Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.06.2014, 18:44
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Weil eine Katastrophe ja selten alleine kommt, hat die Klinik heute Morgen angerufen: Bei der Veränderung im Magen handelt es sich um Fremdkörper. Sie haben ihn also heute in Narkose gelegt und operiert. Er hatte scharfkantige Plastikteile im Magen. Das erklärt natürlich, warum er nicht fressen wollte und ständig erbrochen hat.

Die Ursache für das akute Nierenversagen ist allerdings noch nicht gefunden. Es wurde und wird aber auch der Urin untersucht, denn er hatte Blut im Urin. Auf Eiweiß wurde auch untersucht, da habe ich das Ergebnis nicht mehr im Kopf, ich glaube aber das war auch erhöht. Und noch weitere Untersuchungen wurden auch gemacht, wie z.B. Mittelmeerkrankheiten usw.

Mit der Haustierärztin vom Ferdi habe ich heute auch gesprochen und sie meinte, dass die Nierenwerte bei einer so langen Infusionszeit (morgen ist es eine Woche) normalerweise signifikant hätten runter gehen müssen. Sie waren heute zwar noch mal leicht gesunken, sind aber immer noch „im roten Bereich“. Und dazu kommt ja noch die Narkose von heute.

Im Moment ist er stabil und ich hoffe sehr, dass es aufwärts geht, denn am liebsten würde ich ihn auch zu Hause (und natürlich bei mir im Büro) sehen.

@ Scotti
Auf SUC Therapie werde ich die Klinik morgen ansprechen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.06.2014, 23:05
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

@bx-junkie

Zitat:
Sie hat doch oben geschrieben welche Diagnose gestellt wurde...akutes Nierenversagen und da sind Infusionen das Mittel der Wahl, welches in der TK ja auch gemacht wurde.
Ein akutes Nierenversagen kann bedeuten daß die Nieren keinen Urin mehr produzieren können, weil z. Bsp. die Nierenkörperchen durch Vernarbung nichts mehr durchlassen.
Da nutzt keine Flüssigkeitsgabe, weil die Flüssigkeit nicht mehr rauskommen kann.
Oder ein akutes Nierenversagen kann bedeuten daß die Nieren die Giftstoffe nicht mehr rausfiltern können.
Da nutzt Flüssigkeitsgabe meist auch nichts, weil die Nieren dadurch nun nicht plötzlich wieder die Gifte rausfiltern können.

Bei einem tatsächlichen akuten und kompletten Nierenversagen hilft somit nur eine Dialyse


Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen

Die Ursache für das akute Nierenversagen ist allerdings noch nicht gefunden. Es wurde und wird aber auch der Urin untersucht, denn er hatte Blut im Urin. Auf Eiweiß wurde auch untersucht, da habe ich das Ergebnis nicht mehr im Kopf, ich glaube aber das war auch erhöht. Und noch weitere Untersuchungen wurden auch gemacht, wie z.B. Mittelmeerkrankheiten usw.
@Lee-Anne,
wenn sehr viel Eiweiß im Urin ist und im Vergleich zu wenig Eiweiß im Blut,
auch wenn viel rote Blutkörperchen im Urin sind und aber zu wenig im Blut, dann kann eine hohe Flüssigkeitsgabe diesen Zustand verstärken.
also wichtig: Urin- und Blutwert miteinander ansehen.
Denn das bedeutet daß die Nierenfilter zu viel durchlassen bzw. daß die Öffnungen in den Nierenfiltern zu groß sind und somit die Teile (Eiweiß, rote Blutkörperchen) durchlassen, die sonst nicht durch die Öffnungen passen, und normalerweise wieder ins Blut zurückbefördert werden.

Ich spreche da aus Erfahrung. Bei mir wurde in o. g. Fall per Infusion im Krankenhaus ! sehr viel Flüssigkeit gegeben und das war nicht gut.

Es soll nur ein Hinweis sein, denn bei mir wussten es ja nichtmal die Ärzte im Krankenhaus.

Eine Ursache für die schlechten Nierenwerte zu finden ist meist nicht einfach und oft findet man keine Ursache.

