Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Ernährung & Gesundheit (https://molosserforum.de/f5-erna-hrung-and-gesundheit/)
-   -   Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf (https://molosserforum.de/erna-hrung-and-gesundheit/20367-pro-und-contra-ha-henverstellbarer-futternapf.html)

Monty 26.08.2012 13:15

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 332539)
Find ich blödsinnig die Dinger... Kommerz.

zustimm, bei uns haben die Langbeinigen immer im liegen an ihren Fleisch gekaut...

blue 26.08.2012 13:17

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Ich weiß auch nicht, hat man mir aber nach Tysons MD so gesagt
Vor Jahren haben die Tierärzte genau das Gegenteil behauptet....

Mickey48 26.08.2012 13:19

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 332551)
Ich weiß auch nicht, hat man mir aber nach Tysons MD so gesagt :hmm:

Ich google mal, vielleicht finde ich was Nützliches zum Thema.
Vielleicht hängt's ja am Kliniksponsor oder so?....

Tyson 26.08.2012 13:35

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 332554)
Ich google mal, vielleicht finde ich was Nützliches zum Thema.
Vielleicht hängt's ja am Kliniksponsor oder so?....

:ok: Hab ich auch gerade gemacht und eine Langzeitstudie seit 1994 von Dr. Larry Glickman, Purdue University School of Veterinary Medicine gefunden:lach4: LG Manuela:lach4:

Mickey48 26.08.2012 13:57

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 332555)
:ok: Hab ich auch gerade gemacht und eine Langzeitstudie seit 1994 von Dr. Larry Glickman, Purdue University School of Veterinary Medicine gefunden:lach4: LG Manuela:lach4:

Kannst du den Link mal posten oder grob wiedergeben, warum es MD fördert?:)

Tyson 26.08.2012 16:55

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 332556)
Kannst du den Link mal posten oder grob wiedergeben, warum es MD fördert?:)

:lach4: Ich Technikgenie :kicher: gib bei google einfach mal ein Langzeitstudie Dr.Larry Glickman, Purdue. Dann kommt was darüber, LG Manuela :lach4:

AnneHaack 26.08.2012 19:51

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Normal Napf, da uns die TA sagte die hohen würden Magendrehungen begünstigen

ostseesternchen 26.08.2012 22:52

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Hier gibts auch nur normale Näpfe, das Mastinokind legt sich zum Fressen auch gerne mal hin, dauert ja ne weile bis 800g Fleisch im Magen sind.
Draußen haben wir auch einen Baueimer stehen, manchmal gehts aber auch an den Teiche zum Trinken.

Jule69 26.08.2012 23:07

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...pamveor568.jpg

Ich denke ab einer bestimmten Größe ist erhöhtes fressen sinnvoll.

Es muss ja nicht unbedingt eine schnieke Bar sein, das Ding auf dem Bild ist steinalt und erfüllt seinen Zweck immer noch. (auch wenn hier gerade in fremden Näpfen gewildert wird :king:).Eine Schuhschale drunter zum Reste auffangen und fertig.

Unser Langer hatte mal eine Blockade im Nacken, da kam er gar nicht runter und als Willi das Problem mit seinem Hinkebein hatte, hatte er Probleme wie er das Bein abspreizen sollte :(.

Ich habe auch das Gefühl das sie "bedachter" fressen und es bekömmlicher ist :hmm:.

Willi hatte sich gerade einen Magen-Darm-Virus eingefangen und ich hab mich gewundert, warum er nachts ins Wohnzimmer gegangen ist zum trinken. (Im Schlafzimmer steht/stand ein Wassernapf auf der Erde). Am dritten Tag hab ich es dann gerafft... er konnte nicht tief trinken, weil ihm dann scheinbar sein Magen zu schaffen machte. Jetzt steht auch der letzte Wassernapf erhöht (auch wenn das Hündchen wieder fit ist).

Große Fleischstücke oder Knochen werden gerne im liegen gefressen und das hat sicher seinen Grund :hmm:.
Ist bei gewolftem oder stückigem Futter im Napf aber ja schlecht möglich.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...xs0rmzy8pj.jpg

Früher hab ich das nicht so eng gesehen, da wurd mal so mal so gefuttert, jetzt kommt es für mich (bei den Langhaxen) nicht mehr anders in Frage.

Sorry, aber mir fällt gerade kein passenderes Wort ein, aber ich finde es auch irgendwie "ergonomischer".

Dega 26.08.2012 23:33

AW: Pro und Contra Höhenverstellbarer Futternapf
 
Ich habe auch höhenverstellbare Futternäpfe (die gleichen, die Jule69 auf dem Bild zeigt).
Meine Hündin verschluckt sich und hustet, wenn sie ebenerdig trinkt. Zum Fressen wäre es noch egal, aber Trinken geht halt besser erhöht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22