![]() |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Dem letzten Satz stimme ich zu. Dennoch ist es nicht falsch zu sagen, dass sich kein Lebewesen so ernährt, wie oben beschrieben.
Zum ersten Satz ist aus meiner Sich zu sagen, dass ich genau aus diesem Grund kein Trockenfutter mehr gebe. Denn ich gäbe die Verantwortung für die Ernährung meines Hundes an andere ab. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Zitat:
|
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Das ist unschlüssig die Industrie zu verteufeln, weil es sie viel zu kurz gibt, als das die Verdauung des Hundes sich drauf einstellen konnte und andererseits die Geschichte Mensch/Hund zu ignorieren. Hunde wurden mit menschlichen Abfällen gefüttert, seit urlanger Zeit. Und sie haben ganz sicher nicht jeden Tag feinste Fleischmahlzeiten abgegriffen!
|
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Und wieviel im Hundefutter kommt aus der Industrie 1-2%? Der Rest ist Getreide aus der Landwirtschaft, Fleisch, Gemüse, Mineralstoffe.
Ich finde Barf klasse, hätte aber nicht den Nerv alles zusammenzurechnen. Ich kenne die Industrie gut und bin mir sicher das sie in aller Regel versucht sinnvolles Futter zu machen. Zum Thema der Hund braucht jeden Tag alle Vitamine völliger Schwachsinn. Einige klar täglich, andere speichert Man/ Hund auch bis zu einem Jahr. Mein menschlicher Nachwuchs ist auch mal einen Tag nur Fleisch und Obst, dann wieder mal einen nur Gemüse. Macht mir gar keine Sorgen. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Zitat:
Der zweite Teil...Ich kann mir nicht helfen. Wenn ich auf die Rückseite der Hundefutter schaue, erhalte ich eigentlich eher den Eindruck, die Industrie versucht Geld zu verdienen. Ob es sinnvolles Futter ist, oder nicht, scheint mir eher zweitrangig. Und ja. Natürlich gibt es immer die rühmlichen Ausnahmen. - Die kosten dann auch entsprechend. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Zitat:
Mich kostet Barf nämlich erheblich mehr als TF! Klar, bestellt man bei Tierhotel und Co kommen zu den normalen Kosten noch die Versandkosten, die nicht zu verachten sind. Dazu kommt, dass ich mittlerweile oft das Gefühl habe, dass die Gewolften 'Würste' sehr stark gestreckt sind. Huhn am Stück brauche ich z.B. 700gr. für Bonnie. Gewolft komme ich auf etwa 1kg.. :schreck: Deshalb weiche ich mittlerweile auf Fleisch aus der TK aus, welches man im Supermarkt bekommt. Leider ist da die Auswahl nicht so groß.. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Das mit der TK haben wir auch ab und zu gemacht, dann ist es auch OK.
Wenn man es aber öfter macht, spart man im Notfall die Kosten für Breitbandantibiotika. Bei Welpen würde ich kein Supermarktfleisch nehmen, je nach Preisklasse sind die teilweise mit Wachstumshormonen nur so vollgepumpt. Frag doch mal den nächsten Metzger oder landwirt mit hausschlachtung, da bekommst du so manches Stück für lau, da es in der lebensmittelindustrie als "Abfall" gewertet wird. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Wo finde ich denn sowas in Berlin?
Habe bisher noch keinen Metzger in meiner Gegend gefunden, erst recht keinen, der die Tiere selbst zerlegt. :( |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Wo bist du denn in Berlin?
Kannst du das umliegende Stückchen Brandenburg erreichen? Dort sollte sich etwas finden lassen. |
AW: Bitte um Hilfe beim Barfen eines Junghundes
Zitat:
Wir hätten da zwei Säcke mitteltueren Futters im Keller. Kommt aus Bayern und enthält nur Calcium und ich glaube Trockenhefe aus der "bösen" Industrie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.