Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.06.2012, 07:37
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Dankeschön

Wir waren gestern beim Pflaster wechseln, die Wunde sieht super aus und das Bein ist kaum geschwollen.
Gekühlt hatten wir das Bein nach der OP und noch bis zwei Tage danach aber dann wollte es Ronja plötzlich nicht mehr, die TA meinte das ist ok. die Hunde zeigen es einem schon wann es genug ist.
Wir cremen regelmäßig ihr Bein um das Pflaster rum ein.
Ronja hat zwei kleine Schnitte die genäht wurden und die Löcher sieht man kaum.
Sie versucht schon das Bein aufzusetzen aber wenn dann nur mal kurz und auf Zehenspitzen.
Es geht ihr den Umständen wirklich prima, hat auch schon wieder geschimpft wenn was war, ist mal frech, wollte spielen und ist happy wenn wir lachen und uns um sie kümmern.
Also wirklich für diese kurze Zeit nach der OP erstaunlich und das macht uns so glücklich.
Wir sind voller Hoffnung das alles gut wird.

Ronja frisst, tinken noch immer wenig, macht Pipi in den Garten wenn wir sie dazu auffordern aber Kot hat sie noch immer nicht abgesetzt, dass macht mir Sorgen.
Die TA sagte heute sollte sie ihr Kacki machen, sonst müsste man was geben.
Wir haben ihr nie verboten in den Garten zu machen, weiß auch nicht woher sie das hat nicht in den Garten zu machen, sie ist da wirklich sauber und hält ihr Revier immer sehr sauber.
Im Urlaub wenn wir einen riesen Garten hatten auch immer, hat nur in die hinterste Ecke gemacht.
Vielleicht hat sie auch Angst weil sie sich nicht so hinsetzen und aufstützen kann.
Jedenfalls werden wir nachher mit ihr doch mal raus gehen, ziehen ihr ein Geschirr an um sie stützen zu können wenn sie hoffentlich ihr Kacki macht.

Also alles in allem sehr positiv bis jetzt.

Danke Euch Allen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.06.2012, 10:39
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Das liest sich doch prima! Das mit dem Häufchen kommt noch, hat bei meiner Schnecke auch ein wenig gedauert Mach dir mal keine Gedanken...ich wünsche der Mausi weiterhin Gute Besserung

P.S. Kann auch sein, das es mit dem Kot nicht so gut klappt, weil sie so wenig trinkt...versuch doch mal ihr ein wenig Feuchtigkeit unter's Futter zu mengen...da du ja barfst würde ich es mit Brühe (arg verdünnt) oder einfach Wasser versuchen...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.06.2012, 10:43
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Alles Gute Ronja & Patty - wir drücken die Daumen!

Halte uns auf dem Laufenden!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.06.2012, 08:38
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Nochmals Danke und Dir auch lieben Dank Jörg

Yippie, Kacki hat Ronja gestern früh gemacht ...wie blöd gelle, dass man sich so über ein Haufen freuen kann
Ich war wie erwähnt mit ihr draußen, dass hat sie einfach gebraucht.
Habe sie am Geschirr gestützt und danach waren wir beide so happy , da wollte sie doch glatt los rennen, meine kleine irre.
Aber keine Chance, hab sie fest im Griff.
Und draußen hatte sie scheinbar alles vergessen, denn sie stand und lief, natürlich ganz langsam, auf vier Beinen, wenn auch nicht so dolle aber immerhin.
Der kurze Spaziergang war sehr anstrengend, danach wurde das Bein wieder hoch gezogen aber sie läuft und steht im Haus und Garten, immer mehr mal zwischendurch auf 4 Beinen.
Gestern habe ich wieder ein paar Umzugskartons gepackt, dass war für sie sehr spannend und sie hat ganz genau beobachtet was ich da alles einpacke
Ich lege mich zwischendurch immer wieder zu ihr, rede ganz leise mit ihr das alles gut wird, streichel und massiere sie, dann kuschelt sie sich richtig an mich und leckt mir Gesicht und Hände als würde sie verstehen. Dann schläft sie ruhig ein.
Bin überzeugt das solch körperlicher Kontakt auch sehr wichtig für den Heilungsprozess ist.
Gestern Abend hat sie uns mit ihrer geliebten Stoffente zum spielen aufgefordert, sie versteht ja nicht das sie nicht toben darf, trotzdem bemerkenswert wie gut sie sich fühlt und macht uns unsagbar glücklich.
So haben wir halt im liegen zaghaft Quatsch mit ihr gemacht.

Und verdünnte Brühe gabs gestern auch zum Fleisch , wie dumm, da kommt man manchmal bei der ganzen Sorge nicht mal aufs einfache.
Danke Claudi

Bis jetzt wirklich alles prima
Klar, jeder ist von seiner Methode die gemacht wurde begeistert wenn sie funktioniert und alles gut verläuft.
Viel kann ich ja noch nicht berichten, werde hier auch erst wieder nach dem großen Check beim operierenden Arzt berichten.
Hoffen wir das es so positiv weiter geht, dann wäre es ja vielleicht -hoffentlich niemals aber wenn- evtl. für den ein oder anderen auch eine interessante OP-Methode, für Leute die doch die sehr intensive z.B. TPLO Methode scheuen.
Auch interessant bei vielleicht bereits kränklichen oder alten Hunden.

