![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Z. Bsp. bei Glomerulonnephritis ist es genau verkehrt und bei Nierenschwäche auch, weil dadurch die Nieren überlastet werden. Ich weiß es aus eigener Erfahrung durch meine Nierenerkrankung. Zu viel Flüssigkeit schadet meinen Nieren sehr. Denn dadurch wurden meine Nieren im Krankenhaus ! noch weiter geschädigt. Es ist sehr wichtig zu wissen welche Art der Nierenerkrankung vorliegt. Z Bsp. nicht nur die Blutwerte sondern auch die Urinwerte. Ist vermehrt Eiweiß im Urin oder gar rote Blutkörperchen, sollte nicht zu viel Flüssigkeit gegeben werden. Evtl. kommen eher entzündungshemmende Mittel in Frage, wenn z. Bsp auch der CRP-Wert (Entzündungswert) im Blut erhöht ist. Also nicht nur der Creatininwert ist wichtig. Alles Gute Marion |
|
|