![]() |
|
|
|
|||
![]()
wenn du dir die links durchgelesn hättest würdest du wissen, warum ich auf ed tippe. ich hatte mehrere hunde mit ed und bei jedem ging es mit ca 5 monaten los. auch das dein hund schmerzempfindlich im ellbogengelenk ist deutet drauf hin usw...usf....lies doch mal bitte die links durch. es ist dein hund und es war nur ein tipp. ich würde sofort röntgen lassen, für ellbogen braucht er keine narkose, aber wie gesagt es ist dein hund.
lahmheit bei einem hund in diesem alter ist für mich keine kleinigkeit, noch dazu wenn man nicht weis warum er lahmt. lahmheit ist immer ein zeichen von schmerzen, würde ich mal so behaupten, den du würdest ja dein bein auch nicht aus spaß an der freude schonen, oder? tipps auf naturbasis kann man geben wenn eine diagnose vom ta da ist, aber die hast du nicht. |
|
||||
![]()
Hallo!
Zitat:
Was habe ich in der Zwischenzeit gemacht? Meine Tierärztin arbeitet homöop. und hat mir entsprechende Mittel gegeben. So, ich hoffe, dass Dein Hund nur Wachstumsschmerzen hat, gehe aber besser zum Tierarzt!
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Keine Panik!
Meine Rottweiler haben während der Wachstumsphase auch immer mal gehumpelt. Das ist ganz normal. Wenn es nach ein paar Tagen nicht besser geworden ist, würde ich vielleicht mal einen TA konsultieren. Man muss ja nicht immer gleich das Schlimmste annehmen. Greets Lars. |
|
||||
![]() Zitat:
mein TA behauptet, es gibt keine "Wachstumsschmerzen" ohne eine Ursache (Zerrung, ED, OCD, HD usw.). Nach seiner Ansicht wird die "Diagnose" Wachstumsschmerzen immer dann "gestellt", wenn man die Ursache einer Lahmheit nicht oder noch nicht ergründen konnte. Gruß Jochen
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern) "Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France) "Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan) |
|
|||
![]() Zitat:
ich werd noch verrückt. das längste ohne humpeln und tabletten waren jetzt mal 3 wochen. ansonsten immer nur schonen, nicht viel bewegen und nicht rumtollen. der arme hund wird ja noch verrückt vor lauter überschüssiger energie!!! |
|
||||
![]()
Hallo Silke,
für das Humpeln bei Deinem Hund gibt es ganz sicher eine Ursache, auch wenn sie bislang nicht gefunden wurde. Das sind sicherlich keine Wachstumsschmerzen! Wechselnde Gelenkschmerzen sind schon typisch für Borreliose, so dass ich dies auf jeden fall untersuchen lassen würde. Die Lyme-Borreliose ist praktisch weltweit verbreitet. Es gibt inzwischen Berichte aus fast allen Teilen der Erde inclusive Australien, Südafrika und China. Temperaturgrenzen wie bei der Viruskrankheit FSME, die sich nicht über Gebiete mit einer mittleren Jahrestemperatur von mindestens 8° C hinaus erstreckt, existieren nicht. Borrelien kommen sogar im Eismeer (Spitzbergen und Jan Mayen) vor, wo sie in Seevögeln nachgewiesen wurden, die von einer speziellen Zeckenart, Ixodes uriae, befallen werden. Heute wissen wir, daß in Mitteleuropa fast alle Gebiete mehr oder minder zum Verbreitungsgebiet der Borreliose gehören, wobei regionale Schwerpunkte bestehen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland 0,5 % der Bevölkerung neu! Ich würde mich somit wundern, wenn es auf Mallorca keine Borreliose gäbe. ![]() Ansonsten kämen sicher auch andere Erkrankungen noch in Frage. Auch eine rheumatische Erkrankung kann zu wechselnden Gelenkbeschwerden führen. Gibt es in Deiner Nähe nicht auch eine gute Tierklinik, wo Du noch hingehen könntest?
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Viele TA sind gescheiterte "Menschenärzte" , haben so keinen bezug zu Tieren und sehen so nur das schöne Geld! Für mache ist die Diagnose klar, aber zögern es heraus damit noch ein bißchen mehr Geld fließt. Meine Meinung und anderer! Beispiel : Bekannter hat 200 Euro abgelegt um rauszubekommen das es nur Wachstumsschmerzen sind! ![]() Zitat: Hallo, mein TA behauptet, es gibt keine "Wachstumsschmerzen" ohne eine Ursache (Zerrung, ED, OCD, HD usw.). Nach seiner Ansicht wird die "Diagnose" Wachstumsschmerzen immer dann "gestellt", wenn man die Ursache einer Lahmheit nicht oder noch nicht ergründen konnte. Gruß Jochen warum soll es nicht Wachstumsschmerzen geben: Einfaches Beispiel Zahnwechsel bei Kindern! Warum soll bei einem Hund nicht einige Gliedmaße zu schnell wachsen und so Spannungen entstehen? z.B. Elle und Speiche? Unterarm und Oberarm? Leider ist man den TA ausgeliefert, da man selbst nicht genügend wissen als angehender Hundebesitzer hat. Hast man schon einige Hunde durchs Leben begleitet kann man oft schon gut von böse unterscheiden ! Danke für Eure Hilfe und schön das nun alles geklärt ist und es nur Wachstumsschmerzen sind , aber woher soll man das als Jungvater wissen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
In beiden Studiengängen wird übrigens nicht gelehrt, wie man sensibel und taktvoll mit seinen Patienten umgeht. Entweder man hat dafür ein Händchen oder nicht. Schroffe und/oder geldgierige Ärzte wirst du in beiden Berufssparten finden...aber da es in Deutschand eine freie Ärztewahl gibt, bist du ja auf niemand Bestimmten angewiesen! Und noch eins: als angehender Hundehalter bist du zwar nicht in der Lage zu entscheiden, ob ein Hund was Ernstes hat oder nicht... und zu beurteilen, ob der TA ein Tier richtig behandelt...aber um das Gros aller TAs über einen Kamm zu scheren, reicht es schon. ![]() Gruß, Grazi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Humpeln | Pit | Ernährung & Gesundheit | 64 | 16.02.2006 21:38 |