Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.05.2012, 12:51
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte

Vielen Dank. Das kann natürlich sehr gut sein, dass es eine Wechselwirkung mit den vielen anderen Medikamenten ist.

Wie gesagt, wir waren die letzten Wochen wieder Dauergast beim TA. Angefangen hat es mit einer allergischen Reaktion, der ganze Genitalbereich war knallrot und ein Ohr war knallrot. Daraufhin gab es natürlich Cortison (Prednisolon) und Antibiotika (Amoxiclav).

Danach Durchfall und Erbrechen, neues AB (Metronidazole) und Tannalbin, Buscopan und noch was. Und natürlich Bactisel für die Darmflora.

Kurz darauf wieder Blasenentzündung und nun bekommt sie wieder AB (Amoxiclav). Da habe ich allerdings vorher testen lassen, welches AB gegen die Blasenentzündung überhaupt noch wirkt.

An Schmerzmittel bekommt sie Metacam und das auch ziemlich häufig. Als Magenschoner daher Cimetidin.

Etwas reduziert habe ich das Forthyron wieder, allerdings nur um ¼ morgens und ¼ nachmittags, mehr geht nicht.

Nun, dann werde ich wohl mal abwarten bis die ganzen Medikamente wieder aus dem Körper raus sind und dann noch mal Blut nehmen lassen. In der Hoffnung, dass nicht wieder was dazwischen kommt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.05.2012, 13:10
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte

da sind ja sogar mehrere Übeltäter dabei

da hilft dann nur abwarten, den Hund genau beobachten und aus dem Bauch raus dosieren. Bis man dann wieder "stabilere" Werte hat...

War denn dem TA nicht klar, daß mit der Medikation keine vernünftigen SDWerte zu bekommen sind?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.05.2012, 16:48
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Erhöhte Schilddrüsenwerte

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
War denn dem TA nicht klar, daß mit der Medikation keine vernünftigen SDWerte zu bekommen sind?
Nein, leider weder meiner Tierärztin, noch der Tierärztin vom Notdienst. Und ich habe beide danach gefragt, wie das zustande kommen kann, denn bisher war ja alles gut. Und es wussten auch beide von den Behandlungen und den vielen Medikamenten.

Und selbst auf dem Laborbericht steht als mögliche Ursachen nur:

- Fütterung von Schilddrüsengewebe (Fütterung von Innereien, Barfen)
- Blutentnahme zu früh nach Tablettengabe
... und noch was von sehr seltenen Fällen wegen T4-Antikörper

Also nichts von Wechselwirkungen.

@ Scotti, vielen Dank, auch für den Tipp mit der LMU. Ich spar schon mal drauf ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22