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.06.2012, 17:30
Benutzerbild von Elke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 502
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

mensch patty, lese ja jetzt erst, hast mir garnichts erzählt. da bin ich aber froh und glücklich das es bei ronja wieder aufwärts geht. wo wurde sie denn nun operiert konnte das nicht wirlichlich rauslesen. klinik dr. datan warst du garnicht oder? die sind auf dem gebiet ganz weit vorne. nun hoffen wir mal das alles wieder wird, aber bei deiner super betreuung kommt die süße bald wieder so richtig auf die beine. schön das du alles hier tagebuchmäßig niederschriebst, da bekomme ich wenigstens etwas mit
__________________
Es grüßt Elke mit Wauzels
http://www.mes-souris-adores.de/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.06.2012, 18:00
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Und verdünnte Brühe gabs gestern auch zum Fleisch , wie dumm, da kommt man manchmal bei der ganzen Sorge nicht mal aufs einfache.
Danke Claudi
Kein Ding, so geht es jedem der in Sorge ist
Süss wie du berichtest über deine Schnecke...und bei soviel Fürsorge kann es nur schnell aufwärts gehen
Daumen sind weiterhin feste gedrückt
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.06.2012, 11:28
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Es gibt was Neues bzgl. unserer Versicherung, habe es aber in dieses Thema gepackt

http://www.molosserforum.de/ernaehru...tml#post325962

Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 12.07.2012, 16:10
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Nochmals Danke und Dir auch lieben Dank Jörg

Yippie, Kacki hat Ronja gestern früh gemacht ...wie blöd gelle, dass man sich so über ein Haufen freuen kann
Ich war wie erwähnt mit ihr draußen, dass hat sie einfach gebraucht.
Habe sie am Geschirr gestützt und danach waren wir beide so happy , da wollte sie doch glatt los rennen, meine kleine irre.
Aber keine Chance, hab sie fest im Griff.
Und draußen hatte sie scheinbar alles vergessen, denn sie stand und lief, natürlich ganz langsam, auf vier Beinen, wenn auch nicht so dolle aber immerhin.
Der kurze Spaziergang war sehr anstrengend, danach wurde das Bein wieder hoch gezogen aber sie läuft und steht im Haus und Garten, immer mehr mal zwischendurch auf 4 Beinen.
Gestern habe ich wieder ein paar Umzugskartons gepackt, dass war für sie sehr spannend und sie hat ganz genau beobachtet was ich da alles einpacke
Ich lege mich zwischendurch immer wieder zu ihr, rede ganz leise mit ihr das alles gut wird, streichel und massiere sie, dann kuschelt sie sich richtig an mich und leckt mir Gesicht und Hände als würde sie verstehen. Dann schläft sie ruhig ein.
Bin überzeugt das solch körperlicher Kontakt auch sehr wichtig für den Heilungsprozess ist.
Gestern Abend hat sie uns mit ihrer geliebten Stoffente zum spielen aufgefordert, sie versteht ja nicht das sie nicht toben darf, trotzdem bemerkenswert wie gut sie sich fühlt und macht uns unsagbar glücklich.
So haben wir halt im liegen zaghaft Quatsch mit ihr gemacht.

Und verdünnte Brühe gabs gestern auch zum Fleisch , wie dumm, da kommt man manchmal bei der ganzen Sorge nicht mal aufs einfache.
Danke Claudi

Bis jetzt wirklich alles prima
Klar, jeder ist von seiner Methode die gemacht wurde begeistert wenn sie funktioniert und alles gut verläuft.
Viel kann ich ja noch nicht berichten, werde hier auch erst wieder nach dem großen Check beim operierenden Arzt berichten.
Hoffen wir das es so positiv weiter geht, dann wäre es ja vielleicht -hoffentlich niemals aber wenn- evtl. für den ein oder anderen auch eine interessante OP-Methode, für Leute die doch die sehr intensive z.B. TPLO Methode scheuen.
Auch interessant bei vielleicht bereits kränklichen oder alten Hunden.

Das hört sich doch gut an
Wirst schon sehen, noch drei vier Wochen und Du hast deine "Alte" wieder
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.07.2012, 11:39
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Ich danke Euch
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.06.2012, 18:20
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Arthroskopie bei Kreuzband oder Meniskus

Das sind doch schon mal mittelmäßig gute Nachrichten

Die Daumen werden hier weiterhin gedrückt, damit die Maus sich weiterhin so gut erholt


Edit: Wir hatten übrigens gar keine Probleme mit dem Unterwasserlaufband. Es hat ausschließlich super und vor allem auch super schnell geholfen. Habe allerdings auch jeweils 6-8 Wochen nach der OP erst damit angefangen

Geändert von Sanny (16.06.2012 um 18:21 Uhr) Grund: Nachtrag Unterwasserlaufband
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22