![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi Trixi,
ich muss mich Gerhard anschliessen. Sicher reizt auch mal kalter Wind das Auge, aber ein gesundes Auge sollte auch ungemütliches Wetter vertragen. Mein Bernhardiner Tom hingegen hatte sehr rasch wegen Wind entzündete Augen. Er hatte allerdings auch deutlich Ektropium und wäre bei besserer Gesundheit operiert worden. Mein zweiter Bernhardiner Oso hatte leichtes Ektropium und auch öfters Bindehautentzündungen. (Bilder siehe auch hier: http://www.tsh.de/Ophthalmologie/ektropium.htm) Mit warmen Wasser würde ich nur die Verklebungen säubern. Bei gereizten Augen ist Bepanthen-Augensalbe auch für den Hund geeignet. Aber wie gesagt: Du solltest vorher den Tierarzt die Augen untersuchen lassen. Es gibt übrigens Tierärzte, die sich auf Augenerkrankungen spezialisiert haben. Unsere Rassen haben leider oft Augenprobleme und ich würde bei Augenproblemen einen spezialisierten Tierarzt vorziehen: http://www.molosserforum.de/showthre...enerkrankungen
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Selbst wenn es sich ,,nur" um eine Bindehautentzündung handelt, dauert sie lange an, wird sie nicht behandelt, kann das Auge geschädigt werden. Wie sieht es bei den Elterntieren Deiner Hündin aus? Das sind alles Dinge, die wichtig sind! Da kann man dann schon erfahren, was möglicherweise los ist. Hat sie Hängeaugen, also sehr offene Augen hat sie ein geschlossenes Auge? Und den Rat zu einem Spezialisten für Augenkrankheiten finde ich sehr gut, denn normale Tierärzte sind damit oft überfordert wenn es sich um spezielle Augenkrankheiten handelt!
|
|
|||
![]()
Vielen Dank, für die vielen Zuschriften,
mittlerweile haben sich ihre Augen schon sehr gut erholt, erst mal zur Beruhigung. Ja Paula hat Hängeaugen, d.h., das rote im Auge ist deutlich zu sehen. Sie ist ein reiner englicher Mastiff, da hängt das ganze Gesicht noch deutlich mehr, als z.B. beim Bullmastiff. Ihre Eltern kenne ich leider nicht, habe sie doch schon als zweijährige gekauft. Ich kenne in Magdeburg einen Augenspezialist, er ist auch schon der Tierarzt von Spike und Babsy. Da wir eh bald zur Impfung müssen, werde ich auf alle Fälle ihre Augen mit untersuchen lassen und mich mal mehr darüber informieren. Ihr habt da Krankheiten angesprochen, die mir nix sagen, könntet ihr sie mal auf deutsch erklären, wäre echt lieb, danke. Muss wohl noch ne Menge über Mollosser lernen, wir haben unsere Paula erst einen Monat, da werden sicher noch einige Fragen auftauchen. ABER DAFÜR SEIT IHR JA DA. Schöne Grüße aus dem verschneiten Hohenwarthe. Trixi ![]() |
|
||||
![]()
Denke mal eher, daß deine Hündin ein Ektropium hat.
Zitat:
Würde das auf jeden Fall mal von einem TA untersuchen lassen. |
|
|||
![]()
,,Da hängt das Gesicht noch mehr runter" möchte ich so nicht stehen lassen. Es soll nicht ,,runterhängen". Wenn es das tut, ist es fehlerhaft. Auch sollte der Mastiff keine offenen runterhängenden Augen haben. Das nur einmal nebenbei. Der Mastiff sollte eine gute Belefzung haben und Falten zeigen bei interessiertem Blick. In der Ruhestellung keine Falten. Das wird Dir zwar wenig helfen, aber manche Bemerkungen gerade zum Mastiff veranlassen mich dann doch zum Kopfschütteln. Nichts für ungut!
Wer es mir nicht glaubt, man kann in England einen wunderbaren bebilderten Standard kaufen. |
|
|||
![]()
unser dicker hat ständig nasse augen aber sie sind weder gerötet noch entzündet!!!er macht auch nicht den anschein das es ihn stört oder gar weh tut!! kann es sein das es auch vererbt ist?!oder halt ein zuchtfehler oder so ,weil ich glaube das ich hier im forum schon irgendwo gelesen habe das auch ein anderer bullmastiff von MM`s sowas hat!!!
freu mich auf antwort danke schonmal lg julia |
|
||||
![]()
Hallo Julia!
Meine Lisa hat auch mehr Tränenflüssigkeit als Luna. Der Ausfluss ist weder eitrig, noch sind ihre Augen gerötet, aber im Vergleich zu Luna hat sie deutlich mehr Augenausfluss. Ich war mit ihr ja mal bei einem Augenspezialisten, der sie auf verschiedenste Augenerkrankungen untersucht hat. Ihre Augen sind völlig in Ordnung. Die Untersuchung war nicht teuer, je nachdem was gemacht wird zwischen 30 und 50 Euro. Wenn Du unsicher bist, lass doch Deinen Hund auch untersuchen. Anbei noch mal der link für Augentierärzte: http://www.dok-vet.de/ Damit ihr wißt, was ich bei Lisa meine, anbei ein Bild von Lunas und Lisas Augen im Vergleich!
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Meine Hündin Golden Pearl ( Gina) hat das gleiche Problem. War mit ihr auch bei MM und habe dort beim Ta die "Pickel" die sich unter dem Augenlid gebildet haben weg kratzen lassen. Weiß leider nicht den eigentlichen Namen.Nenne es einfach mal Pickel oder Bläschen. Hielt es damals für eine gute Idee da dieser Arzt es ohne Narkose gemacht hat was bei uns nicht möglich gewesen wäre.Leider brachte es nur kurzen Erfolg da das Problem wieder da ist. Würde es auch nicht mehr machen lassen weil ich direkt hinter meinem Hund gehangen hab...sie im Arm gehalten habe und es knackte.Mich hat das ganze echt mitgenommen...Gina hat es gut verkraftet. Aber warum soll ich es nochmal machen,es meinem Hund an tun, wenn es immer wieder kommt.Habe mal gehört das viele Rassen dieses Problem haben und nicht nur der BM. Ob es an der Zucht liegt weiß ich nicht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entzündung beider Augen | Antje | Ernährung & Gesundheit | 29 | 08.08.2006 20:03 |
Schau mir in die Augen Frauchen... | KsCaro | Fotos | 9 | 08.08.2006 08:00 |
Was tun bei oft geröteten Augen? | Dogomama | Ernährung & Gesundheit | 12 | 24.11.2005 10:03 |
Ich schau Dir in die Augen..., Kleines! | Goofymone | Fotos | 14 | 05.08.2005 22:40 |