt noch endlos fortsetzen. Ich vertrete und begeistere mich so für diese Art der Ernährung, weil die Hunde mich überzeugt haben, nicht irgendwelche Bücher.
Es ist einfach unglaublich schön diese Veränderungen zu sehen und mich wird da wohl auch niemand mehr vom Gegenteil überzeugen können.

Mir ist auch völlig wurscht wie man diese Form der Fütterung nennt. Mir geht es nur darum, das die Nahrung möglichst frisch und Getreidearm ist.

Ich habe übrigens auch nie behauptet, das ab und an Tüte auf einen Hund krank macht, mir geht es nur darum das man sich Gedanken machen sollte womit man seinen Hund zumüllt.
Manche Hunde bleiben offensichtlich ein Leben lang damit (zumindest augenscheinlich) gesund, aber andererseits verbessert sich einfach der Gesundheitszustand vieler Hunde bei gescheiter Ernährung enorm. Das allein ist/war für mich ein Anlass umzudenken.

Ich hab übrigens nie abgestritten, das es hier unterwegs auch mal trockene Leckerchen gibt, nur eben nicht als Hauptbestandteil im Napf.
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 11:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Die Hunde belegen es. Wenn ich seh wie manch ein Hund sich nach Futterumstellung verändert, wie Unverträglichkeiten, Darmprobleme, Allergien nachlassen oder ganz verschwinden, das Fell sich verändert und der Hund einfach gesund aussieht, stumpfes, raues, ungesund riechendes Fell wieder richtig seidig und wohlriechend wird. Wenn ich seh das die Hunde deutlich mehr Lebensfreude gewinnen, sie agiler werden, dann hab ich Belege genug .
Wir füttern auch hauptsächlich frisch, aber ich hab diese häufig genannten, drastischen Veränderungen nicht feststellen können. Bei beiden nicht! Auch keinerlei "Erscheinungen" - wie auch immer geartet.

Aber ich kontrolliere auch keine Hundehaufen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 06:47
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Mich würde auch interessieren ob jemand schon mal bei einem frisch ernährten Hund (ich vermeide bewusst den Begriff "Barf"), der auf TroFu umgestellt wurde, diese Begleiterscheinungen gesehen hat ?
Nein, weder so noch umgekehrt Bei keinem meiner Hunde...aber eventuell sind das auch Ausnahmen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 11:03
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Nein, weder so noch umgekehrt Bei keinem meiner Hunde...aber eventuell sind das auch Ausnahmen
Ich meine mich entsinnen zu können, das Gus nach der Umstellung auf Frischfutter auch ziemlich übel aus dem Mund gerochen hat und auch sein Fell muffig wurde .
Es spielt aber auch keine Rolle, denn tatsächlich verläuft es bei vielen Hunden völlig Symptomlos, viel interessanter finde ich das diese Begleiterscheinungen andersrum scheinbar nie auftreten .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.03.2012, 11:30
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Ich meine mich entsinnen zu können, das Gus nach der Umstellung auf Frischfutter auch ziemlich übel aus dem Mund gerochen hat und auch sein Fell muffig wurde .
Es spielt aber auch keine Rolle, denn tatsächlich verläuft es bei vielen Hunden völlig Symptomlos, viel interessanter finde ich das diese Begleiterscheinungen andersrum scheinbar nie auftreten .

ja richtig, aber ihr habt von Schleimbeimengungen gesprochen und nicht von Mundgeruch oder ähnliches
Also sei nicht so angep*** (wegen dem hier )
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22