Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen? (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/19222-umstellung-auf-barf-risiken-und-nebenwirkungen.html)

Emmamama 15.03.2012 10:52

Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Nachdem die Umstände es endlich erlauben und ich so ziemlich alles gelesen habe, was mir dazu in die Finger gefallen ist, barfe ich seit gut 2 Wochen meine Weiber :D
Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass insb. Emma auf frische Knochen mit Durchfall reagiert (ich weiss, es sollte eher das Gegenteil sein, is aber so...), habe ich mit Gewolftem angefangen, um sie dann nach und nach auch an Knochen zu gewöhnen...
Zum Einstieg habe ich die Hälfte der ihnen endgültig zugedachten Fleischmenge auf morgens und abends verteilt und zwischendurch noch Gemüse, Reis, Hafeflocken, Quark (natürlich nicht alles zusammen) zugefüttert.
Sie haben es von Anfang an geliebt :kicher: - auch wenn sie die ersten beiden Tage die erwarteten Verdauungsprobleme hatten, die sich aber jetzt bei Emma soweit reguliert haben, zumal es auch nicht unkontrolliert war.
Inzwischen gibt´s die endgültige Fleischmenge und Gemüse etc nachwievor als Zwischensnack.

Allerdings produziert Katie, das Corgi-Mädel, die bisher eigentlich alles gefressen und vertragen hat, Unmengen von "Output", häufig auch schleimig und stinkend - und sie frisst wie bekloppt Gras, allerdings ohne sich zu erbrechen :schreck:

Muss ich mir Sorgen machen?

Peppi 15.03.2012 11:13

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 315570)
Allerdings produziert Katie, das Corgi-Mädel, die bisher eigentlich alles gefressen und vertragen hat, Unmengen von "Output", häufig auch schleimig und stinkend - und sie frisst wie bekloppt Gras, allerdings ohne sich zu erbrechen :schreck:

Muss ich mir Sorgen machen?

Also ich kenn das auch nur vom Schulle, dass er Gras frisst um irgendwas los zu werden... allerdings muss das nicht Kotzen sein. Andere Richtung geht auch... ;)

BÖR 15.03.2012 11:24

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
aus "ganzheitlicher" Sicht, ist das super:ok: die Darmschleinhaut ( dort sitzt ein Großteil des Immunsystems) erneuert sich und alte Ballaststoffe werden ausgeschieden.
Seit ich mehrmals die Woche grünen Pansen und Blättermagen füttere. hat das Grasen von Mina völlig nachgelassen.

Jule69 15.03.2012 12:07

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 315570)
Allerdings produziert Katie, das Corgi-Mädel, die bisher eigentlich alles gefressen und vertragen hat, Unmengen von "Output", häufig auch schleimig und stinkend - und sie frisst wie bekloppt Gras, allerdings ohne sich zu erbrechen :schreck:

Muss ich mir Sorgen machen?

Ich denke sie frisst das Gras nicht weil ihr übel ist, sondern um die Produktion der Verdauungssäfte anzuregen.
Der schleimige, stinkende Output sind vermutlich banale Entgiftungserscheinungen. Also eigentlich ein gutes Zeichen und kein Grund zur Sorge. Auch wenn viele Hunde scheinbar fast alles vertragen, hinterlässt es im Laufe der Zeit Spuren im Körper...und die müssen raus :D.
Ich sag es ja immer wieder gerne :sorry:, aber mach ihr doch mal Brennesseln unter´s Futter, die beschleunigen den Prozess. Es kommen ja gerade die ersten Pflänzchen.
Grünes Futter, also Pansen und BLM helfen wie schon erwähnt ebenfalls.

Scotti 15.03.2012 13:40

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Ich frag mich woher die "Experten" in den Barf-Buechern das mit der Entgiftung haben. ;)

Die Darmflora ist ganz einfach auf ein anderes Futter eingestellt und muss sich nun umstellen. Daher stoesst sie auch die Schleimhaut mit ab, wie Knubbel ja schon schrieb.

Peppi 15.03.2012 14:03

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 315579)
Ich frag mich woher die "Experten" in den Barf-Buechern das mit der Entgiftung haben. ;)

Keine Blasphemie jetzt! Das stammt aus der Barfer-Bibel!
Zitat:

[...] "50. Mein Hund hat Schleim um den Stuhl - was ist das?
Mit Schleim überzogene Faeces sieht man häufig nach der Umstellung auf Rohfutter; das gehört zu den Entgiftungserscheinungen. Das Füttern von Milchprodukten kann auch zu schleimigem Stuhlgang führen; in dem Fall ist es ratsam, die Milchprodukte eine Weile nicht mehr zu füttern. Passiert dies nur anfangs oder ab und zu, ist es kein Grund zur Sorge. Passiert es aber häufig oder hört es nicht auf, ist ein Tierarzt aufzusuchen! Es könnte sich um eine Magen-Darm-Entzündung oder Parasitenbefall handeln und sollte per Kotuntersuchung unbedingt abgeklärt werden." [...]
Quelle: http://www.barfers.de/barf_faq.html#verdauung

