Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.09.2013, 14:58
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie einen Laborbericht mit Haemolysehinweis gehabt wenn keine vorlag. Es steht ja direkt drunter Haemolytische Probe".
Steht bei mir immer nur drunter wenns eine ist.
Dann gib mal den vollständigen Hinweis bei Google ein und du wirst staunen
Ich habe es wie gesagt jedesmal unter dem Laborbericht stehen...

hmmm...ok wie gesagt ich kenne die Abk. von Phosphor nur als P bzw. Ph...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.09.2013, 20:06
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Dann gib mal den vollständigen Hinweis bei Google ein und du wirst staunen
Ich habe es wie gesagt jedesmal unter dem Laborbericht stehen...
Ich brauche es nicht googeln.
Ich habe lange beim TA gearbeitet, hatten wir in seltenen Faellen diesen Hinweis unter den Proben, ist etwas falsch gelaufen.
Entweder zu lange gestaut, zu doll aspiriert, zu lange gelagert oder eben schlecht zentrifugiert. Manchmal passiert es z.B. nach dem zentrifugieren dass man nicht nur Serum absaugt, sondern auch ein Stueck vom Blutkuchen.

Das ist nicht korrekt, kann aber passieren. Es verfaelscht aber die Werte und somit ist die Diagnose von der TS nicht haltbar, es sind genau die Werte die falsch erhoeht sein koennen.
Ich habe mir noch mal die Muehe gemacht und sowohl die Ergebnisse meines THP Labors (Vetscreen), sowie die Ergebnisse meiner Kundentiere rauszusuchen (TA Labore Synlab und Laboklin), unter keinem, ausser unter meinen ersten ohne Zentrifuge steht dieser Hinweis.
Mich wuerde interessieren welches Labor das ist bei dir wo es immer druntersteht, da wuerde ich naemlich gerne anrufen und nachfragen.

Der TS rate ich auch bei dem Labor anzurufen und nachzufragen, so wie das Ergebnis da steht, wuerde ich keinesfalls von einer NI ausgehen.
Es mag sein dass tatsaechliche eine da ist, aber das kann man einfach nicht aufgrund einer haemolytischen Probe behaupten.

Geändert von Scotti (13.09.2013 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.09.2013, 22:13
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Frischfutterumstellung, etc. bei Nierenproblemen eines Seniors...

Servus,
Kalium ist zu hoch, das deutet schon bissi darauf hin.
Würde das erstmal mit dem behandelnden TA absprechen.

Alles Gute!
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22