![]() |
|
|
|
|||
![]()
Halloi,
wenn der T4 - Wert nicht einwandfrei ist, was hier der Fall ist, dann sollte auf alle Fälle immer eine genaue Schilddrüsendiagnostik durchgeführt werden. Also diese Blutwerte: Cortisol Cholesterin (nüchtern) T4 (evtl. nochmal, weil es für das Labor zum Gesamtbild gehört) fT4 (dieser Wert ist viel aussagekräftiger als T4 allein) K- Wert TSH und ich halte auch TG-Antikörper gerade in diesem Fall für wichtig. das sind evtl. Antikörper gegen die eigene Schilddrüse, also eine allergische Reaktion gegen die eigene Schilddrüse. Wie ich sehe, sind auch die Lymphozyten erhöht. Das kann viele Ursachen haben, aber es kann auch im Zusammenhang mit der Schilddrüse auftreten. Falls in Richtung Schilddrüse nichts gefunden wird, dann schreibe ich nochmal was zu der Hautsache bzw. Allergie. Aber jetzt erstmal ganz genau die Schilddrüsenwerte ermitteln lassen. Alles Gute Marion |
|
|||
![]()
Vielen Dank euch schon mal
![]() Wir waren ja auch schon davor beim Tierarzt, um das mit der Haut abzuklären. Damals wurde auch gleich ein Hautgeschabsel genommen um nach Milben zu schauen. Alle ansteckende Hautkrankheiten kann man auch ausschließen, da sie nun mittlerweile knapp 9 Monate bei uns ist und Sanny keinerlei Probleme hat. Außerdem schlägt ja das Apoquel sehr gut an, damit ist sie völlig beschwerdefrei. Die Allergie ist damit ja schon sehr wahrscheinlich. @Marion Die Werte TSH, T4, ft4 und Cholesterin waren bereits im Blutbild enthalten. Mit dem K-Wert kann ich leider nichts anfangen, was ist das? @Nicole Erstmal gebe ich ihr noch ein paar Tage Apoquel. Wenn das Gekratze und Gejucke weiter geht, setze ich mich mal mit der vegetarischen Ernährung auseinander, um eine Allergie gegen tierische Eiweiße oder ähnliches auszuschließen. Aber bei dem Nassfutter, muss die Kleine ja Massen fressen. Was ich zum einem nicht gut finde und zum anderen dauerhaft finanziell nicht passt. Und beim Trockenfutter ist Kartoffel enthalten, wo wir schon wissen, dass sie allergisch reagiert. Trotzdem danke ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Der K-Wert ist für die Bewertung der Funktion der Schilddrüse. Ich würde aber den TG-Antikörper-Test noch machen lassen, weil man daran sehen kann ob der Körper gegen das eigenen Schilddrüsenhormon "allergisch" reagiert. Mh, Lymphozyten erhöht und LDH auch ......die Leber ist es nicht, die Nieren auch nicht,das Herz wird ja noch untersucht....... alles, alles Gute Marion |
![]() |
|
|