![]() |
|
|
|
||||
![]()
Vorweg ich habe absolut keine Erfahrung damit bei Hunden...
Aber wenn mein Rücken wieder mal streikt und Massage etc. gar nicht mehr helfen wollen, dann bleibt mir nur der Weg zu Arzt und der gibt mir eine Spritze, die die Muskeln relaxt. Danach gehts dann in Verbindung mit Schmerz- Medis wieder langsam aufwärts. Was auch schon geholfen hat, war die manuelle Lösung der Muskelpartien mittels Akkupunkturnadeln. Ob es beim Hund kongruente Behandlungen gibt, weiss ich leider nicht. (Ich hoffe inständig, dass auch mein Beitrag hier von Niemandem als Ferndiagnose missverstanden wird ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Richtig, die Entzündung ist weg und eine Kieferblockade ist zurück geblieben.
Jetzt stellt sich die Frage kann man diese überhaupt noch mal lösen. Leider habe ich bisher noch keinen Rückruf von der Uniklinik Gießen (Fachbereich Zahnmedizin) bekommen. |
|
||||
![]()
Ich warte auf den Rückruf, weil der "Experte" für solche Fälle nur Montags und Dienstags in der Uniklinik da ist.
Zudem muß ich erst einmal einen Termin bekommen. Er hat ja auch schon angerufen, wollte den ganzen Fall aber nochmals mit dem Chef von unserer Tierklinik besprechen um dann ganz genau zu entscheiden wie weiter vorgegangen wird. Und zwar um ggf unserem Hund eine weitere Narkose, bzw CT etc zu ersparen. Des weiteren läuft die ganze Sache zwischen unserer Tierklinik und der Uniklinik. Da es ggf um eine Kostenübernahme unserer Klinik geht. Wir gehen nämlich von einem OP Schaden aus, für den die Klinik dann versichert ist. Ist alles ein wenig kompliziert. |
![]() |
|
|