![]() |
|
|
|
|||
![]()
Rommel hatte letztes Jahr sehr rissige Ballen, ich habe diese mit Melkfett behandelt unzwar das mit Ringelblume. Es hat sehr gut geholfen und ein erhöhtes Verletzungsrisiko habe ich nicht beobachten können.
Naja...der Dummbatz ist eh ein Trampel... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
oooh, wie sprichst du von deinem kleinen General, ![]() kann doch jeder mal Fehltreten und sich rissige Baellchen holen, gg. ![]() Das Gewicht des Tieres, die Bodenbeschaffenheit und die sommerliche Trockenheit tun ebenfalls seine Wirkung und sind auch mit-entscheidend fuer den Zustand der Ballen. Wir nehmen Vaseline oder Ringelblume. Ballenschutzspray bewirkt bei unseren Filas wenig.
__________________
Saludos José |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaputte Ballen | Tamy | Ernährung & Gesundheit | 21 | 09.03.2005 14:12 |