![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
Nun ja, ich verstehe worauf du hinaus willst, Perro (Theresa?), dennoch sehe ich da wesentlich mehr Schuld am Hunger der Welt bei den Spekulanten an der Börse oder den Leuten, die tonnenweise Getreide etc. ins Meer kippen nur damit der Gewinn stimmt...
Genauso wie bei Großbauern, Großhändlern und Konzernen, die lediglich einen Schei*dreck für Arbeit und Produkte bereit sind zu zahlen-nur damit für uns Verbraucher und Konsumenten der Preis schön günstig ist und sie maximalen Gewinn erziehlen... Dann kommt noch die "Geiz ist geil"-Einstellung von Leuten dazu, die sich definitiv "fairere" Protukte leisten könnten, denen aber ihr Geld wichtiger ist, als dass sie einen fairen Preis dafür bezahlen mit dem z.B. der einfache Bauer bei uns auch überleben könnte...(ohne Subventionen von der EU...) ![]() Von Massentierhaltung und Überproduktion will ich erst gar nicht anfangen... ![]() Ein Anfang das Elend und den Hunger in vielen Ländern zu bekämpfen wäre z.B. auch, die Millionen und Milliarden an Spendengeldern, Entwicklungshilfe,...etc.... sinnvoll einzusetzen (z.B. Microkredite, usw...) und vor allem zu kontrollieren wo das ganze Geld und die Hilfsgüter hinfließen...denn in sehr, sehr vielen Fällen kommt es nicht dort an für wo es gedacht war! ![]() ![]() ![]() Klar kann man es in jedem Bereich des Lebens übertreiben -auch beim Hundefutter (siehe reiche Pinkel, welche ihren Hündchen Kaviar oä füttern ![]() Mal abgesehen davon, dass Bio auch nicht mehr gleich Bio ist (gibt's ein gutes Buch zu... ![]() Ich denke da z.B. an Geflügel (Futter und Eigenbedarf)...das bekommt man guten Gewissens nur mehr beim Bauern/Biobauern um die Ecke...sofern man überhaupt noch einen in der Umgebung hat, der nicht irgendwo schön abgelegen einen riesen Maststall sein eigen nennt, sondern wo Tier noch Tier sein darf... Und seien wir doch ehrlich, wieviele Menschen bei uns knabbern noch gerne an Hühnerhälsen, essen noch selbstverständlich Innereien oder zuzeln noch leidenschaftlich den Glibber aus den Gelenken wie es zu Großmutters Zeiten vielleicht einmal der Fall war? ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|