Es kann auch eine Entzündung sein. Da ist zu viel Flüssigkeit auch nicht so gut, weil die Nieren dadurch weiter sehr belastet werden, da müsste dann ein entzündungshemmendes Mittel gegeben werden.

Die Sache mit viel Flüssigkeit wird immer wieder empfohlen, wobei sie nur in wenigen anderen Fällen angebracht ist.
Z. Bsp. wenn die Nierenfilter durch Giftablagerungen weitgehend "verstopft" sind, aber noch Urin durchlassen, kann man diese freispülen oder wenn kleine Nierensteine vorhanden sind, die mit einem Durchspülen durch die Harnröhre ausgeschieden werden können.

Die Behandlung, die Scotti empfiehlt, ist gut.

Ich würde mich allerdings an eine gute ! Homöopathin wenden, noch besser ist Bioresonanz.
Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Alles Gute
Marion

Geändert von Grazi (01.07.2014 um 11:27 Uhr) Grund: Zitat besser kenntlich gemacht
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.07.2014, 06:37
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Wenn du Bioresonanz in Erwägung ziehst, kann ich gerne eine Kollegin bei dir vor Ort raussuchen.

Ich bin (obwohl es möglich ist) dagegen nur mit Fell zu schwengeln ohne den Patienten gesehen zu haben.
Ich mache sowas z.B. nur im Auftrag einer THP Kollegin vor Ort.
Ich wünsche weiterhin gute Besserung, du bist sicher in kompetenten Händen. Lass dich bitte von uns nicht verunsichern, sieh es nur als Tipp an
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.06.2014, 20:04
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Ich drück fest die Daumen für euch
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.07.2014, 19:58
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Akutes Nierenversagen

@ Marion

Meinen ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Info, die sicherlich auch für andere Betroffene interessant ist.

Rein gefühlsmäßig habe ich sehr dazu tendiert ihn aus der Klinik zu holen und die Behandlung bei der Haustierärztin fortzusetzen. Auch die Haustierärztin meinte, dass die psychische Belastung – er ist nun fast zwei Wochen in der Klinik – nicht zu unterschätzen sei.

Leider kam für Ferdi heute eine weitere niederschmetternde Diagnose hinzu. Er hat einen bösartigen Tumor in der Speiseröhre.

Es wurde bereits beim reinschauen in den Magen eine Veränderung an der Speiseröhre festgestellt. Die Ursache hätte natürlich auch am häufigen Erbrechen liegen können, war dann aber doch nicht so harmlos.

Ich habe heute Nachmittag mit meinem Chef telefoniert und meine letzte Info ist die, dass er in die Klinik fährt und ihn erlösen lässt.

Der Bub ist gerade mal fünf Jahre alt und hat ein wunderbares Wesen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.07.2014, 20:03
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Oh nein!! Sch....
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.07.2014, 20:19
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

ach mensch...armes Mausbärchen...aber sicher die beste Lösung für Ferdi...run free Süßer Hundejunge
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.07.2014, 20:56
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Sch***
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.07.2014, 22:58
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Liebe Lee-Anne,

das tut mir sehr, sehr leid um den lieben Ferdi

aber wahrscheinlich ist es für ihn der richtige Weg......so viele verschiedene Sachen.....und Speiseröhrenkrebs....

Ich wünsche dem lieben Ferdi eine gute Reise und ich denke daß es ihm dort dann gut gehen wird.

Und ich drück dich mal, Lee-Anne

Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.07.2014, 05:17
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.798
Images: 7
Standard AW: Akutes Nierenversagen

Unfassbar.... manche Hunde (und ihre Menschen) haben einfach das Pech gepachtet. Und egal, wie sehr sich alle bemühen: irgendwann muss man einsehen, wann es sich nicht mehr zu kämpfen lohnt.

Es tut mir wirklich schrecklich leid um Ferdi.... und ich wünsche nicht nur deinem Chef viel Kraft, sondern auch dir... ich weiss, wie sehr du an ihm und eurer Bürotruppe gehangen hast!

Traurig, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22