![]() |
|
|
|
||||
![]()
da sind ja sogar mehrere Übeltäter dabei
![]() da hilft dann nur abwarten, den Hund genau beobachten und aus dem Bauch raus dosieren. Bis man dann wieder "stabilere" Werte hat... War denn dem TA nicht klar, daß mit der Medikation keine vernünftigen SDWerte zu bekommen sind? |
|
||||
![]() Zitat:
Und selbst auf dem Laborbericht steht als mögliche Ursachen nur: - Fütterung von Schilddrüsengewebe (Fütterung von Innereien, Barfen) - Blutentnahme zu früh nach Tablettengabe ... und noch was von sehr seltenen Fällen wegen T4-Antikörper Also nichts von Wechselwirkungen. @ Scotti, vielen Dank, auch für den Tipp mit der LMU. Ich spar schon mal drauf ;-) |
![]() |
|
|