Da haben doch alle einfach unreflektiert abgeschrieben! ;)

Jule69 15.03.2012 14:09

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 315579)
Ich frag mich woher die "Experten" in den Barf-Buechern das mit der Entgiftung haben. ;)

Ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber vielleicht solltest du dir mal die Meinung eines zweiten TA dazu holen oder bist du "Experte" ;)?
Ich hab es mehr als einmal am Hund erlebt.
Wie erklärst du denn die Veränderungen der Haut (riechend, fettend, etc.), die oftmals auch mit der Umstellung auf frische Nahrung einhergeht?
Ist diese nicht das größte Entgiftungsorgan?

Ich bleibe bei der Vermutung das es Schlackstoffe, "Abfallprodukte" sind. :sorry:
Ich streite aber keineswegs ab, das Andrea recht hat. Nur schließt das eine das andere wohl nicht aus.

Scotti 15.03.2012 14:29

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 315581)
Keine Blasphemie jetzt! Das stammt aus der Barfer-Bibel!

Zitat:

[...] "50. Mein Hund hat Schleim um den Stuhl - was ist das?
Mit Schleim überzogene Faeces sieht man häufig nach der Umstellung auf Rohfutter; das gehört zu den Entgiftungserscheinungen. Das Füttern von Milchprodukten kann auch zu schleimigem Stuhlgang führen; in dem Fall ist es ratsam, die Milchprodukte eine Weile nicht mehr zu füttern. Passiert dies nur anfangs oder ab und zu, ist es kein Grund zur Sorge. Passiert es aber häufig oder hört es nicht auf, ist ein Tierarzt aufzusuchen! Es könnte sich um eine Magen-Darm-Entzündung oder Parasitenbefall handeln und sollte per Kotuntersuchung unbedingt abgeklärt werden." [...]
Quelle: http://www.barfers.de/barf_faq.html#verdauung

Da haben doch alle einfach unreflektiert abgeschrieben! ;)

:D
@ Jule, natuerlich haengen Darm und Haut, Ohren ect zusammen und wenn der Darm Probleme durch Umstellung hat, dann kann das natuerlich auch auf andere Sachen uebergehen, wie eben die von dir genannte Haut.
Trotzdem ist es keine Entgiftung.
Dass es besser als Dose, TroFu ist sind wenn der Hund es denn vertraegt, da sind wir sicher einer Meinung, die meisten Hunde riechen nach der Umstellung weniger, der Durchfall hat aber einfach nur mit der Flora zu tun. ;) Und natuerlich hat Andrea Recht, aber auch sie schreibt nichts von Entgiftung. ;)

Jule69 15.03.2012 14:38

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 315581)
Keine Blasphemie jetzt! Das stammt aus der Barfer-Bibel!

Zitat:

[...] "50. Mein Hund hat Schleim um den Stuhl - was ist das?
Mit Schleim überzogene Faeces sieht man häufig nach der Umstellung auf Rohfutter; das gehört zu den Entgiftungserscheinungen. Das Füttern von Milchprodukten kann auch zu schleimigem Stuhlgang führen; [...]
Quelle: http://www.barfers.de/barf_faq.html#verdauung

Da haben doch alle einfach unreflektiert abgeschrieben! ;)

Fein gemacht, Peppi. Schnell und zuverlässig wie immer :p.

Ich könnte dir da aber noch so einiges sehr detailliert (wenn auch etwas unappetitlich) beschreiben , denn das o.g. ist nur eine Möglichkeit.
Ich hab es nicht unreflektiert abgeschrieben, sondern erlebt und hätte ich nicht vorher davon gelesen/gehört, wäre ich wohl gleich zum TA ;).

Ich hab mit ihm aber selbstverständlich noch darüber gesprochen.

Peppi 15.03.2012 14:47

AW: Umstellung auf BARF- Risiken und Nebenwirkungen?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 315588)
Fein gemacht, Peppi. Schnell und zuverlässig wie immer :p.

Ich könnte dir da aber noch so einiges sehr detailliert (wenn auch etwas unappetitlich) beschreiben , denn das o.g. ist nur eine Möglichkeit.
Ich hab es nicht unreflektiert abgeschrieben, sondern erlebt und hätte ich nicht vorher davon gelesen/gehört, wäre ich wohl gleich zum TA ;).

Ich hab mit ihm aber selbstverständlich noch darüber gesprochen.

Hallo Jule,

ich meinte Dich weniger, als die von Scotti angesprochenen Buchautoren!

Aber danke für den Erfahrungsaustausch! :lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22