Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 10:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Wir müssen erstmal unterscheiden zwischen OPV und KV und verstehen über was wir reden, bevor wir Neu-Hundehaltern irgendwelchen Blödsinn empfehlen.

Oder kriegt jemand ne Provision?


ich hab gerade mal geschaut:

KV:
"Erstattung der Tierarztkosten für die ambulante und stationäre Behandlung von Krankheiten und Unfallfolgen bis zur Leistungsgrenze (Hunde bis zu 600 EUR und Katzen bis zu 300 EUR im Versicherungsjahr) inklusive:"

OP Vers.:
"Übernahme der Tierarztkosten ohne Selbstbeteiligung bis zur Leistungsgrenze (Hund: 3.000 EUR / Katze: 1.600 EUR im Versicherungsjahr) für chirurgische Eingriffe unter Narkose und deren Nachbehandlung."

Quelle: http://www.agila.de/tierkrankenversi...ung-leistungen
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 07:29
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Meine Kollegin ist bei der Uelzener, die muessen die 800,- fuer die PL OP erstmal selber bezahlen. Geht ja garnicht wie ich finde. Ich bin mal gespannt ob die ueberhaupt zahlen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 21:09
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Hilgermissen
Beiträge: 260
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Meine Kollegin ist bei der Uelzener, die muessen die 800,- fuer die PL OP erstmal selber bezahlen. Geht ja garnicht wie ich finde. Ich bin mal gespannt ob die ueberhaupt zahlen.
Also, einen Hund habe ich bei der Uelzener versichert und die haben 7 Wochen versucht, die Kreuzbandriss OP nicht zu bezahlen. Haben ein Haar in der Suppe gesucht um nicht bezahlen zu müssen und keines gefunden (haben auch nach der OP noch ständig Fragebogen an mich und meine Haustierärztin versendet) und dann kam die Erstattung mit reichlich Verspätung.

Die Tierklinik Lüneburg rät von der Uelzener ab, da sie ständig damit Probleme haben.

Die AGILA soll schnell und anstandslos zahlen.


Meine beiden anderen Hunde habe ich bei der AGILA OP Kosten versichert. Bisher musste ich das glücklicherweise noch nicht in Anspruch nehmen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 08:21
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Meine Hunde waren meist zu alt für eine Krankenversicherung, als ich diese bekam. Ich habe dann ein Sparbuch mit monatlichen Spareinzahlungen angelegt. Wenn ich Geld brauche ist es da, sind die Hunde gesund um so besser.
Ich kann euch nur empfehlen verschiedene Versicherungen zu vergleichen und das für sich selbst am passenste heraus zu picken.
Versicherungsvergleich Hundekrankenversicherung:
http://www.vergleichen-und-sparen.de...sicherung.html
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 08:26
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Hab mir gestern mal die Angebote der Agila angeschaut...
Da ist bei allen KV- und OP-Versicherungen die Bedingung, dass bei Abschluss eine gewisse Altersgrenze nicht überschritten ist und das Tier gesund sein muss.
Wie wird das denn nachgewiesen?
Effe-Attest vom TA oder wollen die z.B. HD- oder ED-Auswertung sehen?
Oder auf Treu und Glauben?

Wäre nett, wenn mal jemand berichten würde, wie es abläuft
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 09:42
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen
Hab mir gestern mal die Angebote der Agila angeschaut...
Da ist bei allen KV- und OP-Versicherungen die Bedingung, dass bei Abschluss eine gewisse Altersgrenze nicht überschritten ist und das Tier gesund sein muss.
Wie wird das denn nachgewiesen?
Effe-Attest vom TA oder wollen die z.B. HD- oder ED-Auswertung sehen?
Oder auf Treu und Glauben?

Wäre nett, wenn mal jemand berichten würde, wie es abläuft

Auf Treu und Glauben
Schließt Du eine Versicherung bei der AGILA ab, haftet sie erst 3 Monate nach Vertragsabschluß (gängig) außer der Hund hat einen Unfall!! Dann kommen sie sofort für die Kosten auf.
Ich habe letzte Woche erst mit denen telefoniert und nachgefragt, weil es mir schon suspekt vorkam, einfach nur JA oder NEIN zu klicken
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 09:44
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Ist doch schön, dass es noch Vertrauen unter der Menschheit gibt
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 10:42
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Ich bin sehr zufrieden mit der Uelzener OP Versicherung...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 12:29
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Hallo,

Ernchen hat eine Krankenversicherung bei der Prevet, weil die auch noch ältere Hunde nehmen und weil die Kostenübernahme bei Erkrankungen (z. B. Herzerkrankungen) wesentlich höher sind als bei den anderen. Bei den OP-Geschichten sind die Unterschiede bei den einzelenen Versicherungen nicht so gravierend.

In den letzte 1,5 Jahren haben wir sie nicht gebraucht, somit kann ich wenig über die "Zahlungsmoral" im Ernstfall sagen.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 15.05.2012, 21:32
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Tierversicherung für meinen Molosser?

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Hallo,

Ernchen hat eine Krankenversicherung bei der Prevet,
upps! Die heißen jetzt Petcare (Helvetia). Laut dem Vergleich, den Monty eingestellt hat, nach wie vor die mit der höchsten Obergrenze bei Erkrankungen (nicht den OPs).
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22